FOX_36 TALAS defekt. Brauche euren Rat.

Registriert
18. August 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Unna
Hallo zusammen,

Ich hab ein Speci Enduro von 2006. Habe mir 2012 ne Fox 36 Talas gebraucht zugelegt. Echt eine tolle Gabel. Aber als ich dieses Jahr das erste Mal los wollte, hat Sie nicht mehr richtig ausgefedert und ist im unteren Bereich gegen einen Wiederstand gefedert. Hab Sie beim Händler abgegeben. Die haben den Wiederstand im unteren Bereich raus bekommen. Als ich überglücklich die Gabel wieder eingebaut habe, musste ich leider feststellen, dass sie immernoch nicht richtig ausfederte. Ich konnte sie mit eigener Kraft ganz nach unten drücken und sie federte nur langsam wieder aus. Habe an allen Einstellungen versucht etwas zu ändern. Jedoch ohne Erfolg. Dann habe ich sie nochmal zum Händler gebracht und der meinte wir müssen Sie zu Fox schicken. Jetzt habe ich einen Kostenvoranschlag bekommen. 450 Euro. Kann das sein?
Die Talaseinheit ist wohl anscheinend kaputt. Das Problem ist ich würde mir ja ne andere kaufen, aber habe noch ein 1 1/8 Steuerrohr. Da bekommt man nicht mehr viel.
Hat jemand von Euch einen Tipp wie man die wieder hinkriegen kann?
 
Was soll ich sagen...
Von uns weiß keiner was *genau* defekt ist und kann Dir damit helfen.
Da Du die Frage hier postest scheinst Du Dich auch nicht besonders mit der Technik auszukennen.
Was soll ich also raten?
Zum einen würde ich mich an Deiner Stelle an einen anderen Gabelservice wenden.
Zum anderen kannst Du ja mal schreiben wo Du her kommst, ich kenne mich zufällig sehr gut mit der Gabel aus ;)
Was bei dem Talassystem höchstens (in meinen Augen) kaputt geht ist eine Dichtung...
Gruß Max
 
Ich komme aus Unna. Mir wurde gesagt, dass die Talas-EInheit kaputt ist. Ich habe gesehen, dass man die gebraucht kriegt. Aber einbauen kann ich das nicht. Ja kenne mich mit Federgabel-Service nicht aus. Wenn es nur ne Dichtung wäre, wäre das natürlich super.
 
Die Gabel hat kaum Wiederstand wenn man sie runterdrückt. Ich kann sie komplett mit eigener Kraft einfedern (wenn Sie eingebaut ist und ich mich mit meinem Gewicht auf den Lenker drücke). Die Zugstufe bewirkt noch was. Aber halt nur noch langsamer als sie ohnehin schon ist. Luftdruck hatte ich maximal drin, aber trotzdem, kann man Sie komplett einfedern. Wenn ich mich draufsetze sinkt sie ein, federt aber nicht aus. Nur wenn Sie keine Last hat federt sie langsam aus.
 
Das alte Talas system ist sehr anfällig meistens ist es sogar nur ein kleiner O-Ring der ärger macht. Wenn du auf die Absenkung verzichten kannst einfach ne Float Einheit einbauen (lassen).
Ansomstem in den Sauren Apfel beissen ich denke mal Fox baut dir dann die aktuelle Talas Einheit ein
 
Ich würde mal wie gesagt ein paar tuner/ Servicebetriebe mit dem Problem anschreiben und einen Kostenvoranschlag machen lassen. 450€ ist jenseits der Realität...
Ansonsten nach einem Servicemanual suchen, einen Dichtungssatz bestellen und an einem Samstag das Problem selbst in die Hand nehmen. Ist 1. kein Hexenwerk und kostet 2. ein Bruchteil.
 
Bei der 36er hat sich irgendwan mal das Gewinde oben auf der Krone geändert.
Das war mit Einführung der invers Kartuschen.

Wenn du also den Zugstufenversteller noch unten hast passt nicht einfach was Aktuelles.
Fox hat meines Wissens aber extra für solche Fälle Sonderanfertigungen aktueller Parts mit altem Gewinde.
 
Also, 450€ sind defintiv zu viel. Dafür kauft man sich ne gebrauchte Pike, ne Manitou Mattoc neu usw.
Wenn du bei der 36 bleiben willst (ist es ein RC2 Modell, oder nur R?), dann brauchts eine
Retrofitkartusche (wenn du weiterhin eine Absenkung brauchst). Diese liegt bei 250€ - 300€.
Ansonsten kann man auch auf Float (Solo Air) umbauen, das ist günstiger.
 
Das alte Talas system ist sehr anfällig meistens ist es sogar nur ein kleiner O-Ring der ärger macht. Wenn du auf die Absenkung verzichten kannst einfach ne Float Einheit einbauen (lassen).
Ansomstem in den Sauren Apfel beissen ich denke mal Fox baut dir dann die aktuelle Talas Einheit ein

Ich hatte im gleichen Rad das gleiche Problem.
Die Gabel ging zu Fox und wurde, da keine Garantie für 450,-€ gemacht.
Ich habe Sie dann direkt verkauft und mir eine MZ55 eingebaut.

Seitdem läuft sie mit 170mm und Stahlfeder sorgenfrei.
Du hast aber recht, der Markt ist dünn was 1 1/8 mit >150mm Federweg angeht.
 
Ich hatte im gleichen Rad das gleiche Problem.
Die Gabel ging zu Fox und wurde, da keine Garantie für 450,-€ gemacht.
Ich habe Sie dann direkt verkauft und mir eine MZ55 eingebaut.

Seitdem läuft sie mit 170mm und Stahlfeder sorgenfrei.
Du hast aber recht, der Markt ist dünn was 1 1/8 mit >150mm Federweg angeht.
Für wie viel hast Du denn die Gabel verkauft? o_O
 
Zurück