FOX Racing Shox/ Toxoholics

Ratet mal was schon wieder am knacken ist? Kommt ihr sicher nie drauf. :P

Hatte ja meine Talas bei Toxo. Die haben die komplette Krone mit Schaft und Standrohren getauscht. Dann war erst mal Ruhe. Jetzt geht es wieder von vorn los. Dann dürfen die wohl bald wieder nacharbeiten.
 

Anzeige

Re: FOX Racing Shox/ Toxoholics
Ratet mal was schon wieder am knacken ist? Kommt ihr sicher nie drauf. :P

Hatte ja meine Talas bei Toxo. Die haben die komplette Krone mit Schaft und Standrohren getauscht. Dann war erst mal Ruhe. Jetzt geht es wieder von vorn los. Dann dürfen die wohl bald wieder nacharbeiten.

Ich frage mich so langsam echt, warum die FOX "Teile" so teuer sind ...

An der Qualität kann es ja schonmal nicht liegen :mad:
 
Wieso? Gehört sicher so. Dann erkennt man schon am Geräusch das es sich nur um eine Fox Gabel handeln kann.
 
Hey, hab ein Problem...
hab nen RC4 und hab heute nochmal die einstellungen neu gemacht. Dazu hab ich den LSC-Knopf auf offen gedreht der hat aber nicht blockiert sondern ist auf einmal herausgeschossen und eine Ladung öl kam heraus... was soll ich tun? den knop hab ich wiedeer reingedreht aber ich im ausgleichsbehälter ist nun kein Stickstoff(?) mehr drin...
kann mikr jemand helfen?
 
Zu Toxo will ich ihn nicht unbedingt schicken, da ich bisher nur schlechtes von deren Reparaturen und services gehört habe...

Also ich bin mit meinem Talas150 auf Van140 Umbau sehr zufrieden :)

Die Qualität ist Top und es wurde alles so gemacht wie ich es wollte :daumen:


Wenn die Fox Teile aber "nichts taugen" kann Toxo nichts dran ändern
 
Können die auch eine 32er Talas 140 auf eine Van umbauen (z.B. 2010 32 VANILLA 140 FIT RLC). Wäre echt eine Überlegung wert! Was zahlt man da in etwa?


Na klar ... Ich hatte doch vorher eine 150er Talas (Fit RL) und habe sie mir auf eine 140er Van (Fit RL) umbauen lassen.


Bei mir hat es 190€ gekostet und es hat sich gelohnt. :daumen:


War aber ein halber Garantiefall (Talaseinheit kaputt)
Die kaputte wurde dann in die Tonne geschmissen, die neuen Vaninnereien in die Gabel gebaut und eine neue Talaseinheit dazugelegt :rolleyes:

Einfach mal anschreiben und nach einem Preis fragen, wird aber so um die 200 liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon durch die FOX Service Seite gekämpft?
Dort müßte doch eine bemaßte Zeichnung der Gabel abrufbar sein
 
Servus,

hat jemand ne Ahnung warum ne frisch geservicete FOX 40 auch nach dem 2ten Dichtungswechsel noch sifft? Standrohre sind in gutem Zustand...daran kann es nicht liegen.

Bin die gabel jetzt nach dem 2. mal Dichtungen wechseln jetzt 3 mal gefahren und sie sifft wieder bissl. Legt sich das evtl. nach ner Zeit und ist manchmal normal am Anfang?

Greetz,
roq
 
guten tag, hab mal eine frage bezüglich meiner fox 36 180 talas fit rc2 2012
wo finde ich eine anleitung zur wartung der fit rc2 kartusche & der talas einheit?
meine bisherige suche, hat leider keine hilfreichen ergebnisse hervorgebracht :(
über antworten & tipps wäre ich sehr dankbar :daumen:
 
unter service.foxracingshox.com/consumers/index.htm finden sich auch die passenden Anleitungen (Service>Forks>2011 Inverted FIT RC2 Service Procedures bzw. Service>Forks>Spring Service: 36 mm Talas III müssten passen).
 
Servus,

wenn man sich ne aktuelle FOX40 holt. Welche Feder ist verbaut?? Die blaue in Titan?
Sind die 2 Federn die beiliegen Stahlfedern dann?

Greetz,
roq
 
wollte mich nochmal melden, vielen dank für den link, habe ich irgendwie nicht gefunden.....doch jetzt alles gefunden :daumen:

nochmal eine andere frage: seit kurzem habe ich wenn die gabel schnell und schlagartig einfedert ein krachen, klackendes geräusch? gabel ist die fox 36 180 talas fit rc2 2012 ist in einem liteville 901 xl rahmen eingebaut tapered steuerrohr 1,5" steuerlager mit reduzierhülse, lenkwinkel ganz flach gestellt

hatte erst gedacht, dass die geräusche von steuerlager kommen, lager gereinigt und darauf geachtet, dass sich nix verspannt, rahmen auf risse geprüft, waren auch keine zu finden

ein bikeschrauber hat gemeint, dass sich evtl. die shimstack plättchen gelockert haben und das geräusch verursachen :confused:

hat sons jemand schon dieses phänomen gehabt?
hatte mit meiner alten rs lyrik noch nie solche probleme gehabt
 
wenn da was lose ist, dann funktionieren die einsteller für zug- und druckstufe nicht mehr richtig oder garnicht.
 
high- und lowspeed druckstufe sowie der rebound lassen sich einwandfrei einstellen, sonst irgendeine ahnung, wo das herkommen kann? bin echt ratlos.....:confused:
könnte es aus der talas einheit kommen?
 
Zurück