FSA Afterburner Kurbel 05

Meine Afterburner 05 wiegt 605g (sehr genaue Wage aus universität) Und das Platinum Pro Titanium Innenlager in 68/113 wiegt 176g. Alles zusammen plus kurbelschrauben (die Aluschrauben) wiegt es dann 795g
 
Mein komplettes System hatte mit 3 Blättern 784g - Afterburner + KCNC Lager inkl. Schrauben
...nur mal so als ergänzung zum thema "830g"
 
Hallo alle zusammen hätte mal ein paar fragen,

bin jetzt im besitz von Afterburner 05 (600g)+ KCNC ISIS Scandium(68mm-113mm) Innenlager!

habe probleme beim Einbau!

1. mein rahmen hat 68er tretlagerbreite, also den distanzring auf der Kettenblattseite drauflassen. Muß der GUMMIRING auf der gegenseite(ohne KB) draubleiben?

2. die mitgelieferten FSA Kurbelschrauben(außendurchmesser=20,48mm) passen nicht in das Gewinde des KCNC Innenlagers, kein Problem dachte ich, KCNC liefert ja eigene superlange Kurbelschrauben(außnedurchmesserd=18,63mm) mit.

Und nun das problem: die KCNC Schrauben haben ja nur einen Durchmesser von d=18,63 und pressen die Kurbel nur mit ca 1mm fläche auf die Innenlagerverzahnung.

Wo bekomme ich eine Unterlegscheibe d=20,50mm her die dann genau in die FSA kurbel paßt und mit voller fläche die kurbel auf das Lager preßt?

@_stalker_ Wie hast du das gelöst?
 
hallo!

bin grad beim aufbau meines traum-mtb und auf kurbelsuche. nun macht sich bei mir wegen der unterschiedlichen optiken der afterburner verwirrung breit: welche form ist nun (07/2006) aktuell? die "bauchige" oder die "gerade"? die matte oder die glänzende? die bauchige kommt mir nicht ans rad, gewicht hin oder her (mein rahmen hat ohnehin 1800g, da kommt's mir auf n paar gramm mehr auch nicht an). am liebsten wär mir die gerade in matt.

ansonsten stehen noch die truvativ stylo team carbon, die kcnc xc1 oder xtr 2007 zur auswahl.

bitte um infos zur afterburner, ich blick einfach nicht mehr durch...
 
Die Kurbel ist glänzend, und die gibt es nun auch mit integriertem Innenlager, was aber sehr schwer ist.

Was meinst du mit "bauchig" und mit "gerade"?

Dass du nicht mehr durch blickst ist ganz normal: es gab (gibt) so viele verschiedene Versionen und Ausführungen, die Bilder auf der Homepage oder in Onlineshops stimmen nicht mit der Realität über ein, die Gewicht schwanken ziemliche... Alles nicht so einfach. Also entweder im Shop kaufen oder versichern, dass es keine Probleme bei der Rückgabe gibt falls du sie im Netz bestellst bzw. am besten ein "echtes" Foto anfordern.
 

Anhänge

  • FSA Afterburner.jpg
    FSA Afterburner.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 90
  • FSA Afterburner 2.jpg
    FSA Afterburner 2.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 81
Die rechte Version gab es wohl nur in minimalen Stückzahlen. Obwohl sie so schon seit einiger Zeit abgebildet ist auf der Homepage und in Onlineshops wurde mir von FSA persönlich mitgeteilt, dass die linke Version die aktuelle sei und die andere, wenn überhaupt, erst viel später kommen würde. Aber erst mal Bilder online stellen...

In matt gibt es die Kurbel auch schon ne Weile nicht mehr, das sind ältere Versionen, meist Octalink, ganz selten auch mal ne ISIS (FSA wechselt halt häufig die Produzenten, da kommen die ganze Schwankungen in Qualität, Gewicht und Optik zustande), die matten sind aber meist sehr schwer, oft über 700g! Also auch beim Gewicht ist Vorsicht geboten.
 
danke. also kann ich davon ausgehen, dass die "aktuelle" afterburner gerade ist...

mal sehen, für welche kurbel ich mich entscheide! die afterburner ist aber auf jeden fall in der engeren auswahl!
 
Interessanterweise fahren ja auch einige Leichbauer die Afterburner, obwohl die Kurbelarme selbst alles andere als Leichtbau sind. Die Version vor 05 hatte über 460g und ist dadurch eigentlich nur durch die leichten Isis Lager und leichte Kettenblätter auf XTR Niveau zu bringen. Aber da keine Shimano Kurbel trotzdem schön.
 
Stimmt, meine wiegt 450g ohne Blätter und Schrauben, habe sie mir wegen Preis und der Optik zugelegt. Da der Lack aber recht schnell leidet werde ich sie wohl mal von selbigem befreien und eloxieren lassen. Sollte auch ein paar Gramm sparen, aber nicht viel. Werde ich allerdings erst im Herbst in Angriff nehmen, dann poste ich aber sicher das Ergebnis.
 
Zurück