Freeridebremse gesucht!

find ich auch, nur bin ich nicht so überzeugt von dem servo wave, denn dadurch entsteht ein recht weicher druckpunkt...
 
Der Herr hat geantwortet das er die Code 5 schick findet....
Die Code is absolut unproblematisch und billig. Würd sie mir immer wieder kaufen. Hatte vorher en xt und der einzige Vorteil anner Xt ist, das sie leichter ist. Wenn du nich mit nem Eimer am Lenker:lol: rumfahren willst, würd ich auch keine Magura holen, bis auf die GUSTL....
 
Hey!
Also ich bin mir immer noch nicht sicher welche bremse ich kaufen soll, weil meine freunde eigentlich nur gute erfahrungen mit magura gemacht haben...aber ihr hier das irgendwie nicht so seht. Code 5 ist auch ne sehr gute bremse! kann mich einfach nicht so richtig zwischen den beiden entscheiden... ich bitt diejenigen die die Louise Bat 08 fahren mir mal ne nachricht zu schicken, oder hier die erfahrungen hinzuschreiben. Wär irre ;)
Grüße
 
über die code hört man mittlerweile auch einige sachen, hauptsächlich wieder das schleichende überdruck-problem, vermutlich durch altes/schlechtgerlagertes dot.

ich würde an deiner stelle auf nummer sicher gehen, und mich für die magura entscheiden.

vorallem wegen diesen punkten:
1. made in germany
2. 5 jahre garantie auf undichtigkeit
3. schneller und unkomplizierter service bei einem kulanzfall
 
Ich habe ne 07er oder 08er (wo ist der Unterschied?) Louise BAT 203/180 an meinem Hardtail, dass ich auch im gemäßigten Freeride-Einsatz bewege.
Bisher hat mir die Bremse keinerlei Probleme gemacht, im Vergleich zu nem Kumpel mit Julie 180/160...:rolleyes:
Die Bremse hat schon mit den Originalbelägen guten Biss und uch habe bisher noch n ie Fading bemerkt.
Angaben zu Abfahrten > 500 hm kann ich allerdings nicht machen.

Das BAT ist übrigens ziemlich überflüssig. Der Einstelbereich ist sehr klein und ich verstelle ja auch nicht ständig während der Fahrt meine Hebel...
Aber schaden tuts ja auch nix.:)
 
Du kannst die Code nicht mit einer Louise vergleichen! Es ist der Vergleich von Äpfeln und Birnen. Die Code ist eine Top Bremse mit einem sehr guten Ansprechverhalten genau wie eine Gustel, Hope, the one usw.
Die meisten Probleme die hier zu einzelnen Bremsen gepostet werden, hängen selten an den Bremsen, sondern meist an dem DAU der nicht mit ihr umgehen kann. :rolleyes:
Und selbst eine Hayes 9 bringt dich zum stehen! Die frage ist nur wann und mit welchem Kraftaufwand.
 
2. 5 jahre garantie auf undichtigkeit


n065.gif
 
Du kannst die Code nicht mit einer Louise vergleichen! Es ist der Vergleich von Äpfeln und Birnen.

mit was denn sonst? :confused:
die von dir aufgelisteten bremsen sind zwar de luxe, aber deswegen au teuer wie sau!! Ich brauch nicht son edles ding...ich brauch ne bremse bei der das preis/leistungsverhältnis stimmt!
also ich schließ mal darauß, dass du die code 5 angebrachter findest.

:(...irgendwie bringt mich das hier nicht weiter, weil ja sowiso alle was andres sagen. Bitte nur die leute hier was hinschreiben, die auch erfahrungen mit den jeweiligen bremsen gemacht haben und nicht nur hier ihren senf dazu geben wollen. Danke trotzdem
 
Vielleicht solltest schreiben was du meinst, und nicht sinnentfremdet genau das GEGENTEIL.

Scheint allerdings zu viel verlangt. Mea Culpa.


ich glaub es hat jeder verstanden, was ich damit ausdrücken wollte, außer wiedermal du. aber wie bereits geschrieben, selbst schuld.

außerdem lege ich dank dir immer wieder kindisches verhalten an den tag,
da ich mich immer wieder um irgennd einen scheiß rechtfertigen muss.
 
Du kannst die Code nicht mit einer Louise vergleichen! Es ist der Vergleich von Äpfeln und Birnen. Die Code ist eine Top Bremse mit einem sehr guten Ansprechverhalten genau wie eine Gustel, Hope, the one usw.
Die meisten Probleme die hier zu einzelnen Bremsen gepostet werden, hängen selten an den Bremsen, sondern meist an dem DAU der nicht mit ihr umgehen kann. :rolleyes:

Dazu vielleicht mal ein Zitat aus Lippes mtb-rider, die ja eher pro Avid eingestellt ist, vom April 2008 auf S. 36 zum 19,3kg BellaCoola "Prime":
"...Maguras Louise-Bremse (im Test ist es eine Louise OEM ohne BAT, sonst aber baugleich mit dieser) fühlen sich gut an uns sind schön bissig. Für deutsche Tracks ist die Bremsanlage absolut top, es muss nicht immer eine dicke DH-Bremse sein. Unten angekommen bleibt das Grinsen im Gesicht umso länger erhalten, wenn man mit dem Lift wieder hochfahren kann"

Verbaut waren 203er Scheiben v&h!

Gruesse
Luzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey! ich habe das in der rider auch gelesen (hab die abonniert).
ich denke ich nehm die Louise!
jetzt gibts aber noch ein haken...:D
ich habe bei nubuk-bikes.de die 2007 Louise BAT für 200 im set gefunden.
die 2008er BAT kostet 250 im set. Da ich die 2007er optisch ansprechender finde (schönerer griff, bremsblock aus einem gefräßt) und sie bestimmt nicht schwächer ist würde ich fast die 07er wählen...
was haltet ihr davon?
07er oder 08er?
thx im voraus
 
[QUOTE="BARON";4919400][...]07er oder 08er?
thx im voraus[/QUOTE]

08er
Pro: Hat einen beweglichen Leitungsanschluß an der Zange! und eine zentrale Entlüftungsschraube im Ausgleichsbehälterdeckel!
Kontra: Manche stören die etwas schmalen Hebel.

07er
Pro: Hat etwas breitere, handschmeichelndere Hebel, als das Modell '08
Kontra: Entlüftung erfordert aufgrund des flachen Ausgleichsbehälters und -deckels imho etwas Erfahrung!

Was die Bremsleistung betrifft, nehmen sich beide nichts!
Beide haben dasselbe hydraulische u. mechanische Übersetzungsverhältnis und dieselben Beläge bzw. Scheiben!
Dabei ist es auch egal, dass die '07er Zange noch geschmiedet u. die '08er Zange wieder zweigeteilt u. mit Jochschrauben zusammengehalten ist!
Das ist KEIN Qualitätsmerkmal, denn die Avid Code ist ja beispielsweise auch verschraubt! ;) Mußt Du entscheiden...!

Gruesse
Luzi
 
das 08er modell hab ich schon öfters für unter 200€ gesehn, dachte die neue sei billiger, sieht auch nicht so gut verarbeitet als die älteren.
 
Fahre die 2007er Louise, gerne wieder!
- kein knallharter Druckpunkt, sondern gut zu dosieren
- sehr guter und schneller service
- kann man selbst einschicken, liegt nicht 2 wochen beim dealer
- 2007er set für 179,-€, noch fragen?
 
[...]sieht auch nicht so gut verarbeitet als die älteren.

Das ist so nicht richtig! Die Geber sind nach wie vor geschmiedet und nehmen sich daher nichts! Bei den Zangen ist es so, dass das '07er Modell noch gesenkgeschmiedet und im Anschluß spanend bearbeitet wurde, während die zweigeteilte '08er Zange aus Druckguß-Aluminiumhälften besteht, die im Bad Uracher Werk rel. wenig nachgearbeitet werden müßen! Aus diesem Grund kann das '08er Modell z.B. günstiger angeboten werden, was aber nicht heißt, dass eine zweigeteilte Zange minderwertig sei - siehe Avid "Code" oder z.B. "the Cleq"....! ;)
Fahre die 2007er Louise, gerne wieder!
- kein knallharter Druckpunkt, sondern gut zu dosieren
- sehr guter und schneller service
- kann man selbst einschicken, liegt nicht 2 wochen beim dealer
- 2007er set für 179,-€, noch fragen?

Muß aber auch nicht sein! Die Reklamationsrate der '07er Louise ist verschwindend gering! ;)

Gruesse
Luzi
 
Zuletzt bearbeitet:
über die code hört man mittlerweile auch einige sachen, hauptsächlich wieder das schleichende überdruck-problem, vermutlich durch altes/schlechtgerlagertes dot.

ich würde an deiner stelle auf nummer sicher gehen, und mich für die magura entscheiden.

vorallem wegen diesen punkten:
1. made in germany
2. 5 jahre garantie auf undichtigkeit
3. schneller und unkomplizierter service bei einem kulanzfall

Ich fahr die code 5 und habe nur problme damit, Druckpunktverlust und eine schlechte Wäme ableitung. Ich werde jetzt wahrscheinlich umsteigen auf Mono/Moto, The One oder Gustl ;)

Meine Code 5 wurde jetzt zweimal eingeschickt, ich habe eine komplet neu Bremse bekommen die wieder die alten Probleme nach dem 2ten mal fahren hatte.

Gruß
 
Zurück