Hallo,
ich lese schon einige Zeit in diesem Forum mit. Habe aber für mein aktuelles Problem keinen Eintrag gefunden.
Folgendes Problem:
Ich habe bei ebay einen Fox RP23 (2010er, Boostvalve) ersteigert.
Angegebene Größe war 200mm Einbaulänge, 57mm Hub. So wie ich ihn für mein Specialized Pitch (Serie: 2008er Fox RP2) benötige.
Nach dem Einbau des RP23 in das bike habe ich zunächst die Luft aus dem Dämpfer abgelassen und ihn belastet, um festzustellen ob nichts anschlägt (ein bei manchen Pitch auftretendes Problem).
Dabei viel mir auf, dass der RP23 nur 50mm Hub besitzt, weiter läßt er sich nicht komprimieren.
Der alte Dämpfer hatte bei diesem Test die vollen 57mm Hub hergegeben.
Habe das noch einige male in eingebauten und ausgebauten Zustand verglichen. Immer das gleiche, der RP2 lässt sich sogar mit etwas Kraft ausgebaut bis auf 57mm zusammendrücken. Beim RP23 ist sogar eingebaut, wenn ich ohne Luft drauf sitze, bei 50mm schluss.
Da die Dämpfer äußerlich ansonsten was Form, Einbaulänge und Kolbenstange angeht identisch sind, frage ich mich, ob man den RP23 vielleicht durch rausnehmen von Spacern oder ähnlichem auf 57mm Hub umbauen kann, oder ob dies nicht möglich ist.
Eigentlich würde ich den Dämpfer gerne behalten, da ich ihn recht günstig bekommen habe.
Würde mich über zeitnahe Infos freuen, muß mich ja irgendwie mit dem Verkäufer einigen.
Wenn es geklappt hat, habe ich noch mal ein Bild angehängt, welches verdeutlicht, wie weit der Abstreifring in voll komprimierten Zustand runtergeschoben wird.
Schon mal vielen Dank und viele Grüße!
ich lese schon einige Zeit in diesem Forum mit. Habe aber für mein aktuelles Problem keinen Eintrag gefunden.
Folgendes Problem:
Ich habe bei ebay einen Fox RP23 (2010er, Boostvalve) ersteigert.
Angegebene Größe war 200mm Einbaulänge, 57mm Hub. So wie ich ihn für mein Specialized Pitch (Serie: 2008er Fox RP2) benötige.
Nach dem Einbau des RP23 in das bike habe ich zunächst die Luft aus dem Dämpfer abgelassen und ihn belastet, um festzustellen ob nichts anschlägt (ein bei manchen Pitch auftretendes Problem).
Dabei viel mir auf, dass der RP23 nur 50mm Hub besitzt, weiter läßt er sich nicht komprimieren.
Der alte Dämpfer hatte bei diesem Test die vollen 57mm Hub hergegeben.
Habe das noch einige male in eingebauten und ausgebauten Zustand verglichen. Immer das gleiche, der RP2 lässt sich sogar mit etwas Kraft ausgebaut bis auf 57mm zusammendrücken. Beim RP23 ist sogar eingebaut, wenn ich ohne Luft drauf sitze, bei 50mm schluss.
Da die Dämpfer äußerlich ansonsten was Form, Einbaulänge und Kolbenstange angeht identisch sind, frage ich mich, ob man den RP23 vielleicht durch rausnehmen von Spacern oder ähnlichem auf 57mm Hub umbauen kann, oder ob dies nicht möglich ist.
Eigentlich würde ich den Dämpfer gerne behalten, da ich ihn recht günstig bekommen habe.
Würde mich über zeitnahe Infos freuen, muß mich ja irgendwie mit dem Verkäufer einigen.
Wenn es geklappt hat, habe ich noch mal ein Bild angehängt, welches verdeutlicht, wie weit der Abstreifring in voll komprimierten Zustand runtergeschoben wird.
Schon mal vielen Dank und viele Grüße!