Fox Transfer Variostütze im Test: einfache Montage, zuverlässig und solide

Fox Transfer Variostütze im Test: einfache Montage, zuverlässig und solide

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNi9mb3gtdHJhbnNmZXItc2VhdHBvc3QtdmFyaW9zdHVldHplLTIwMTcuanBn.jpg
Mit der Transfer bringt Fox eine Sattelstütze mit stufenloser Verstellmöglichkeit & mechanischer Ansteuerung, die durch Zuverlässigkeit überzeugen soll.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox Transfer Variostütze im Test: einfache Montage, zuverlässig und solide
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist nun seit bald einem halben Jahr im Einsatz. Gleicher Eindruck. Absolut unverändert, funktioniert satt wie am ersten Tag und Spiel hat auch nicht zugenommen.
Ich habe 2 Transfers seit dem Sommer im Einsatz, ebenso absolut unauffällig.
Selbst am Sattel anheben macht nix.
 
Ich konnte bis jetzt auch noch nichts negatives feststellen. Mit dem Triggy gibts auch den perfekten Hebel und das sogar billiger als der von Fox.
 
Gibt's eigentlich einen (funktionellen) Unterschied zwischen der Version mit Kashima und der ohne?

Mir würde die ohne besser gefallen.
 
Hab jetzt auch seit letzter Woche meine Transfer mit einem Triggy und da man ja die Hebelwahl hat ist der Triggy dem originalem Fox vorzuziehen.

Preis und Ergonomie sind hier besser.

Meine Transfer hat eine externe Kabelführung und ist die Performance. 150mm Verstellweg und butterweich.

Kein seitliches Spiel und das Klonk beim Ausfahren und Einfahren finde ich sehr angenehm. Hatte vorher eine Forca SPS400 und ich bereue den Neukauf in keinster Weise.

Durch und durch zu empfehlen.
 
Hab jetzt auch seit letzter Woche meine Transfer mit einem Triggy und da man ja die Hebelwahl hat ist der Triggy dem originalem Fox vorzuziehen.

Preis und Ergonomie sind hier besser.

Meine Transfer hat eine externe Kabelführung und ist die Performance. 150mm Verstellweg und butterweich.

Kein seitliches Spiel und das Klonk beim Ausfahren und Einfahren finde ich sehr angenehm. Hatte vorher eine Forca SPS400 und ich bereue den Neukauf in keinster Weise.

Durch und durch zu empfehlen.
War etwas schlecht bei der Forca? Va gemessen an dem Preis?
 
Der zu geringe Verstellweg. ich fahr gerne Räder die knapp zu klein für mich sind und da musste dann etwas mit mehr Weg her, da ich auf ein Enduro gewechselt bin und es für mich dann entspannter ist, hinter den Sattel zu kommen.

Und das Ansprechverhalten ist verglichen mit der Transfer ein Witz. Die Forca hat richtig Kraft gebraucht um den Weg freizugeben.
 
Bin am Wochenende bei Frost unterwegs gewesen.
Ich hab gefroren, die Transfer hat das nicht interessiert, die funktioniert auch bei Kälte einfandfrei!
 
Wo bekomme ich denn einen neuen Innenzug für die Ansteuerung (intern verlegt)?
Einen neuen Innenzug steckt man einfach durch die Zughülle, nachdem man den alten Innenzug rausgezogen hat. Das kann man im Keller machen oder in der Werkstatt, aber auch im Kinderzimmer.

Oder hab ich deine Frage falsch verstanden? :confused:
 
Die Frage hat sich erledigt. Vielen Dank!
PS: Gemeint war, wo (in welchem Shop) man den Innenzug kaufen kann.
Den verlustig gegangenen Endstopfen zum Einhängen habe ich glücklicherweise doch wieder auffinden können.
 
Entweder ich stehe gerade auf dem Schlauch, oder jemand anderes.
Wir befinden uns hier im FOX Transfer Thread, nicht im BikeYoke REVIVE Thread. :lol::lol::lol:
Der von @phc erwähnte Endstopfen hat nix mit der bei unserer REVIVE verwendeten Tonnenmutter zu tun, die @zr0wrk verlinkt hat.
Ich meine, dass diese beiden Teile nicht kompatibel sind.
 
Zurück