Frage zu Federtausch des X-Fusion H3-C DH

Registriert
6. Mai 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe ein CUBE Two 15 pro mit einem X-Fusion H3-C DH Dämpfer hinten. Die 400 er Feder ist mir zu weich bzw. der Sag ist zu groß. Wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich für die Federwahl die Länge der Feder. Ich habe leider kein Datenblatt des Dämpfers gefunden also habe ich gemessen: 168 mm.
Meine Frage: Muss die neue Feder EXAKT so lange sein wie die alte? Ich frage, weil ich tatsächlich nur eine von FOX mit 168 mm gefunden habe, aber die ist nicht lieferbar. Andere wären +- 3-8 mm kürzer oder länger.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Roland
 

Anzeige

Re: Frage zu Federtausch des X-Fusion H3-C DH
Hallo zusammen,

ich habe ein CUBE Two 15 pro mit einem X-Fusion H3-C DH Dämpfer hinten. Die 400 er Feder ist mir zu weich bzw. der Sag ist zu groß. Wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich für die Federwahl die Länge der Feder. Ich habe leider kein Datenblatt des Dämpfers gefunden also habe ich gemessen: 168 mm.
Meine Frage: Muss die neue Feder EXAKT so lange sein wie die alte? Ich frage, weil ich tatsächlich nur eine von FOX mit 168 mm gefunden habe, aber die ist nicht lieferbar. Andere wären +- 3-8 mm kürzer oder länger.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Roland
Ruf mal bei MRC an, die haben verschiedene Federn und können dir helfen.

https://www.mrc-trading.de/
 
Muss die neue Feder EXAKT so lange sein wie die alte? Ich frage, weil ich tatsächlich nur eine von FOX mit 168 mm gefunden habe, aber die ist nicht lieferbar. Andere wären +- 3-8 mm kürzer oder länger.
Die Federlänge spielt nur soweit eine Rolle, das die Feder innerhalb des Verstellbereichs des Federtellers liegt und somit montiert werden kann (die Gesamtlänge kann also deutlich variieren).
Entscheidend (und absolut einzuhalten) ist dagegen, das die Feder für den jeweiligen Dämpferhub ausgelegt ist.
Ist z.b. die Feder für eine kürzeren Hub ausgelegt, kann sie beim Einfedern (vor erreichen des Hub-Endes des Dämpfers) auf Block gehen => großes Schadenspotential.

Ansonsten musst du noch auf den Innendurchmesser der Feder achten. Der kann von Hersteller zu Hersteller variieren. Deswegen sind die Federn der Hersteller untereinander nicht immer kompatibel.
 
Danke, für all die schnellen Antworten!
Das Problem ist gelößt und die neue Feder bestellt.

Falls jemand ein ähnliches Problem hat:
Ich habe bei MRC angerufen und die haben mich an lemonshox verwiesen. Dort habe ich eine Original Feder mit entsprechender Härte bestellt. Die sind anscheinend X-Fusion Service Partner oder so ähnlich.

Nochmals Danke!
 
Zurück