Fox Float X2

Also Ich habe jetzt eine weitere, dickere eMail an Fox versendet. Ich bin ehrlichgesagt ein wenig sauer und auch enttäuscht, dass man für einen Termin, der fast ein Monat vorher gebucht werden muss, dann so behandelt wird.

Bei Allerliebe, Ich verstehe, wenn warum auch immer mal Teile fehlen sollten, aber dass das ganze schon 14 Tage dauert, kann Ich aus schon zwei Gründen nicht nachvollziehen. Der erste wäre, dass man seit Jahren die Service-Dienstleistungen anbietet und dann fortlaufend Teile ordert und nicht JustInTime. Und das zweite, dass überhaupt keine, nichtmal automatisierte eMail kommt, dass eben irgendetwas nicht stimmt.

Ich verlange damit nicht, dass mein alter 2021er Dämpfer auch gegen einen 24er Brandneu getauscht wird, aber Ich denke es ist nicht zu viel verlangt, mal wenigstens auf dem laufendem gehalten zu werden, was denn jetzt Phase sei, zumal man eigentlich 179€ dafür auch bezahlt.

Mir wurde zwar auf Kulanz in einer Mail geantwortet, dass die das unter Garantie abwickeln werden aber das bringt mir doch alles nichts, wenn auch seit 7 Tagen da auch nichts weiter passiert.

Ich bin auf eine Rückmeldung gespannt und wenn diese negativ ausfällt, dann kaufe Ich mir definitiv einen neuen Dämpfer aber nicht von Fox. Dazu bräuchte Ich dann aber ein wenig Hilfe von erfahrenen Leuten, die mit Komponenten sich wirklich auskennen. Die gibt es zum Glück hier in dem Forum.
 
Vielen Dank @RockyRider66

War das ein Dämpfer der unter Garantie lief oder einer bei dem schon Garantie abgelaufen ist.

Ich hatte meinen Dämpfer, der aus 2021 ist, für den Termin am 15.02.2024 eingeschickt. Von Fox selbst ohne nachhaken bekam Ich bis heute nur die Info, dass er da ist. Erst auf Nachfrage und Nachtelefonieren, kam letzte Woche die Info, dass ich den Heute geliefert bekommen soll aber passiert ist seitdem nichts.
Meiner lief noch unter Garantie.
Er ist ausgetauscht und angepasst worden, sprich Hub und Tune wurden verändert.
Aus Druckstufe M wurde jetzt CX003, also die Mitte zwischen CX001 und CX005.

Ich hatte vergangenen August ein freundliches Telefonat mit Fox wegen einer Bestellung von mir.
Mir wurde erklärt, das FOX Amiland sein komplettes Warensystem auch bei Fox Deutschland übergestülpen wolle.
Das funktioniere leider nicht wirklich reibungslos.
Man hätte sehr oft Schwierigkeiten mit der Kundeninformation, sprich Mails. Damals konnte man die Ware noch nicht mal verschicken.
Aber das funktioniert wenigstens mittlerweile.
 
Meiner lief noch unter Garantie.
Er ist ausgetauscht und angepasst worden, sprich Hub und Tune wurden verändert.
Aus Druckstufe M wurde jetzt CX003, also die Mitte zwischen CX001 und CX005.

Ich hatte vergangenen August ein freundliches Telefonat mit Fox wegen einer Bestellung von mir.
Mir wurde erklärt, das FOX Amiland sein komplettes Warensystem auch bei Fox Deutschland übergestülpen wolle.
Das funktioniere leider nicht wirklich reibungslos.
Man hätte sehr oft Schwierigkeiten mit der Kundeninformation, sprich Mails. Damals konnte man die Ware noch nicht mal verschicken.
Aber das funktioniert wenigstens mittlerweile.
CX003 ist ja der tune am Hauptkolben, was hast du für ein BX tune? Und in welchem Bike fährst du deinen?
 
BX001 im Pivot Firebird 29"
Okay, wie war der Tune bei deinem alten Dämpfer? War oben härter und am Hauptkolben schwächer?

Fox hat mir gesagt da die jetzt am Hauptkolben einen härteren tune einsetzen und oben einen schwachen. Aufgrund von Problemen mit den Öldruck oben an den Einstellern. Dadurch verändert sich das ansprechen von Dämpfer auch. Hast du da was beim neuen 2024er gespürt?
 
Okay, wie war der Tune bei deinem alten Dämpfer? War oben härter und am Hauptkolben schwächer?

Fox hat mir gesagt da die jetzt am Hauptkolben einen härteren tune einsetzen und oben einen schwachen. Aufgrund von Problemen mit den Öldruck oben an den Einstellern. Dadurch verändert sich das ansprechen von Dämpfer auch. Hast du da was beim neuen 2024er gespürt?
Der neue ist eben erst angekommen und liegt noch neben dem Bike.
Allerdings muss ich mich berichtigen.
Der alte X2 hatte das Druckstufentune CL, also low.
Der neue hatte unverändert CX 002 und wurde auf CX 003 für mich angepasst. Mal testen...
 
Bei mir wurde der 2023er X2 im Zuge eine Reklamation gegen den 2024er getauscht. Leider wurde wohl nur der Hub und nicht der Tune nicht angepasst.

Ich habe den folgenden X2 bekommen:
2024, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, FOX, SRV, 230, 62.5, CX003, RM, Rezi BX001, Orange, Neutral Logo, AM

Das ist der empfohlene Tune von SC für das Nomad V6:
2024, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Santa Cruz, Nomad, 230, 65, 0.3 Spacer x1, CX001, JCR013, Rezi BX001, Orange, Neutral Logo
So wie ich das verstanden habe hat der von SC empfohlen Tune eine leichtere Compression CX001 und einen schnelleren Rebound JCR013. Die Bezeichnung 0.3 Spacer x1 steht für den Volumspacer? Für was steht Rezi BX001?

Der ausgetauschte 2023er X2 hatte die folgende Bezeichnung:
2023, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adi, Santa Cruz, Nomad, 230, 65, 0.3 Spacer X1, CL002, JCR013, Rezi BV2, Orange, Neutral Logo

Hat sich die Kompression beim 2024er verändert? Oder ist ist CL002 das äquivalent zu CX001? Ich hätte laut Fox auch die Möglichkeit einen anderen Compression oder Rebound Tune zu wählen. Den LSR bin ich etwas schneller gefahren (11 anstatt 9) als von SC empfohlen und HSR 4 wie empfohlen. LSC 13 und HSC 8 haben sich auch wie von SC auf mein Gewicht empfohlen gut angefühlt. Würde ihr auf Basis der Einstellungen den Tune der von SC vorgegeben ist übernehmen oder vielleicht den CX002 testen? Macht das überhaupt Sinn da die HSC ja schon in der SC Empfehlung komplett offen ist? Sorry für den Roman aber wenn ich schon die Möglichkeit habe auf den Dämpfer Tune Einfluss zu nehmen wollte ich sie nicht verstreichen lassen ohne mir zumindest darüber Gedanken zu machen ob es sinnvoll ist oder nicht etwas zu verändern. Schon mal vielen Danke für alle Antworten :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Öldruck auf bestimmte Dichtungen zu reduzieren hat man mW an den kleinen Verstellen das Tune leichter gemacht. Im Gegenzug am Hauptkolben erhöht.
In der Summe ist das wahrscheinlich ähnlich.
Meiner läuft jedenfalls mit dem stärkeren Tune am Hauptkolben super.
Fox hat ihn extra zerlegt um anzupassen.
 
Also Ich habe meinen Dämpfer X2 nun endlich zurück bekommen und dieser wurde auf den 24er Spec umgebaut. Garantiefall.

Das schmatzen ist erstmal weg und man hört wirklich nichts, wenn man den Dämpfer bewegt. Das beruhight mich schonmal.

Was Ich mich aber immer noch frage, ist, warum der Dämpfer die Luft nicht wirklich halten kann.

Ich habe 210psi reingepumpt, dabei öfter mal immer wieder 10x bis 15x durchgewippt und dann wieder die Pumpe angesetzt und immer wieder auf 210psi gepumpt.

Nach dem fahren dann ist der Druck dann bei um die 150-160psi und das äußert sich auch optisch, dass der Dämpfer relativ viel von alleine, wenn Ich auf dem Bike bin, eintaucht.

Ist das normal?
 
Wielange haben eure 22er Modelle denn gehalten? Also traten die Probleme bald auf? Abrupt? Durch einen heftigeren drop? Schleichend über die Zeit mit Verschlimmerung?
 
Wielange haben eure 22er Modelle denn gehalten? Also traten die Probleme bald auf? Abrupt? Durch einen heftigeren drop? Schleichend über die Zeit mit Verschlimmerung?
Ca. 1 1/2 Jahre vielleicht auch länger, davon ein Mal bei Garantie gewesen mit Service. Jetzt beim zweiten Mal Garantie wurde er ausgetauscht. Hat auf einmal angefangen zu schmatze nach längerer Standzeit, so ca. 1 Woche ohne Bewegung. Und dann wurde es immer schlimmer. Meiner war ein 2023er Modell.
 
Also Ich habe meinen Dämpfer X2 nun endlich zurück bekommen und dieser wurde auf den 24er Spec umgebaut. Garantiefall.

Das schmatzen ist erstmal weg und man hört wirklich nichts, wenn man den Dämpfer bewegt. Das beruhight mich schonmal.

Was Ich mich aber immer noch frage, ist, warum der Dämpfer die Luft nicht wirklich halten kann.

Ich habe 210psi reingepumpt, dabei öfter mal immer wieder 10x bis 15x durchgewippt und dann wieder die Pumpe angesetzt und immer wieder auf 210psi gepumpt.

Nach dem fahren dann ist der Druck dann bei um die 150-160psi und das äußert sich auch optisch, dass der Dämpfer relativ viel von alleine, wenn Ich auf dem Bike bin, eintaucht.

Ist das normal?
in der Anleitung steht die Pumpe beim Wippen dranzulassen, nicht abzuschrauben. Aber ein Verlust von 50PSI nur durch den Druckausgleich ist für mich auch schwer vorstellbar.
 
in der Anleitung steht die Pumpe beim Wippen dranzulassen, nicht abzuschrauben. Aber ein Verlust von 50PSI nur durch den Druckausgleich ist für mich auch schwer vorstellbar.
Holla....das wird spannend.
Konntest du den Fehler finden???



Ich habe das Prozedere genauso nochmal durchgezogen und beim Prüfen, ob der Druck hält, sind immer so um die 10psi weniger drin, wie vorher reingemacht. Das soll aber normal sein durch das erneute ansetzen der Pumpe.

Vielen Dank an @Slevin_Kelevra !
 
Hallo zusammen,
Ich habe den x2 noch aus einem anderen Rad und zufälligerweise hat er die passenden Maße für das neue Rad. Jetzt nur ein Problem, so wie der Dämpfer jetzt ist kann ich ihn nicht einbauen, da die Richtung der unteren Aufnahme nicht stimmt. Sie müsste quasi um 90 grad gedreht werden, damit die Trunnion- und die untere Aufnahme aus der gleichen Richtung befestigt werden . Ist das irgendwie möglich oder der Dämpfer für den neuen Rahmen schlichtweg unbrauchbar?
Vorab danke ☺️
 

Anhänge

  • IMG_9135.jpeg
    IMG_9135.jpeg
    194 KB · Aufrufe: 67
Hallo zusammen,
Ich habe den x2 noch aus einem anderen Rad und zufälligerweise hat er die passenden Maße für das neue Rad. Jetzt nur ein Problem, so wie der Dämpfer jetzt ist kann ich ihn nicht einbauen, da die Richtung der unteren Aufnahme nicht stimmt. Sie müsste quasi um 90 grad gedreht werden, damit die Trunnion- und die untere Aufnahme aus der gleichen Richtung befestigt werden . Ist das irgendwie möglich oder der Dämpfer für den neuen Rahmen schlichtweg unbrauchbar?
Vorab danke ☺️
Druck raus, dann drehen. Sonst werden die Dichtungen unnötig strapaziert. 🧐
 
Hab gestern meinen auf Garantie überarbeiteten Dämpfer X2 auf Stand 2024 bekommen.
Ist für das YT Capra 29. YT empfiehlt bei den alten Tunes CL002, ECR010, Rezi CM .
Eingebaut wurde BX001 (2024 Upgrade) und CX003 (2024 Upgrade).

Getauscht wurden Body, Shaft und Tune. Kann mir jemand sagen ob der neue Tune identisch zum von YT angegebenen ist?
Gibt es irgendwo Auflistungen wo man das nachlesen kann?

Seh ich das richtig, dass der Rebound unverändert ist ggü den Vorgängermodellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern meinen auf Garantie überarbeiteten Dämpfer X2 auf Stand 2024 bekommen.
Ist für das YT Capra 29. YT empfiehlt bei den alten Tunes CL002, ECR010, Rezi CM .
Eingebaut wurde BX001 (2024 Upgrade) und CX003 (2024 Upgrade).

Getauscht wurden Body, Shaft und Tune. Kann mir jemand sagen ob der neue Tune identisch zum von YT angegebenen ist?
Gibt es irgendwo Auflistungen wo man das nachlesen kann?

Seh ich das richtig, dass der Rebound unverändert ist ggü den Vorgängermodellen?
Hi,

hab einen X2 Perf. Elite bei Fox gehabt, stammt aus einem Norco Sight. Wurde komplett gegen einen 2024er X2 Factory getauscht. Tune ist gleich wie bei deinem zurück erhaltenen Dämpfer.

Ich stelle mir die Frage, ob die Teile schon auf das Rad angepasst werden, für welches sie eigentlich mal gedacht waren.

Habe aktuell noch einen X2 aus meinem Ripmo bei Fox, welcher das Upgrade auf 2024 erhält. Bin gespannt, ob der dann auch mit dem erwähnten Tune ankommt.
 
Zurück