Fox Float X2

Am Montag eingesendet, heute wieder erhalten.
War ein 2023er auf Grantie, wurde gegen einen 2024/25er getauscht.
Allerdings wurde meine bitte den Tune beizubehalten wohl ignoriert. (oder villeicht passt das ja so, wurde gab keinen Kommentar seitens FOX dazu.)
Und mir wurde denke ich die falsche Länge geschickt, bzw wurde er nicht gespacert.

Zur länge: bis wohin muss ich Messen? Über/unter dem fox Logo?

Zum Tune: kennt sich da jemand aus ob die ähnlich sind, die Tunes/Abstimmung generell wurde ja afaik geändert:
Vorher: CL002, JCR013, Rezi BV2
Jetzt: CX001, RM, Rezi BX001

Edit:
Der Tune passt wohl soweit soll dem ursprünglichen am nähstem kommen, aber mit der länge bin ich mir jetzt unsicher.
Ist ein 230x60 Dämpfer, aber ich weiß nicht ob er auf 230x65 (was ich brauche) gespacert wurde.
Knapp unterm kashima logo sinds 60, knapp drüber 65, bis ganz oben ca 70
Steht Nix auf deinem Protokoll? Bei mir wurde der hub angepasst und steht auch auf dem Protokoll. Tune war nicht ersichtlich. Auf Anfrage wurde bestätigt, dass der tune ebenfalls vom alten übernommen wurde.
Wäre echt doof wenn die dir was schicken, was nicht passt.
 
Steht Nix auf deinem Protokoll? Bei mir wurde der hub angepasst und steht auch auf dem Protokoll. Tune war nicht ersichtlich. Auf Anfrage wurde bestätigt, dass der tune ebenfalls vom alten übernommen wurde.
Wäre echt doof wenn die dir was schicken, was nicht passt.
Nein bei mir war nur ein Lieferschein dabei.

Hab auf nachfrage das Protokoll per Mail bekommen.
"Hub Tune und Volumenspacer angepasst" 👍
 
Ist ein Luftverlust von ca 25 PSI bei ca. 7-8 Monaten Lagerung im Rahmen? Oder könnte es auch daran liegen dass der Dämpfer damals in Finale auf Meerehshöhe mit Luft befüllt wurde?
 
So, mein Dämpfer ist aus Portugal retour-> wurde nicht auf ein 2025 Modell ausgetauscht und so sieht er jetzt aus:

Anhang anzeigen 2202356Anhang anzeigen 2202357Anhang anzeigen 2202358

Bin gerade echt angepisst...

Montag schreib ich mal Fox Deutschland!

Kurzes Update:

Hallo Herr XXX,

wir werden Ihnen umgehend einen neuen Dämpfer zukommen lassen.
und was soll ich sagen, es ist tatsächlich ein Paket mit DHL unterwegs!

Hoffe auf einen 2026, vlt hatten sie einen 185x55 2024/25 nicht mehr lagernd 😅
 
Hi

Ebenfalls bei HiBike 200 € X2 in 230x65 zugeschlagen ,soll in ein Rallon R5 und damit den 2018er X2 ablösen.
Aktuell steckt ein DHX2 drin ,der eigentlich ganz gut funktioniert aber in letzter Zeit ziemlich viel aus der Kolbenstange ölt.
Hab den 2024er X2 jetzt eingebaut und erstmal grob eingestellt.
Druckstufe und Rebound einstellen funktioniert soweit.
Allerdings hab ich das Gefühl ,dass der Plattformhebel ohne Funktion ist.
Rad wippt sehr stark beim normalen Fahren und wenn ich den Hebel umlege wird es nicht besser und nicht schlechter.
Das klappt bei dem 2018er und dem DXH2 deutlich besser.
Da ansonsten die anderen Einstellungen funktionieren kann ich nicht glauben ,dass ein defekt vorliegt.
Wäre es möglich dass die Abstimmung des Dämpfers nicht zum Rad passt und die Maximaleinstellungen der Lowspeeddruckstufe immer noch zu lasch ist ?

Achso ,wiege Fahrfertig nicht mehr als 84 Kg und das Rad so um die 15Kg.

Hier mal die Daten der Dämpfer,vielleicht kann von euch jemand was rauslesen.
Leider werden scheinbar keine Abstimmung der OEM Dämpfer ,von Fox veröffentlicht?

Danke

2020 SERIES DHX2
Description: 2020, DHX2, F-S, TiN, 2pos-Adj, Propain, Spindrift, 230, 60, 650 lbs/in, SLS, CM, Orange Logo

2018 FACTORY SERIES FLOAT X2
Description: 2018, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Orbea, Rallon, 230, 60, 0.3 Spacer x4, CL, Orange Logo

2024 FACTORY SERIES FLOAT X2 2POS-ADJ
Description: 2025_24, FLOAT X2, F-S, K, 2pos- Adj, Ibis, HD6, 230, 65, 0.3 Spacer x1, CX001, ECR012, Rezi BX001, Neutral, Neutral Logo, OE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ebenfalls bei HiBike 200 € X2 in 230x65 zugeschlagen ,soll in ein Rallon R5 und damit den 2018er X2 ablösen.
Aktuell steckt ein DHX2 drin ,der eigentlich ganz gut funktioniert aber in letzter Zeit ziemlich viel aus der Kolbenstange ölt.
Hab den 2024er X2 jetzt eingebaut und erstmal grob eingestellt.
Druckstufe und Rebound einstellen funktioniert soweit.
Allerdings hab ich das Gefühl ,dass der Plattformhebel ohne Funktion ist.
Rad wippt sehr stark beim normalen Fahren und wenn ich den Hebel umlege wird es nicht besser und nicht schlechter.
Das klappt bei dem 2018er und dem DXH2 deutlich besser.
Da die anderen Einstellungen ansonsten funktionieren kann ich nicht glauben ,dass ein defekt vorliegt.
Wäre es möglich dass die Abstimmung des Dämpfers nicht zum Rad passt und die Maximaleinstellungen der Lowspeeddruckstufe immer noch zu lasch ist ?

Achso ,wiege Fahrfertig nicht mehr als 84 Kg und das Rad so um die 15Kg.

Hier mal die Daten der Dämpfer,vielleicht kann von euch jemand was rauslesen.
Leider werden scheinbar keine Abstimmung der OEM Dämpfer ,von Fox veröffentlicht?

Danke

2020 SERIES DHX2
Description: 2020, DHX2, F-S, TiN, 2pos-Adj, Propain, Spindrift, 230, 60, 650 lbs/in, SLS, CM, Orange Logo

2018 FACTORY SERIES FLOAT X2
Description: 2018, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Orbea, Rallon, 230, 60, 0.3 Spacer x4, CL, Orange Logo

2024 FACTORY SERIES FLOAT X2 2POS-ADJ
Description: 2025_24, FLOAT X2, F-S, K, 2pos- Adj, Ibis, HD6, 230, 65, 0.3 Spacer x1, CX001, ECR012, Rezi BX001, Neutral, Neutral Logo, OE

Ist völlig normal. Der Hebel ist quasi funktionslos
 
Hmm
Dann gilt das aber nur für das 2024er Modell ?
Wie bereits erwähnt wippt beim 2020er DHX2 und dem 2018er X2 nach umlegen des Hebel so gut wie nichts mehr und der Hinterbau ist deutlich unsensibler.
Also wird die Lowspeeddruckstufe doch durch den Hebel auf maximum gestellt,warum sollte das beim 2024er Modell nicht mehr funktionieren ?
 
Hmm
Dann gilt das aber nur für das 2024er Modell ?
Wie bereits erwähnt wippt beim 2020er DHX2 und dem 2018er X2 nach umlegen des Hebel so gut wie nichts mehr und der Hinterbau ist deutlich unsensibler.
Also wird die Lowspeeddruckstufe doch durch den Hebel auf maximum gestellt,warum sollte das beim 2024er Modell nicht mehr funktionieren ?

Ja beim 2020er DHX2 merke ich auch noch was davon. Bei den Dämpfern die den HSR dann unten am Dämpferauge hatten war der Unterschied nur mit viel Fantasie zu spüren
 
Und das umshimmen würde die normale Low Speed Druckstufeneinstellung nicht beeinträchtigen ?
Wahrscheinlich eh nix ,was man mal eben selbst macht.
Naja wenn er irgenwann mal zum Service bei Cosmic Sports geht.
Erstmal abwarten ,wie die sich in Zukunft anstellen.
Nein, bei den Float X2 ab 2021 ist der Climb-Mode unabhängig vom Compression Versteller. Der Hebel Blockiert den Ölfluss in den AGB und leitet diesen auf einen Shimstack.
Selber machen schwierig ohne die Klemmbacken zu haben.
Bei mir kostet das 20€ zum Service aufpreis. Decal am AGB muss aber neu.
 

Finde ich auch. Seine Funktion merke ich deutlich am Kavenz.

Dann seid ihr zwei die einzigen Glückspilze die einen erhalten haben der am CS härter abgestimmt ist. Der Rest der Welt ist sich ziemlich einig, dass der Hebel nutzlos ist. Beim rockyrider66 bin ich mir da nicht einmal sicher. Bei ihm könnte auch einfach sein, dass ich Fox verunglimpft habe und er alleine deshalb auf die Barrikaden geht.
 
Dann seid ihr zwei die einzigen Glückspilze die einen erhalten haben der am CS härter abgestimmt ist. Der Rest der Welt ist sich ziemlich einig, dass der Hebel nutzlos ist. Beim rockyrider66 bin ich mir da nicht einmal sicher. Bei ihm könnte auch einfach sein, dass ich Fox verunglimpft habe und er alleine deshalb auf die Barrikaden geht.
Ich habe noch einen 2016er oder 2017 X2 mit dem nachträglich eingebauten Hebel und der funktioniert super gut 🤞 habe am Wochenende gemerkt, dass der echt viel bringt wenn man bergauf trampelt
 
Ich habe noch einen 2016er oder 2017 X2 mit dem nachträglich eingebauten Hebel und der funktioniert super gut 🤞 habe am Wochenende gemerkt, dass der echt viel bringt wenn man bergauf trampelt

Wir reden aber davon, dass die Modelle ab 2021 keinen vernünftigen Climb Switch haben. 5 Jahre daneben.
 
Zurück