Freeride Pedale

hallo die specialiced gibts auch in gold (stylen voll):D
problem an dem spass, nach drei wochen schlammigen verhältnissen begann der schrott auf einmal zu rosten :mad: :eek: :heul:
tschuldige,aber net für den preis:
 
Döner schrieb:
Weiß jemand wo man die Tioga Pedalen bestelle kann?

Hab zwar welche bei CNC in Hamburg bestellt aber das war vor über einen Monat. Ich aheb schon mehrfach nachgefragt und jedes mal sagen sie mir das die nächste Woche kommen.( Eigentlih wollte ich sie mir zu Wheinachten schencken lassen:heul:

Mfg Uli

normalerweise hat die ein I-Shop nicht auf Lager also wirst du dich wohl oder übel auf lange Lieferzeiten einstellen müssen. Wenn der Importeur keine hat bekommt niemand welche der sie nicht auf Lager hat ganz einfach;)
 
Der Gecko hat sie zwar schonmal erwähnt- aber ich kann sie auch empfehlen!
Crank Brothers 5050xx.
-geile Optik und gut auf´s bike abstimmbar
-viele Gewinde für zusätzliche pins
-lange pins und andere Platten im Lieferumfang
-mit 79,- Euro bei bikeparts-online find ich noch relativ günstig (im vergleich zu anderen)
-Lager kann ich noch nicht viel zu sagen, aber bis jetzt halten sie!
crank_Brothers_5050xx.jpg
 
ich selber hab die woodman spiky aslo die teure version, die sind auch geil und grippig^^ allerdings keine ahnung wie sie mit den zylindrischen pins sind, die lager halten bis jetz sehr gut und sind ja auch austauschbar, design geil

nur muss man halt seine beine schützen....

mfg Korbi

IMG_00116.JPG
 
Döner schrieb:
Weiß jemand wo man die Tioga Pedalen bestelle kann?

Hab zwar welche bei CNC in Hamburg bestellt aber das war vor über einen Monat. Ich aheb schon mehrfach nachgefragt und jedes mal sagen sie mir das die nächste Woche kommen.( Eigentlih wollte ich sie mir zu Wheinachten schencken lassen:heul:

Mfg Uli

http://www.bike-side.com/shop/index.php

Habe meine nach 10 Tagen bekommen. 58,-- und gratis Versand.

LG
 
Also nix für ungut, aber die Optik (5050xx sehen schon geil aus) ist ja wohl beim pedal sowas von Nebensache. Sieht man ja eh nix wenn man drauf steht und Kratzer und Schrammen gibts zuhauf.

Ich werf mal noch Azonic A-Frame in Raum ... bissel teuer vielleicht.
 
cubebiker schrieb:
WELLGO Magnesium Pedale BB
screw Pins, sehr leichte Pedale aus Magnesium
Farbe: schwarz
Gewinde 1/2", 9/16"
Gewindegröße bei Bestellung bitte angeben !
Best.Nr.: PED WEL 2
Gewicht: 450g
Preis: 27,00 EURO
pedwel2.jpg


Bei BigBoySports

Hapsch und sind super!!!
Und leicht sind se auch und bei dem Preis nehm ich auch zwei als Backup:daumen:

Kann ich nicht empfehlen die lager sind nach nicht einmal einer Saison extrem ausgeschlagen. Lieber Tioga Shimano oder NC 17 wie da Sido schon gesagt hat sind halt einfach die besten.

Ach und noch was nimm ja nicht DMR V-8 sind genau so Sch... wie die Welgo
 
also ich finde so cmp pedalen schon ok kosten 15 euro aber halten halt nur eine saison aber das kommt ja aufs gleiche raus wie wenn man sich alle 4 jahre gescheite kauft
die specialized kann ich nich empfehlen, die lager schlagen schnell aus und pins fallen wirklich teilweise sehr leicht raus, vor allem die, die nicht von unten geschraubt sind.
 
Priest0r schrieb:
also ich finde so cmp pedalen schon ok kosten 15 euro aber halten halt nur eine saison aber das kommt ja aufs gleiche raus wie wenn man sich alle 4 jahre gescheite kauft
die specialized kann ich nich empfehlen, die lager schlagen schnell aus und pins fallen wirklich teilweise sehr leicht raus, vor allem die, die nicht von unten geschraubt sind.

Die Shimano halten bei BMXern teilweise schon 15 Jahre;)
 
Habe selber die Tioga und die Specialized:

Die Tioga haben wirklich Hammergrip, solange die Pins nicht ausgelutscht sind! Wenn diese arg mitgenommen sind, kann man sie nur mit einer Zange austauschen, das Schöne ist aber das Madenschrauben nicht teuer sind und gut zu beschaffen sind. Eine Sache ist aber nicht so gut: Ein Gewinde ist bei mir nicht mehr benutzbar, wahrscheinlich nach Bodenkontakt. Das ist halt ein Nachteil, da die Madenschrauben von oben geschraubt werden. Lagerprobleme hab ich noch nie gehabt und guten Grip hat man auch bei schlammigen Bedingungen.

Bei den Specialized hingegen werden Inbusschrauben von der anderen Seite eingeschraubt. Den Grip finde ich ebenfalls gut, aber bei den Tiogas ist er noch besser. Der goldene Lack geht sehr schnell runter. Ich habe sie aber noch nicht so lange im Einsatz, zu Lagerproblemen kann nichts sagen. Da sie an meinem Dirtbike dran sind, weiß ich auch nicht wie der Grip bei schlammigen Wetter ist.
 
bis jetzt fahre ich von Felt diese "Backfelt"
Der Grip ist für 17,-€ eigentlich sehr gut ... nur die Lager haben nach einem jahr so viel Spiel, das man mit Nachstellen ncht hinterher kommt ....

Die Woodman würden mir auch sehr gut gefallen ... nur da muß man wirklich "nie ohne" Knieschoner fahren.

Was sit eigentlich mit den Speedplay - Drillium Pedale? hat da jemand ein paar Infos zu?

Die ulimativen Racing Flat-Pedale
3 prezisions Lager (1 Nadel und 2 Cartridge-Lager)
Monster 12mm Achse hält mehr als 350 Kg schweren Gorillas stand
riesige Auflagefläche
austauschbare Pins (20 an jedem Pedal)
eloxiertes finish mit Laser Logos

spp_drillium.jpg
 
rock&roll:
Eine Sache ist aber nicht so gut: Ein Gewinde ist bei mir nicht mehr benutzbar, wahrscheinlich nach Bodenkontakt.

ja, is ärgerlich sowas. das alu-gewinde muss ja in arsch gehen bei (stein)bodenkontakt - da sind auch nur 3-4 gewindegänge. Die speedplay gefallen mir echt gut, aber sie dürften das gleiche problem haben. bei den tiogas hast du dann immernoch mehrere gewinde zum ausweichen bzw. mehr pins.
Fragen an euch:
Ich kann doch ein grösseres Gewinde reinschneiden (nachdem ich durchgebohrt habe) und mir 'a la speci' von der anderen seite pins durchschrauben? Also zumindest wenn mir der pin an der stelle voll wichtig erscheint würde es mich rein psychisch ungemein belasten, dass da kein pin ist. gepinnt?

die eine pedale hat etwas spiel im lager. sollte ich versuchen sie nachzustellen? wie denn? brauch' ich einen inbus mit zwei metern hebel? sollte ich zu bike-side gehen und die vollheulen, dass da ein bisschen spiel ist - was können die denn dafür?
 
SO, wollte mir jetzt die NC-17 Sudpin bei hibike ordern....die stehen auch für 49 mit Konuslager im Shop, sind allerdings im Moment nicht auf Lager und ich weiß ja wie lange das
bei denen dann manchmal dauern kann.

Hat jemand von euch nen Online SHop wo ich die relativ günstig bekomme!?
Oder alternativ nen Shop wo ich die Tioga oder Shimano relativ günstig bekomme!?
Ich will die Pedale nämlich jetzt...und nicht erst in 3-4 Wochen :)
 
Ich finde die Truvativ Holzfeller Pedale ganz geil, besonders weil die auch so flach sind. Bei s-tec kosten se 49€ und wiegen tun se 590g.
 

Anhänge

  • Truvativ Holzfeller Pedal.jpg
    Truvativ Holzfeller Pedal.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 53
Lasse schrieb:
Mit denen fahre ich sehr gut. Lager nach einer harten Saison noch gut. Nur ein Pin verloren. Preis kenne ich nicht.

CIMG2072-1.jpg


Die "Cannondale" habe ich auch, und hätte sie auch gerne nochmal für mein zweites Rad. Weil die sind echt der hammer...:love:
Gibts aber anscheinend nirgends zu kaufen....
Hab sie zumindest im Netz nicht gefunden....:heul:
 
SO, wollte mir jetzt die NC-17 Sudpin bei hibike ordern....die stehen auch für 49 mit Konuslager im Shop, sind allerdings im Moment nicht auf Lager
sei froh...denn die konuslager sind etwas unterdimensioniert und sind nach kurzer zeit zerbröselt, so dass das pedal plötzlich abfiel. das war nicht so lustig...
 
Makke schrieb:
bis jetzt fahre ich von Felt diese "Backfelt"
Der Grip ist für 17,-€ eigentlich sehr gut ... nur die Lager haben nach einem jahr so viel Spiel, das man mit Nachstellen ncht hinterher kommt ....

Die Woodman würden mir auch sehr gut gefallen ... nur da muß man wirklich "nie ohne" Knieschoner fahren.

Was sit eigentlich mit den Speedplay - Drillium Pedale? hat da jemand ein paar Infos zu?

Die ulimativen Racing Flat-Pedale
3 prezisions Lager (1 Nadel und 2 Cartridge-Lager)
Monster 12mm Achse hält mehr als 350 Kg schweren Gorillas stand
riesige Auflagefläche
austauschbare Pins (20 an jedem Pedal)
eloxiertes finish mit Laser Logos

spp_drillium.jpg
Fahre die Speedplay Drillium seit letztem Jahr.
Top verarbeitung, Top Lager, kein Spiel. Nicht mal bei mir als 0,1 Tonner.

Zu den 5050, fährt ein Freund von mir, ist überhaupt nicht zufrieden.
Von der Optik mal abgesehen, Platten gelockert, Schräubchen ausgerissen und jetzt nach ca. 5x fahren die Lager im Ars..... Für den Preis unter aller Sau!
 
Lasse schrieb:
Mit denen fahre ich sehr gut. Lager nach einer harten Saison noch gut. Nur ein Pin verloren. Preis kenne ich nicht.

CIMG2072-1.jpg

Hi,

ich habe genau die gleichen von Wellgo (B36) für 29 Euro (allerdings mal in Gallien gekauft) und bin auch voll zufrieden.

Ich wollte sie für ein anderes Rad noch mal kaufen, ist aber leider nix zu machen, für einen vernünftigen Preis gibt es die nimmer. Von BBB gibt es die baugleichen allerdings für 69,00 Euro.

Ich wollte mal die Truvative Holzfeller ausprobieren, so ein schei4, da sind die Pins abgerundet, wer macht den so ein Blödsin.

Grüsse
ra.
 
Didgi schrieb:
Hi,

kann mir jemand gute FR Pedale in weiß empfehlen?

Hab nur die DMR V8 (aber die sollen ja nicht zu empfehlen sein) und die
NS Bikes LegEater/Pancake gefunden. Kennt die jemand? Sehen schon geil aus, besonders die LegEater. Wiegen allerdings 620g :eek:

Hier der Link:

http://www.trailtoys.de/index.php?id=2211

Daniel


Kann niemand was zu den Pedalen sagen? Oder kennt jemand noch andere weiße FR Pedale?

Daniel
 
Zurück