Fragen zum Jane Atom

Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ich mir vor in den nächsten Tagen nen "Jane Atom" zu zu legen ... wäre dann mein erstes bmx. Daher gleich meine erste Frage ... kann ich das Jane Atom mit gutem Gewissen als Anfänger kaufen ohne gleich nach nem Monat wieder neue Teile kaufen zu müssen?
Weiterhin hat es ja ein 21 Zoll Oberrohr ... ich bin ca. 1,65 ... ist das zu lang?
Zum anderen sind ja "Eastern Pro Cassetten Nabe mit 9T CroMo Driver" verbaut ... was hab ich mir da unter dem 9T Driver vorzustellen?
Sattelstütze und Pedale will ich eventuell austauschen, da Aluminium ... habt ihr da irgendwelche Empfehlungen?
Viele Fragen ... ich hoff mal ihr könnt mir nen bisschen weiterhelfen ;)

mfg
jakob
 
ich kann dir sagen, dass 21" oberrohr für dich zu lang ist und das 9t driver auch nich so das beste sind, weil die lager dort nicht lange halten!
ich würde dir das wethepeople addict ans herz legen!
 
die eastern bikes nabe ist fürn arsch
21" ist viel zu lang
sattelstütze mussu nur kürzen nicht tauschen
und pedale , wennse grippen und halten sind die auch gut brauchse keine neuen !
 
21" ist zu lang, nimm lieber das ansonsten baugleiche Ace of Spades mit 20,5" Oberrohr. 25/9 Übersetzung macht bei vielen Probleme, insbesondere die Nabe, da sie im Falle von Eastern nur billige Kugellager hat, anstatt SB Lager.
Trotzdem ist das Bike für den Anfang mehr als gut.
 
21" ist zu lang, nimm lieber das ansonsten baugleiche Ace of Spades mit 20,5" Oberrohr. 25/9 Übersetzung macht bei vielen Probleme, insbesondere die Nabe, da sie im Falle von Eastern nur billige Kugellager hat, anstatt SB Lager.
Trotzdem ist das Bike für den Anfang mehr als gut.

Hallo Rise,
dass ist nicht richtig was Du da schreibst.
Das Eastern Jane hat Eastern Pro Naben verbaut die mit SB Lager ausgestattet sind. Die Cassetten Nabe funktioniert sehr gut und die SB Lager im Driver machen keine Probleme.

Loose Ball Naben die bei günstigeren Bikes verwendet werden sind natürlich nie so gut wie SB gelagerte Naben das ist bei jeder Nabe so und nicht bei Eastern.
 
Ich denke mal dann wird meine Wahl auf das Ace of Spades fallen ... noch eine kurze Frage Sb steht für Spanish BB oder und damit für industriegelagert oder?
 
fahre das 06er ace of spades seit november 05.
bei der cassetten nabe haben letzte woche die hauptlager aufgegeben, was aber nix mit dem driver und der übersetzung zu tun hat.
das einzige was ich bei 25/9 zu beanstanden hätte, wäre, dass ich das gefühl hab dass die kette bei dieser übersetzung schneller lang wird und eher zum reißen neigt.
sonst keine probs.

beim ace of spades find ich die vorderradnabe mit 10mm hohlachse bei peggebrauch jedoch denkwürdig. gerade, wenn man mit bmx anfängt.

@micha g&s gibts eigentlich auch driver für die eastern pro nabe einzeln?
 
fahre das 06er ace of spades seit november 05.
bei der cassetten nabe haben letzte woche die hauptlager aufgegeben, was aber nix mit dem driver und der übersetzung zu tun hat.
das einzige was ich bei 25/9 zu beanstanden hätte, wäre, dass ich das gefühl hab dass die kette bei dieser übersetzung schneller lang wird und eher zum reißen neigt.
sonst keine probs.

beim ace of spades find ich die vorderradnabe mit 10mm hohlachse bei peggebrauch jedoch denkwürdig. gerade, wenn man mit bmx anfängt.

@micha g&s gibts eigentlich auch driver für die eastern pro nabe einzeln?

Es gibt Ersatzlager für den Driver, Ersatzdriver muß ich checken. Auch das AOS hat 10mm 36H vorne die 14mm war einmal ein Schreibfehler.

Das generelle "Problem" bei allen Cassetten Naben mit kleinen Ritzel ist das sich die Kraft auf eine kleinere Fläche verteilen muß somit sind Lager, Kette und Kettenblatt stärker belastet.
Was aber alles relativ ist Lager sind immer als Verschleiß anzusehen wie Reifen zb.
 
Zurück