Freilaufnabe für horizontale Ausfallenden

FuzzyLogic

quick'n'dirty
Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
825
Nachdem ich gerade dabei bin mir auch endlich ein Surly aufzubauen (eins sollte man schliesslich haben) und dabei natuerlich mein neuer Singlestar zum Einsatz kommen soll suche ich also nach einer passenden Nabe.

Problem dabei: Alle Schaltungsnaben sind ja eigentlich fuer Schnellspanner vorgesehen. Bei den Shimanonaben gibt es (oder gab es frueher) die Moeglichkeit, die Achsen gegen klassische Schraubachsen zu tauschen.

Allerdings will ich am Surly eine Scheibenbremse verbauen. Alles oberhalb der Deore- Nabe bekommt man aber fast nurnoch als Centerlock (nein, das will ich nicht, und Deore auch nicht wenn's geht).

Frage also: Gibt es Disc- Naben von anderen Herstellern, die sich genauso leicht auf Schraubachse konvertieren lassen?
 
FuzzyLogic schrieb:
Nachdem ich gerade dabei bin mir auch endlich ein Surly aufzubauen (eins sollte man schliesslich haben) und dabei natuerlich mein neuer Singlestar zum Einsatz kommen soll suche ich also nach einer passenden Nabe.

Problem dabei: Alle Schaltungsnaben sind ja eigentlich fuer Schnellspanner vorgesehen. Bei den Shimanonaben gibt es (oder gab es frueher) die Moeglichkeit, die Achsen gegen klassische Schraubachsen zu tauschen.

Allerdings will ich am Surly eine Scheibenbremse verbauen. Alles oberhalb der Deore- Nabe bekommt man aber fast nurnoch als Centerlock (nein, das will ich nicht, und Deore auch nicht wenn's geht).

Frage also: Gibt es Disc- Naben von anderen Herstellern, die sich genauso leicht auf Schraubachse konvertieren lassen?


hallo fuzzy,

wieso willst du unbedingt eine schraubachse nehmen? der schnellspanner hält beim surly auch. das sollte also nciht das problem sein.

ansonsten solltest du darauf achten, das das singlestar auf die nabe passt. bei manchen shimano freiläufen gibt es da passungsprobleme.

ansonsten sollte es aber auch kein problem sein, achsen zu tauschen. ist nur die frage was passendes zu finden ;-(

coffee
 
Man sollte nur einen stabilen Schnellspanner nehmen, also keinen Tune oder keine schraubbaren Schnellspanner (Bolt-on). Die normalen Shimanospanner sind sehr gut. Am besten so fest anziehen wie es geht.
 
FuzzyLogic schrieb:
Nachdem ich gerade dabei bin mir auch endlich ein Surly aufzubauen (eins sollte man schliesslich haben) und dabei natuerlich mein neuer Singlestar zum Einsatz kommen soll suche ich also nach einer passenden Nabe.

Problem dabei: Alle Schaltungsnaben sind ja eigentlich fuer Schnellspanner vorgesehen. Bei den Shimanonaben gibt es (oder gab es frueher) die Moeglichkeit, die Achsen gegen klassische Schraubachsen zu tauschen.

Allerdings will ich am Surly eine Scheibenbremse verbauen. Alles oberhalb der Deore- Nabe bekommt man aber fast nurnoch als Centerlock (nein, das will ich nicht, und Deore auch nicht wenn's geht).

Frage also: Gibt es Disc- Naben von anderen Herstellern, die sich genauso leicht auf Schraubachse konvertieren lassen?

chris king?, die ssp/bmx naben sind gleich gutwillig schraubnaben (h),
kann man aber auf spanner umrüsten...
phil wood-naben gibts wohl auch sowohl als auch,
warum nicht gleich ne "richtige" ssp-nabe?
gruss m.
 
Ja ja so weit ist's mit uns schon gekommen - jetzt dürfen es schon keine schnöden Schraub-SS-Naben mehr sein, sondern es muss für den Singlestar geeignet sein... ;)

Ich weiß ja nicht, wie dein Budget aussieht (obwohl - wenn du dir den Singlestar leisten konntest...), aber es gibt einige SS-Naben mit Mini-Kassettenkörper, z.B. Hügi, King und andere... Hier dürftest du die meisten finden:
http://www.singlespeed.nl/bits/naven/main.html

On-One/PlanetX: http://www.on-one.co.uk/products/ss_dischub.shtml

Ansonsten dürfte es soweit ich weiß kein Problem sein, bei einer Shimano-Nabe (ältere XT-Disc ohne Centerlock) die Schnellspannachse gegen eine Schraubachse auszutauschen, musst sie halt nur irgendwo herkriegen. Gibt es hier im Forum bestimmt einige, die da Bezugsquellen wissen...

Viel Spaß beim Aussuchen und vor allem beim BESORGEN... :D

*EDIT*
Mann geht das hier schnell mit den Antworten... :rolleyes:

Im "normalen" Betrieb könnte eine Schnellspannachse reichen, OK... Aber wer in etwas heftigeres Gelände (was weiß ich: Wurzelteppiche, Stufen und so) will, sollte schon auf Schraubachse in horizontalen Ausfallern setzen, wenn er keine Überraschungen erleben will und nicht gerade PAUL-Ausfaller hat...
Bei einem Eineinhalb-Stufen-"Drop" ist mir letztens das Hinterrad in den Ausfallern verrutscht, so dass ich mit blockierendem Hinterrad (stark gegen die Kettenstrebe gerutschter Reifen) zum Stehen kam... Und den Schnellspanner hatte ich mit dem Fuß und schräggelegtem Bike angeknallt!
*/EDIT*
 
Point: Müsste eigendlich für Marcel's Singlestar geeignet sein

Bis dann

Michi
 

Anhänge

  • pr291181_a.jpg
    pr291181_a.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 56
madbull schrieb:
Ja ja so weit ist's mit uns schon gekommen - jetzt dürfen es schon keine schnöden Schraub-SS-Naben mehr sein, sondern es muss für den Singlestar geeignet sein... ;)
Tja, Marcel waere sicher stolz, wenn er wuesste, dass inzwischen schon Raeder extra um seinen Singlestar herum gebaut werden ;)

Nein, eigentlich ging es mir vor allem darum, einfach einen (relativ) guenstigen Komplett- LRS bestellen zu koennen, Singlestar und Horstrings drauf, fertig.

madbull schrieb:
Im "normalen" Betrieb könnte eine Schnellspannachse reichen, OK... Aber wer in etwas heftigeres Gelände (was weiß ich: Wurzelteppiche, Stufen und so) will, sollte schon auf Schraubachse in horizontalen Ausfallern setzen, wenn er keine Überraschungen erleben will und nicht gerade PAUL-Ausfaller hat...
Die Befuerchtung haette ich auch. Also horizontale Ausfallenden mit Schnellspanner ist mir nicht ganz geheuer.

Die Mini- Freilaufkoerpernaben sind natuerlich auch eine (wenn auch vergleichsweise teure) Idee. Allerdings habe ich da ein wenig Bedenken, ob ich die Kettenlinie sauber hinbekomme?

Naja, am Ende muss ich wohl doch meine Faulheit ueberwinden und selbst einspeichen anstatt komplett zu kaufen. (Oder ich treibe noch irgendwo einen LRS mit XT-6Loch-Nabe auf, die gibt es ja schon noch...aber dann muss ich den Singlestar nachbearbeiten....hach, was fuer Luxusprobleme...).

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank fuer die zahlreichen Tips.
 
hmm ... ich fahre auf all meinen SSP-Bikes mit Schnellspanner (ausser dem Fixed) und hatte noch nie Probs mit verrutschen .... würde aber den Surly Fixierer auch empfehlen ... dann kann da nix mehr passieren.

Tuggnut.jpg
 
Exact, Schnellspanner stellt überhaupt kein Problem dar, bin zuerst so gefahren und habe dann den surly Kettenspanner den Tugnutchaintensioner drangebaut, der Unterschied zu vorher : Null, es geht auch ohne, sieht aber besser aus, es ist die einfachste Lösung für den Singlestar und Scheibenbremse, ansonsten die Alutechnabe, gibt es zur Zeit bei EEEEE für glaube ich 89 im Sofortkauf. Kettenspanner brauchst du auch wirklich nur einen außerdem ist das Ding unverschämt teuer für 27 Euro, man bedenke 54 DM, aber er ist leider auch der einzige der an den Surly Rahmen passt.

Hier nochmal das Bild


5761Img_0619-med.jpg





Viel Spaß Jan
 
Ach ja, XT Disc Hinterradnabe mit Aufnahme nach internationalem Standard zur Zeit 44,90 Euro bei H&s Bikediscount in Bonn.

Bis dann Jan
 
ich hab bei meinem singlespeeder ne hope nabe mit aluachse
da hats mir mit schnellspanner die industrielager einwenig gewürgt
dh. die laufen jetzt einfach etwas rauh, spielhaben sie nicht
das rad hält wunderbar im rahmen
hab nen alten xtr schnellspanner /(vollstahl) der hält

konuslager wie die shimano dinger kannst du mit etwas spiel so einstellen, dass du mit vollgas anspannen, die lager doch nicht quetschst
oldschooltrick :D

stoph
 
Zurück