FR in KL

ja ich denke es ist einerseits natürlich schade, wenn die aktuelle situation im wald die gespräche stört. andererseits sollten doch die gesprächspartner erwachsene leute sein, die einsehen, dass die "sogenannten freerider" an für sich gar nicht organisiert sind und somit zum beispiel ein gemeinschaftliches handeln und verantwortung füreinander übernehmen gar nicht möglich ist. man sollte es vllt vielmehr als argument nehmen um eben ein zwei legale strecken zu genehmigen und damit die umliegenden waldgebiete zu entlasten.
 

Anzeige

Re: FR in KL
Was Vorteílhaft wäre ist, wenn dann aber nicht beide Strecke in Kaiserslautern direkt sind. Sondern eine außerhalb. Damit die Freerider die Nicht mal so in 15minuten in die Stadt kommen nur noch am Wochenende fahren können. Es gibt genügend Biker die dies nicht machen können da sie einfach zu weit weg wohnen von den bekannten spots.
 
so is die sache nun als tot zu betrachten oder gibts da noch irgendwas offizielles?
ich mein zum fahrn hab ich jetz auch auf eigene faust bissel was gefunden und die mtb gruppe der uni lockt mich ja auch noch aber ich wüsst trotzdem gern wies mit legalen strecken in naher zukunft wohl aussehen wird?
grüße
dominik
 
so is die sache nun als tot zu betrachten oder gibts da noch irgendwas offizielles?
ich mein zum fahrn hab ich jetz auch auf eigene faust bissel was gefunden und die mtb gruppe der uni lockt mich ja auch noch aber ich wüsst trotzdem gern wies mit legalen strecken in naher zukunft wohl aussehen wird?
grüße
dominik

Tja, das bleibt spannend :p
 
kurz vor legalisierung ist wohl einer quergelaufen und tja arbeitet massievst gegen eine legale strecke.

alles wieder offen...man munkelt aber dass in trippstadt die bagger bald rollen
 
kurz vor legalisierung ist wohl einer quergelaufen und tja arbeitet massievst gegen eine legale strecke.
Immer wieder das Gleiche...
Nun sind wieder die Biker ohne Ende frustriert und die Stadt hat ihre gesamte Glaubwürdigkeit eingebüst. Nun wirds schlimmer als vorher...
 
was heißt schlimmer...die jungs die vorher gebaut, fleißig am "legalen" geshaped haben sind jetzt nicht mehr an dem einen spot sondern machen das gleiche wie früher...was sollen sie auch anderes tun...dass man sich damit ins eigene Fleisch schneidet wissen sie, die stadt reißt ab und woanders wird wieder aufgebaut...wie früher halt

man hätte uns auch gebündelt am spot haben können...das möchte jemand nicht. ich denke durch den spot in trippstadt der ja nun offiziell zu sein scheint wird sich die lage etwas entspannen...mit spotartigen bauten im wald.

mich wird dass aber sicher nicht daran hindern meine lieblingsstrecken bergab zu fahren...und viele andere auch nicht

der kreis dreht sich weiter bis es zu einer einigung kommt oder es eskaliert, noch sind beide enden möglich.
 
sind jetzt nicht mehr an dem einen spot sondern machen das gleiche wie früher.

mich wird dass aber sicher nicht daran hindern meine lieblingsstrecken bergab zu fahren...und viele andere auch nicht

Versteh ich zu 100% und ich sehe es mittlerweile genauso. Leider können in unserem Verwaltungs- und Bürokratiedschungel auch noch Einzelpersonen mit Einfluß, rein persönliche Interessen unter dem Deckmantel von irgendwelchen Paragraphen verstecken. Das ist zum Erbrechen:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
der kreis dreht sich weiter bis es zu einer einigung kommt oder es eskaliert, noch sind beide enden möglich.
Man schaue mal Richtung Burg Frankenstein bei Darmstadt. Da hat die Stadt und vorallem die Dimb auch große Töne gespuckt und nach Jahren (!!) ist noch keine wirkliche Lösung in Sicht.

Ich habe das ganze auch mal bei DÜW mitgemacht und bin von der Bürokratie geheilt. Ich fahre einfach weiterhin meine Touren/Strecken/Wasauchimmer im Wald und bin rücksichtsvoll und freundlich. Das muss reichen... ;)
 
hi leude..

würde mich gerne jemandem als light freerider anhängen. oder zumindest in dem mass was hier fahr- und machbar ist. den ganzen thread hab ich jetzt leider nicht gelesen (keine zeit), werde ich aber noch.

gruss, andy
 
Hallo zusammen !

Ich studier auch an der TU und will eigentlich schon länger mal bei so nem Biketreff mitfahren...
Habe mir mal ein bisschen was hier durchgelesen und wenn dieser "leichte Freeride" - Treff Mittwochs noch besteht, würd ich mich da mal anschliessen in der nächsten Zeit ! War im "scheyne Pälzerwald" noch garnich fahrn, kenn mich also nich aus und deheem gibts auch keinen, der mit mir fahrn würd :heul: schon ******* ^^
Naaaja, ALSO zusammengefasst : wann trefft ihr euch denn so?? ;)
vll hat ja mal einfach so jemand Lust ne Runde zu drehn, dann einfach pn !

Gruß, Johny :daumen:
 
würde mich gerne jemandem als light freerider anhängen...
gruss, andy
Also Lautern ist bis auf die Standardabfahrten wie Humberg-Bremerhof und kleiner Humberg und sonstige Trails relativ tot , bei der Erstgenannten ist auch zeitweise mit viel intolerantem Fußvolk zu rechnen. Freeridetechnisch gibts leider nix zusammenhängendes, zumindest das was an die große Glocke gehört.
Es gibt sekret Spots aus der Not geboren, weil Lautern den Bedarf völlig ignorierend, in der näheren Umgebung die zumindest geduldet sind.
Bis der FR-Park Trippstadt verfügbar ist spiele ich aber gern mal den Guide around KL oder erweiternd Hardtrand wie Steunadt ähem Neustadt ;)
 
Ich bin mal so frei und poste was aus nem anderen Thread. Bitte zahlreich erscheinen damit wir die Vorbereitungen für die Bagger abschließen können.


Schon gelesen? Ich hoffe morgen kommen so viel wie möglich von euch. Wir dürfen uns keine Blöße geben und müssen Präsenz zeigen.
Es gibt morgen zwar noch nicht so viel zum Buddeln, aber wir müssen die Strecken und Sprünge abstecken, denn am Montag rollen schon die Bagger an. Also legt eure Tour um und kommt vorbei.
Trippstadt – Kreisel - ab 9:00 Uhr.
BikeParkTrippstadtZeitung.jpg
 
zum "Day1" kamen so rund 60 biker(innen) zusammen an´n spot ...
> es wurde gemessen, diskutiert, probegefahrn, gechillt, mehr oder weniger viel geschafft ;) ..der container (später '"Drop-Batterie") wurde "outdoor-fähig" angestrichen. die ideen wurden vom papier auf die erde übertragen,.. die lines werden hammer!!! ....dienstag kommen die bagger, um uns die groben erdarbeiten abzunehmen... stay tuned.
 
YEEES!

Es rollt!
Jeder der sich biker schimpft, aus der Region kommt und an dem Tag nich mit am Start war... is selber schuld!

Da wurde Geschichte geschrieben! :D

Da KL ja nicht rafft wies geht, muss halt t-town die Pionier Rolle übernehmen.

Cheers
 
fjeden fall muss an wochenenden ne worschdbuud hin :)

hi, bin de andy, bin fast ein nachbar vom berghämmerer und würd gerne hilfe anbieten. zeit ist bei mir zwar knapp bemessen, aber ich werds versuchen.
 
Leute, es wächst!!!:)

heute bis 15 uhr dort gewesen und da kommt was sag ich euch, nicht vergessen, samstag arbeitseinsatz und schaufeln nicht vergessen;)
 
War heut mal auf der angesagtesten Baustelle weit und breit um ein paar Schippen Erde zu bewegen und mal schauen was so läuft, beeindruckend was in kurzer Zeit schon geschaffen wurde. Der Nachmittag verging im Flug mit schippen, shapen und natürlich auch testen, man muss ja schauen ob das so passt.









man, wird das geil :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück