Fragen zu Orange 222 IBS

jr.tobi87

Dr. Drift
Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
884
Ort
Neu-Ulm
Achtung kein Doppelpost der andere geht net.

Habe bei e-bay ein 222 IBS gefunden. Ob ich mitsteigere weiß ich noch nicht da mir was noch unschlüssig ist. Könnt ihr mir bitte die Fragen beantworten:

1. Welche Einbaulänge hat der Dämpfer?
2. Kann man die Stange von der Bremsmomentabstützung nachkaufen?
3. An was könnte es liegen das die Steckachse ein bisschen schwergängig ist.
Rahmen verzogen? Steckachse verzogen? oder nur einfach dreck?

der direkt link geht grad net einfach bei e-bay oben im fenster orange 222 eingeben
 
Hi jr.tobi87

Haben uns das mal schnell angeschaut. Hier übrigens der direkte Linke zur Auktion (aktuelles Höchstgebot 3 Euro): Ebay 222

Zu deinen Fragen:
1. Die Dämpfereinbaulänge beträgt 8.75 inch, also 222 mm (70mm Hub). Er ist auf jeden Fall neuer als der Rahmen, da es zu der Zeit noch keine PPD Foxdämpfer gab.
2. Wir haben komplette IBS an Lager, können jedoch sicher eine einzelne Stange liefern. Es empfiehlt sich, die beiden Lager mit den Kugelköpfen ebenfalls zu tauschen. Preis müssen wir noch in England nachfragen.
3. Schwergängige Steckachse:
- Auf den Bildern ist zu sehen, dass das schwarze Eloxal der IBS-Platte genau in dem Kreisausschnitt, in dem die Platte rotiert, abgeschabt ist. Das deutet darauf hin, dass die Aussenseite der Platte mit der Innenseite der Schwinge Kontakt hat. Dies lässt sich mit einer Unterlagsscheibe (Innendurchmesser 12mm) beheben. Es könnte sein, dass dies dazu geführt hat, dass sich die Achse relativ schwergängig durch IBS/Nabe führen lässt.
- Weitere Möglichkeit: Auf dem Ebay-Foto siehst du, dass es 2 feine Schlitze in den Ausfallenden hat (nach oben und nach hinten). Mit 2 Schrauben klemmst du die Steckachse, damit sie nicht rotiert. Vielleicht stimmt was mit diesen Schrauben nicht (abgebrochen? Gewinde vermurkst?)? Dieses Problem würde sich jedoch ebenfalls beheben lassen (Helicoil Gewinde schneiden und dann entsprechenden Einsatz eindrehen).
- Und schliesslich könnte der Hinterbau tatsächlich verzogen sein. Dies würde sich vor Ort leicht prüfen lassen: Die Steckachse auf der einen Seite ohne IBS und Nabe einführen und schauen, wo sie auf der anderen Seite auftrifft. Die beiden Löcher müssen genau in einer Linie liegen. Leider ist auf den Bildern nicht ersichtlich, ob es sich bei der Steckachse noch um das alte Modell handelt, das auf der einen Seite in den Rahmen eingeschraubt wird (nehmen wir jedoch an, da es noch ein 135mm breiter Hinterbau ist) oder bereits die neue Variante, die nicht mehr im Rahmen verschraubt wird. Aber auch Steckachsen liegen bei uns rum.

Fazit: Würde sich sicherlich lohnen, den Rahmen einmal live anzuschauen. Downhill-Rahmen werden ja bekanntlich gut gebraucht und somit ist ein gewisses Risiko immer drin. Aber falls es bei den 3 Euro bleiben sollte, wäre dieser Rahmen sicher ein Schnäppchen.

Cheers,

Fritz
 
Indian Summer schrieb:
Hi jr.tobi87

Haben uns das mal schnell angeschaut. Hier übrigens der direkte Linke zur Auktion (aktuelles Höchstgebot 3 Euro): Ebay 222


Fazit: Würde sich sicherlich lohnen, den Rahmen einmal live anzuschauen. Downhill-Rahmen werden ja bekanntlich gut gebraucht und somit ist ein gewisses Risiko immer drin. Aber falls es bei den 3 Euro bleiben sollte, wäre dieser Rahmen sicher ein Schnäppchen.

Cheers,

Fritz

Danke, für die Antwort. Wird leider nicht bei 3 Euro :heul: bleiben aber da es ja immer das Risiko gibt bei gebrauchten Rahmen werde ich, falls ich mitsteigere garantiert nicht unmengen für das Teil ausgeben bzw. als Gebot abgeben da ist einfach das Risiko zu hoch. Kann ihn mir auch leider nicht angucken. Werde denn Verkäufer mal anfunken und fragen wie das mit der Steckachse aussieht.
Wie lange gibt Orange Garantie und erlöscht die dann bei Privat verkauf?
cio Tobi
 
Hi

Garantie auf den 222 Rahmen: 1 Jahr, 2 Jahre Gewährleistung. Gilt nur für den Erstkäufer.

Das komplette IBS kostet 175 Euro, die Steckachse nochmals 35 Euro.

Cheers,

Fritz
 
Zurück