Fox Float X2

Wurden die Änderungen irgendwo mal genauer gezeigt, am besten in Bildern. Wäre interessant, was genau geändert wurde, damit die Sache dicht bleibt.
Es gibt ein Dialed Video, da wird von den 24er Updates der Tunes berichtet. Kurzfassung: breiterer Einsatzbereich. Soll auch passen, da 98% der Räder alles gleich.
 
Wurden die Änderungen irgendwo mal genauer gezeigt, am besten in Bildern. Wäre interessant, was genau geändert wurde, damit die Sache dicht bleibt.

Bisher habe ich nur in ausländischen Foren mal ein paar Hinweise gefunden, aber leider nichts Greifbares.

ich hatte die hier in einem X2 Thread von der Fox Parts-List Seite des 2022er Float X2 kopiert, seitdem aber hat Fox das wieder entfernt und es ist nur noch "no updates for 2022"...

hier war's: https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-float-x2-daempfer-vvc-my-2021.929502/page-15#post-18833137

natürlich hab ich nicht die ganzen Bilder gespeichert :o wer konnte schon ahnen das das wieder so schnell verschwindet..

bzgl. "dicht bleiben": die haben in den seal-head einfach einen 2. O-Ring reinkonstruiert :)
 
ich hatte die hier in einem X2 Thread von der Fox Parts-List Seite des 2022er Float X2 kopiert, seitdem aber hat Fox das wieder entfernt und es ist nur noch "no updates for 2022"...

hier war's: https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-float-x2-daempfer-vvc-my-2021.929502/page-15#post-18833137

natürlich hab ich nicht die ganzen Bilder gespeichert :o wer konnte schon ahnen das das wieder so schnell verschwindet..

bzgl. "dicht bleiben": die haben in den seal-head einfach einen 2. O-Ring reinkonstruiert :)
Ich hatte irgendwo mal eine Zeichnung mit den neuen Updates gesehen, auch die neuen Bezeichnungen der Tunes.
Ist aber nicht mehr online, schade.
 
Mir wurde der neue Tune einfach verbaut (DHX2). Wenn er medium ist, alles gut.
Aber es haben hier ja schon mehrere geschrieben, den 24er erhalten zu haben. Ich kenne jetzt natürlich nicht alle Kinematiken der anderen Räder, aber niemand hat erwähnt, wegen des Tunes gefragt worden zu sein.

Und mein Rad braucht auch beim X2 CM und nicht den standardmässigen CL Tune.

Die müssen dich nicht fragen welchen Tune du benötigst, die schauen einfach was du einschickst und schicken dir das selbe zurück?! Ist der Hersteller, der wird wohl wissen was d er in Händen hält.
 
Die müssen dich nicht fragen welchen Tune du benötigst, die schauen einfach was du einschickst und schicken dir das selbe zurück?! Ist der Hersteller, der wird wohl wissen was d er in Händen hält.
Wenn das so ist, ist ja alles gut. Ich bin davon ausgegangen, dass es jetzt einen Tune für alle Dämpfer gibt. Die Übersicht von @reo-fahrer kannte ich nicht.
 
, die schauen einfach was du einschickst und schicken dir das selbe zurück?! Ist der Hersteller, der wird wohl wissen was d er in Händen hält.
Es sei denn ein Mitarbeiter baut Mist ...
Siehe:
Ich musste meinen auch nochmal einschicken weil sie mir einen 62,5er Hub geschickt haben statt einen mit 65mm Hub..
Die scheinen da nicht sonderlich drauf zu achten..

also : Vertrauen ist gut , Kontrolle ist besser....
 
Sie haben ihn auf jeden Fall nochmal überarbeitet, was am Ende jetzt das Problem war wurde nicht benannt, aber kann ja nur am hub liegen 🙄
Hmpf. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass es bei mir passt, da ich den Dämpfer ohne Luft und mit offener LSC auf ~58mm komprimiert bekomme im Rad. Aber nach deinen Schilderungen werde ich mich dann evtl doch noch mal bei Fox melden. Oder ich lasse es auf eigene Kosten beim lokalen Spezi prüfen. Selber hab ich leider aktuell keine Möglichkeit, bis zu den Hub-Spacern im Dämpfer zu kommen.
Bei mir steht ja auf dem Lieferschein 230x62,5 statt 230x60 🙄
 
Hmpf. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass es bei mir passt, da ich den Dämpfer ohne Luft und mit offener LSC auf ~58mm komprimiert bekomme im Rad. Aber nach deinen Schilderungen werde ich mich dann evtl doch noch mal bei Fox melden. Oder ich lasse es auf eigene Kosten beim lokalen Spezi prüfen. Selber hab ich leider aktuell keine Möglichkeit, bis zu den Hub-Spacern im Dämpfer zu kommen.
Bei mir steht ja auf dem Lieferschein 230x62,5 statt 230x60 🙄
Wenn du den Dämpfer bis 58mm komprimiert bekommst, dann ist es einer mit 60mm Hub.
Er hat am Ende schließlich einen Elastomeranschlag, denn bekommt man nicht bis auf Null zusammengedrückt.

Den Spacer mal eben so kontrollieren ist nicht so einfach wie man es von anderen Dämpfern gewöhnt ist.
Der X2 muss dafür recht weit zerlegt werden.
 
Hmpf. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass es bei mir passt, da ich den Dämpfer ohne Luft und mit offener LSC auf ~58mm komprimiert bekomme im Rad. Aber nach deinen Schilderungen werde ich mich dann evtl doch noch mal bei Fox melden. Oder ich lasse es auf eigene Kosten beim lokalen Spezi prüfen. Selber hab ich leider aktuell keine Möglichkeit, bis zu den Hub-Spacern im Dämpfer zu kommen.
Bei mir steht ja auf dem Lieferschein 230x62,5 statt 230x60 🙄
Bei mir bestand ja Fox selber drauf das ich den Dämpfer nochmal einschicke als ich nach der im Lieferschein falschen Hub Angabe gefragt habe, also keine weiteren Fragen sondern einfach einen Retourenschein geschickt mit dem Wortlaut „bitte schicken sie den Dämpfer wieder zu uns wir würden das gern nochmal überprüfen“..
Ich würde fast behaupten die wussten das nichts an den Spacern verändert wurde..
 
Hmpf. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass es bei mir passt, da ich den Dämpfer ohne Luft und mit offener LSC auf ~58mm komprimiert bekomme im Rad. Aber nach deinen Schilderungen werde ich mich dann evtl doch noch mal bei Fox melden. Oder ich lasse es auf eigene Kosten beim lokalen Spezi prüfen. Selber hab ich leider aktuell keine Möglichkeit, bis zu den Hub-Spacern im Dämpfer zu kommen.
Bei mir steht ja auf dem Lieferschein 230x62,5 statt 230x60 🙄
Diese 2,5mm mehr hub sollten eigentlich nicht ins Gewicht fallen. Wenn der Dämpfer nirgendwo anschlägt würde ich das lassen.
 
Der Dämpfer hat intern einen Anschlagspuffer. Diesen wird man def. nicht auf 0mm zusammendrücken können und der wird so um die 15-20mm haben. Wenn man einen 65mm Hub Dämpfer mit Gewalt auf 62,5mm bringt, dann passt das so.
Anhang anzeigen 1730765
Denn Puffer habt ihr aber schon gesehen, oder? Das Teil ist min. 15mm lang, dank der Nut bzw. dem holen Aufbau im Inneren klappt er in sich zusammen und bei 5-7,5mm hat man die doppelte Materialstärke!

Beim Air hat man ja noch den Unterdruck in der NK den man zusätzlich zum Puffer überwinden muss. Meinen 65mm DHX2 hab ich ohne Feder nicht über 60mm Hub bekommen! Da muss schon irgendwo runterdropen (ohne Luft oder Feder) um den Dämpfer bis auf 2-3mm Rest (der Puffer löst sich ja nocht in Luft auf) zu bekommen. Wer macht das schon freiwillig bei einem neuen Dämpfer (außer man wird dafür "bezahlt").

Ich bezweifle stark dass man den Hub auf 2,5mm genau durch das Einfedern bestimmen kann ☝️
 
Mein DHX2 ist jetzt über 2 Jahre... der wird wohl nicht ersetzt, was? :(

Die werden wohl alles updaten. Bei Garantie kostenlos, ansonsten eventuell beim Service (kostenpflichtig).

Muss sagen dass sie da bei mir sehr kulant waren. Der Dämpfer war umgefahren, aber abgeholt hatte ich das Rad 2021.
Gab dennoch direkt & ohne Umwege ein 2024er Modell.
Tune habe ich noch nicht geprüft. Aber soweit echt perfekter Service, da freut man sich wirklich drüber.
 
Zurück