Schnitzelzauber
Ice Spiker Fahrer
Ich weiss grad nicht, wen Du @Radical_53 grad ansprichst, ich fühle mich grad inhaltlich angesprochen.Habe ich das richtig verstanden, dass du „schlicht“ aus dem typischen, ganz gemächlichen GA1 quasi ein GA1+ mit zügigerer Fahrweise gemacht hast, was aber gerade noch langsam genug war dass du „ewig“ fahren konntest?
Interessant. Aber die Ecke ist ja auch nicht ewig „breit“
Im Prinzip hab ich genau das gemacht, wie Du oben beschreibst.
AlpenX 2021, 8000hm. Training haupts. in Zone 3. Futtern, bis der Arzt kommt, trotzdem Leistungslöcher Tag 4 und 5.
AlpenX 2022, 10000hm. Training in GA1+ Zone. Fahren dann in GA2+ Zone. Oben am Berg und zum Ende der Etappen immer Reserven übrig, für techn. Anstiege, kurze Boosts. Genial.
AlpenX 2023, 13000hm. Ziemlich ähnlich.
AlpenX 2024, vsl. 11000hm. Training derzeit GA2+. LD Ende April. Mal sehen, was da herauskommt. Ich erwarte eigentlich insgeheim Defizite durch Mangel an „klassischer“ Grundlage. Die derzeitigen Datenpunkte sprechen allerdings eher für das Gegenteil - „unheimliche“ Ausdauer bei minimalster KH Versorgung. Macht gerade richtig Spaß. Abwarten, Anfang Mai wissen wir mehr.
Küchenlatein-Theorie: Fettstoffwechsel ganz unten abholen und das Level der Ausdauerrunden kontinuierlich anheben. Irgendwann dann die ganzen langen Anstiege in flottem Tempo, trotzdem in GA2+, hochziehen. Jederzeit den KH Turboboost zuschalten können. Und keine Reichweitenangst (ok, das “+“ steht für das vermehrte Auffressen der KH Vorräte. Das muss man sich schon etwas einteilen).