Freeride-Kurbeln

Banshee Rider

Back In Business
Registriert
7. Januar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Erfurt
So, ich hab auch seit langem mal wieder ein paar Fragen, SuFu bringt nix.
Will mir September/Oktober neue Kurbeln zulegen, bin mir aber immer noch nicht schlüssig welche es denn nun werden sollen. Habe mir aber schon mal 2 Modelle näher angeschaut.
1. Race Face Diabolus:
racefacediaboluskurbel05_b.jpg

Komplett mit Innenlager ( Diabolus Innenlager?) für 299€.
2. Shimano Saint
shimanosaintkurbeln_b.jpg

~140€.
Bei den Diabolus bin ich mir nicht sicher ob sie für den Preis auch wirklich DIE Qualität haben, da man ab und an schon von einigen Defekten gehört hat.
Gab es schon häufige Defekte mit den Saint Kurbeln?
Mit was für einem Innenlager würdet ihr die Saint Kurbeln kombinieren?
Passen die Modelle in mein Banshee Scream?

Einsatzgebiet ist so eher die härtere Gangart, auch evtl. ab und an ein paar Fahrfehler, Stürze etc. :rolleyes: , also sie sollen schon einiges abkönnen.
Welche Kubeln würdet ihr mir empfehlen?


Danke im voraus! :daumen:

Shit, fast vergessen, welche Kurbellänge würdet ihr empfehlen?
 
Die Frage nach dem Innenlager für die Saint stellt sich nicht, die gibt es nur mit Innenlager, und die Achse ist fest mit einem Kurbelarm verbunden. ;)

Ich würde die Saint nehmen. Ist günstiger, und steht der Diabolus, vom Image mal abgesehen, in nichts nach. Und hat auch mit mehr Qualitätsproblemen zu kämpfen, wie man so hört. Zu der Saint Kurbel kann dir Siddharta sicher noch was erzählen... ;)
 
Für die Saint brauchst keine Innenlager, das ist genauso wie bei der Diabolus "integriert".

Wenn du auf den Preis achten willst/musst, dann die Saint, Preis/Leistung ist bei ihr besser.

Ansonsten Design und Performance, ganz klar die RaceFace.

Von Defekten hab ich bei der X-Typ noch nichts gehört.
 
ich hab jetzt auch vor, mir die saint kurbeln zu bestellen! hat jemand von euch nen plan, wo es die dinger günstig gibt? bei mountainbikes.net haben sie die für 139 euro, ist ein verdammt guter preis, nur leider haben sie die nicht mehr auf lager und wissen auch nicht, wann sie wieder welche da haben, nun ist das problem, dass ich unbedingt so schnell es geht neue kurbeln brauche, weil meine hussefelts im arsch sind! vll kennt von euch ja jemand eine korrekte adresse!?! danke schonmal im voraus!

mfg
 
Wir fahren Saint und XT und die Teile sind wirklich super :daumen:
Für´n Fully sollte sogar die XT vollkommen ausreichen - die Saint bringt aber das letzte bischen Steifigkeit :D

Die RF Diabolus ist bestimmt auch super, sieht gut aus und hat eben das RF-Image - finde aber nicht, dass der Aufpreis in irgendeiner Form durch bessere Eigenschaften gerechtfertigt wäre...

Cheers,
Cuenta.
 
-Kiwi- schrieb:
Hi.
Bei Hibike gibt's die für 169,90 Euro.
Link


Dort sollte man allerdings auch nicht bestellen wenn man die Kurbeln dringend braucht. Ich habe meine vor drei Wochen bestellt und es kam bisher nur die nachricht, dass die nicht auf Lager sind und beim Lieferanten bestellt werden müssen.

MfG
 
hmm, danke für eure schnellen reaktionen, aber wo soll ich die dann bestellen? hab auch kein bock dafür 200euro, oder noch mehr auszugeben!? hat jem von euch vll nen guten tip?
 
NuMetal schrieb:
Für die Saint brauchst keine Innenlager, das ist genauso wie bei der Diabolus "integriert".

Wenn du auf den Preis achten willst/musst, dann die Saint, Preis/Leistung ist bei ihr besser.

Ansonsten Design und Performance, ganz klar die RaceFace.

Von Defekten hab ich bei der X-Typ noch nichts gehört.

Was ist denn Performance für dich :confused:

Also die Diabolus soll Probleme bei der Befestigung der Achse mit der rechten Kurbel haben da gibt es einige Threads auch im Rocky Forum. Ich hab leider den User vergessen der die erwähnt hatte er war aber nicht der einzige.

Design ist sicherlich Geschmacksache ich finde runde Kurbeln weit aus schöner und die Saint wirkt sehr dezent nciht so protzig wie die Diabolus aber wie erwähnt nur geschmacksabhängig.

Nach einem Labor Test in irgendeinem wenig beachtenswerten MTB Magazin war die Diabolus ein paar nm steifer als die Saint so 145 anstatt 140 bei 100g Mehrgewicht

Der einzige wirkliche Vorteil bei der Diabolus der mir einfällt ist die Tatsache, dass die Achse mit der linken Kurbel verschweißt ist und man die AUfnahme fürs kleine KB abschrauben kann.

Mir sind keine Defekte von Saint Kurbeln bekannt. Man sollte längere Schrauben auf der linken Kurbelseite verwenden und diese mit 1-2 nm mehr anziehen ansonsten ist es einen null Problem Kurbel ;)

01.02.01.126.05.2.03%20CU2-OS58-2x%20Integral.jpg


Falls du plötzlich entsetzt feststellst 200 Euro zu viel auf dem Konto zu haben für knappe 500 gibts die FRM CU2 OS und damit ein bisschen italienische Extravaganz zu einem exorbitanten Preis :D
 
SIDDHARTHA schrieb:
Falls du plötzlich entsetzt feststellst 200 Euro zu viel auf dem Konto zu haben
Auf jeden Fall, ist bei mir immer so. :D


@Sid&all: Hab ich dich zwar schon mal gefragt wegen Kurbellänge aber wollte noch mal von ein paar anderen wissen ob man da einen gravierenden unterschied bemerkt oder ob sich gewisse Sachen verbessern/verschlechtern (bis auf die "Bodenfreiheit")?
 
Bei den DH-Seiten ist zur Zeit ein gleicher Kurbelthemadings.

Die Kurbeln sind wohl alle super.
Aber die Diabolus ist halt teurer und schwerer (sieht aber geil aus).
Ich habe am Switch die Diabolus drann und am RMX die Evolve DH.
Die Evolve DH ist übrigens leichter wie die Saint.(eigene direkte nebeneinander Vergleichsmessung)
Wollte auch erst die Saint nehmen, aber, und jetzt kommt der "große" Vorteil der RF Modelle.
Mehr Platz für Kettenführungen. Genau 4mm die zur freien Verfügung stehen (egal welche Rahmenbreite).
Und mit der Saint hat meine Führung nicht gepaßt und ist am Rahmen angeschliffen.


G. :)
 
Zurück