Fritalix - Sardinien, Korsika und weiter durch Frankreich und Italien

Anzeige

Re: Fritalix - Sardinien, Korsika und weiter durch Frankreich und Italien
Erst mal von Bologna nach N 43.48545°, E 011.32910°, dort Donnerstag bis Sonntag stationär :-O. Danach wird man sehen, schwanken noch zwischen Balkan oder Westalpen :).

ich würde mal behaupten da kann man es schon ein paar Tage lang aushalten...
Futter sieht angemessen aus, die Logen durchaus hübsch und im Notfall kannst du eine Erstbefahrung einer Steintreppe wagen...

;-)
 
Da muß ich etwas Kultur reinbringen.

Die Made
von Heinz Erhardt

Hinter eines Baumes Rinde
wohnt die Made mit dem Kinde.
Sie ist Witwe, denn der Gatte,
den sie hatte, fiel vom Blatte.
Diente so auf diese Weise
einer Ameise als Speise.

Eines Morgens sprach die Made:
„Liebes Kind, ich sehe grade,
drüben gibt es frischen Kohl,
den ich hol'. So leb denn wohl.
Halt! Noch eins, denk, was geschah,
geh nicht aus, denk an Papa!“

Also sprach sie und entwich. —
Made junior jedoch schlich
hinterdrein, und das war schlecht,
denn schon kam ein bunter Specht
und verschlang die kleine fade
Made ohne Gnade. — Schade.

Hinter eines Baumes Rinde
ruft die Made nach dem Kinde.
Geil... früher im Familienauto auf dem Weg in den Urlaub sind Heinz-Erhardt-Kassetten rauf und runter gelaufen. Die Made kenn ich auswendig.
 
26.06. 10:48 Brasimone-Trail zwischen der Emilia Romagna und der Toskana, 800m

vergato-molino3.jpg

Schon wieder kein Zelt dabei? Karamba. Dafür gibt's ein tolles Mühlenfrühstück statt Haferbrei. Hat auch was.

vergato-molino4.jpg

Und dann aufi auf'n Berg, wie jeden Morgen.

brasimone-lake0.jpg

Rauf zum Lago Brasimone...

brasimone-lake2.jpg

... mit interessantem Atomkraftwerk auf der Staumauer.

brasimone-uphill1.jpg

Wir strampeln noch ein bisserl durch den Wald bergauf...

brasimone-trail1.jpg

... für einen Traumtrail an der Grenze zwischen Emilia Romagna.

brasimone-trail2.jpg

Wald halt... taugt nix.

brasimone-trail3.jpg

Die ersten Tiefenmetern sind eher widerlich, ...

brasimone-trail4.jpg

... aber dann wird's besser.

brasimone-trail8.jpg

Brasimone-Trail.

brasimone-trail5.jpg

Brasimone-Trail.

brasimone-trail9.jpg

Brasimone-Grinser.

brasimone-trail6.jpg

Brasimone-Dschungel.

brasimone-trail7.jpg

Und jetzt? Links in die Toskana!
 
26.06. 19:00 Grand Hotel Vallombrosa, 1000m

barberino-road2.jpg

Nach dem Trail ist vor der Straßenetappe. Wir rollen und strampeln...

vallombrosa-road2.jpg

... durch typische Toskana-Landschaft...

vallombrosa-church1.jpg

... bis hinauf zum Kloster Vallombrosa im gleichnamigen Naturpark. Schreibt sich schnell, sind aber doch an die 2500 Höhenmeter heute. Da freut sich Kettle über ne Steckdose bei der Mittagspause und Zorro über ne Chickenline für die letzten Meter.

vallombrosa-church3.jpg

So?

vallombrosa-hugo.jpg

Oder doch lieber so?

vallombrosa-hotel1.jpg

Das alterwürdige Grand Hotel Vallombrosa kostet wenig, ...

vallombrosa-hotel3.jpg

... hat einen Fahrstuhl zum sitzen...

vallombrosa-hotel4.jpg

... und einen Balkon mit Aussicht über Livorno bis nach Korsika. Kann man so lassen, für 70E im Doppelzimmer mit Frühstück. Oder man zeltet.

vallombrosa-hotel5.jpg

Später ist auch schön.
 
Das ist zwar hier nicht der Locus-Thread, aber es gibt wohl kaum jemanden, der die App intensiver nutzt.
Ich sehe aktuell die Höhenlinien doppelt und habe keine Ahnung warum. Any ideas?
Screenshot_20240628_065731_Locus Map Classic.jpg
 
Das ist zwar hier nicht der Locus-Thread, aber es gibt wohl kaum jemanden, der die App intensiver nutzt.
Ich sehe aktuell die Höhenlinien doppelt und habe keine Ahnung warum. Any ideas?
Anhang anzeigen 1956599
Hatte ich auch mal. Grund war wohl ein Mix aus verschiedenen Auflösungen bei den runtergeladenen Höhendaten. Lösch die einfach alle mal (geht irgendwie innerhalb Locus, oder auch manuell mit dem File Explorer).
 
das Grandhotel ist cool!

die sache mit dem akw hatte mich jetzt interessiert, da italien eigentlich schon jahrzehntelang keine akws mehr betreibt. das ding am see ist ein forschungsreaktor, in dem tatsächlich auch noch geforscht wird zu atomspaltung und -fusion.
 
Kein Problem... als nächstes dann durch Ladakh? Oder den Spiralix nachfahren, für ein bisserl was härteres? :)
Ich bleibe in Europa. Mein Bikerleben ist zu kurz, um dort alles anzuschauen.
Pyrenäen wäre noch was.
Oder noch mal in die Provence? Die Ecke gefällt mir immer noch am besten.
Ins hochalpine zieht es mich tatsächlich nicht mehr so sehr. Muss am Alter liegen :)
 
27.06. 11:44 Vallombrosa-Trail, 500m

vallombrosa-uphill1.jpg

Morgens ist der Naturpark Vallombrosa in der Toskana noch ziemlich eingenebekt. Wir strampeln trotzdem mal den Berf rauf...

vallombrosa-peak1.jpg

... und erreichen nach fünfhundert Höhenmetern den wunderschönen (??!) Gipfel des Monte Secchieta. Naja... die grünen Hügel der Toskana sind halt keine Dolomiten, so viel ist sicher.

vallombrosa-trail4.jpg

Immerhin gibt's vom Monte Secchieta einen durchaus ansprechenden und anspruchsvollen und außerdem ziemlich langen Singletrack bis hinab ins toskanische Tiefland, das sind dann immerhin eintausend Tiefenmeter Gutenmorgenspaß.

vallombrosa-trail5.jpg

Vallombrosa-Trail.

vallombrosa-trail10.jpg

Vallombrosa-Trail.

vallombrosa-trail8.jpg

Vallombrosa-Trail.

vallombrosa-trail9.jpg

Vallombrosa-Trail: Kommt in die Fritalix-Suppe, auch wenn ein Rasenmäher den Wanderwegen in der Toskana sicher nicht schaden würde.
 
Guten Morgen.
Scheint gar nicht so einfach zu sein das Wegerl. Rehakettle schaut 2x sehr konzentriert aus.

Naja, besser konzentriert gucken als unkonzentriert und unsauber fahren :)
 
Guten Morgen.
Scheint gar nicht so einfach zu sein das Wegerl. Rehakettle schaut 2x sehr konzentriert aus.

Naja, besser konzentriert gucken als unkonzentriert und unsauber fahren :)
Den hoch konzentrierten und unentspannten Gesichtsausdruck gibt's vermutlich, weil sie sich ihre Beine für das Event am Wochenende nicht noch Last-Minute zerkratzen wollte :-)
 
Zurück