Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fullface werde ich niemals haben. Mein Ziel auf einem Trail ist immer den Trail ohne Sturz herunter zu kommen, nicht möglicht schnell. Da bin ich eben doch zu viel Tourenfahrer.Ohne Fullface fühlt man sich direkt nackert... in jedem Bikepark. Gibt's da eigentlich mittlerweile was gewichts- und volumenmäßig halbwegs moderates mit abnehmbaren Kinnbügel? Ich wär ja schon drauf und dran, da mal aufzurüsten. Aber die Schlepperei und das unpraktische Riesenpackmaß beim Bikepacking halten mich davon ab.
Bin vielleicht schonzu spät dran.Wenn alle mtbnewsler mit Locus rumfahren und ihren Livepunkt aktivieren würden, gäbs deutlich mehr spontane Treffen unterwegs in den Alpen.
Apropos... fahre am Montag von Scuol über den Costainas nach Müstair und am Dienstag durchs Val Mora und den Gallo zum Rifugio Scale. Nur falls jemand auf der Alpencrosserautobahn unterwegs hallo sagen möchte. Locus hilft.
Noch noch nicht... ich muss noch 4 Tage und den Rest von heute durchhalten...Gibt's hier eigentlich auch irgendwen, der gerade nicht unterwegs ist?! Grüße aus dem Engadin.
Danke für deine Arbeit für die Allgemeinheit!hurra, ich kann auch was beitragen:
ja, ich muss auch buckeln... arbeite im Rettungsdienst...
also bleibt's bitte g'sund!!
Dito... immerhin KlimaanlageBin brav im Büro, wo soll man sonst seinen Sommer verbringen...
Die Querung vom Chavannes zum Seigne hab ich vor 15 Jahren mal gemacht... war irgendwie deppert. Nix gescheit zu fahren, lauter blöde Schneefelder queren, war irgendwie ärgerlich. Mont Fortin sagt mir nix, aber ist dann wohl ein typischer KringelLetztes Jahr war ich Anfang September auch oben auf dem Col de Chavannes, allerdings mit Auffahrt durch das Val Veny bis zum Col de la Seigne, von dort zum Col de Chavannes. Und weiter über den Mont Fortin und das Col d'Arp wieder runter nach Courmayeur.
Anhang anzeigen 1972654
Oben am Col de Chavannes habe ich den Uphill aus La Thuile auch betrachtet und hatte kurz bedauert nicht den gemütlicheren Weg nach oben genommen zu haben![]()
Anfang September letzten Jahres wars zumindest Schneefrei und bis auf das letzte Stück hoch zum Chavannes auch ganz ordentlich zu fahren. Das letzte Stück war allerdings eine unsagliche Schlepperei.Die Querung vom Chavannes zum Seigne hab ich vor 15 Jahren mal gemacht... war irgendwie deppert. Nix gescheit zu fahren, lauter blöde Schneefelder queren, war irgendwie ärgerlich. Mont Fortin sagt mir nix, aber ist dann wohl ein typischer Kringel.
Da du ja gerne bespaßt wirst mal was mit Lerneffekt:
Die Isère ist hier oben noch schmal genug, um auf einem simplen Holzbrett überquert zu werden. In ein paar Kilometern sieht das anders aus.
Hauptsache hält, sonst Zorro nass.Da du ja gerne bespaßt wirst mal was mit Lerneffekt:
DAS sind zwei echt doof zusammen gezwungene KANTHÖLZER!
Die DIN Sprachregelung sieht vor alles Schnittholz bis 39mm Stärke BRETT zu nennen. Ab 40mm ist‘s dann ne BOHLE und ab 60mm eben Kantholz
cheers!
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnittholz
Dito... immerhin KlimaanlageDaheim lässt es sich aktuell kaum aushalten.
Hab gerade in Italien, direkt hinter der Grenze zu Slowenien eingecheckt und werde ab Morgen mal ein paar Kringeltouren bei Bovec und Kobarid ausprobieren aus der Mountainbike Zeitung.Gibt's hier eigentlich auch irgendwen, der gerade nicht unterwegs ist?! Grüße aus dem Engadin.
Hoffe, da ist der Matajur dabei.Hab gerade in Italien, direkt hinter der Grenze zu Slowenien eingecheckt und werde ab Morgen mal ein paar Kringeltouren bei Bovec und Kobarid ausprobieren aus der Mountainbike Zeitung.
Ja nun - wenn nicht jetzt - wann dann?!Gibt's hier eigentlich auch irgendwen, der gerade nicht unterwegs ist?! Grüße aus dem Engadin.
Eine Tour dazu habe ich aber in der Tat hatte ich den bisher noch nicht auf dem Schirm.Hoffe, da ist der Matajur dabei.
Unglaublich, was hier los ist - beginnt hier etwa der Pilgerweg nach Santiago de Compostela?
Da möchte ich nicht mitmachen. Der Schaden in der Karkasse ist zu groß - kein Schlauch - also Gras rein und weiter.