Fully-Anfänger

Registriert
5. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hi Cracks,
Fahre seit 2 Tagen mein erstes Fully (Rotwild RCC 0.9, Gabel:Fox Float100RLC, Dämpfer:RS sid xc,Bereifung:IRC Mythos und Back Country). Bin vorher nur RR und Hardtail gefahren.
Ich hab das Gefühl auf Leim gegen den Wind zu fahren, besonders auf Asphalt (im Gelände ist es etwas besser)! Bin ich in 3Tagen körp. völlig eingebrochen, oder ist das eine normale "Umstellungsphase"?
 
mögliche Bremsen...

1. Reifen: Der Mythos rollt nicht schlecht und der Backcountry rollt auch nicht schlimm, zumindest mit genug Druck! Die Quelle fällt also schonmal raus!

2. Federung: Guck mal wie stark das Fahrwerk beim Fahren wippt! Also wenns beim anfahren auf niedrigen Gängen schon anfängt zu wackeln dann solltest du hier mal was tun! Versuchs erstmal spontan mit sehr wenig SAG / stell die Federung also aufs System "hart aber herzlich" um, sprich: viel Druck am Dämpfer, dann weißt du ob dir die Kraft in der Federung verloren geht! Wenns daran liegt, naja, tüfteln bis die Einstellung stimmt!

3. eigentlich nur noch die Sitzposition! Fahr mal 30km am Stück, dann weißt du ja im wahrsten Sinne des Wortes wos dir drückt und zieht und wie du gerne anders sitzen würdest, ist die beste methode die optimale Sitzposition herauszufinden :D

sonst fällt mir spontan nichts ein, aber die Checker zu dem Thema werden sich schon melden!
Das du in 3 Tagen körperlich zusammenbrichst ist istwohl unwahrscheinlich und Umstellungsphase? Naja, hohe Trittfrequenz und schön rund treten! Wenn du fetten Wiegetritt ansetzt dann kanns schon wippen...
 
Hallo,
vielleicht wippt ja der Dämpfer, oder das Rad wiegt einfach zu viel. Eine andere Ursache kann auch sein, dass der Rahmen für dich zu groß ist. Dann hast du keine optimale Kraftübertragung. Wenn du ein Tacho hast, kannst ja mal gucken, wie schnell du wirklich bist!
Gruß, Dominik
 
Da du ja schon 2Rad Erfahrung hast,schliesse ich mal Falsche Sitzposition oder andere Technischen Einfluss aus,da du bestimmt weisst wie was zu stehen(funktionieren) hat,damit du gut unterwegs bist.
Ich denke einfach du bist zusehr damit beschäftigt deine Fahrweise(Geschwindigkeit),auf dir bekannten Strecken deinem Hardtail,RR anzupassen.
Wie du ja selber schreibst,geht es im Gelände besser.
Geniess einfach nur das fahren fernab von Strassen und Verkehr,ein wenig langsamer ist ganz normal.
Das legt sich von selber,ist bestimmt nur die Umstellung und deine Vorgaben im Kopf mit den anderen Geräten.
MfG...
 
Wenn ich nach einiger Zeit vom RR aufs Fully umsteige, geht es mit genauso. So kräftig die Beinmuskulatur auch sein mag, jedes Gramm bzw. in diesem Fall jedes Kilo macht sich extrem bemerkbar. Dazu kommt die andere Sitzposition, die andere Geometrie, nichts ist so, wie in Deinem Kopf abgespeichert. Nach recht kurzer Zeit verschwindet das befremdende Gefühl aber und es macht einfach nur Spass.
Wie mein Vorredner gehe ich davon aus, dass Dir bei der Preisklasse ein optimal abgestimmtes Bike verkauft wurde und Du bei jedem Zipperlein zum mit Werkzeug bewaffneten Händler fahren kannst, die Ursache also in keinem Fall beim Rad zu suchen sein sollte. Und wenn doch, dann wäre es sehr bedenklich!
 
Bei mir ist es eher anders herum. Seitdem ich Fully fahre, habe ich eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit. Kann aber daran liegen, dass ich bergab jetzt schneller fahren kann (kein Wort davon an meine Frau bitte) und die Federung sehr hart eingestellt habe.
 
hi,
ich denke, das ist völlig normal. Vom Rennrad ist man eine bestimmte Durchschnittsgeschwindigkeit gewoht. Die versucht man dann auch irgendwie beim FS zu erreichen und geht dann in den Keller.
Beim FS geht aber, besonders bei weich eingestellten Federn, viel Kraft im Rad selbst verloren (wippen) und zweitens haben die Schluppen einen sehr hohen Rollwiderstand im Vergleich zum RR.
Man denkt, man habe 4 Dynamos gleichzeitig am Laufen. ;)
Stelle also die Federung so hart wie möglich und nötig ein.
Das höhere Gewicht, die schlechtere Aerodynamik und der erhöhte Rollwiderstand sind nun mal systemtypisch.
Dass dir das im Gelände nicht so auffällt, liegt einfach daran, dass man mit dem RR kaum Gelände fährt und bei jedem bissel Sand sofort versinkt oder wegschmiert und dann sowieso etwas vorsichtiger, d.h. langsamer, fährt.
Dennoch macht so ein FS-Teil auch Spass.
Ist eben wie bei den Autos. Mein Geländewagen erreicht auch nur 190 km/h und pfeift sich dann 25 Liter rein und der gleiche Motor in der Limosine muß bei 250 km/h abgeriegelt werden und schafft unter 12 Liter bei voller Pulle.
Wieso sollte das beim Rad anders sein?
Gruss!
Shem.
 
Cromm schrieb:
Hi Cracks,
Fahre seit 2 Tagen mein erstes Fully (Rotwild RCC 0.9, Gabel:Fox Float100RLC, Dämpfer:RS sid xc,Bereifung:IRC Mythos und Back Country). Bin vorher nur RR und Hardtail gefahren.
Ich hab das Gefühl auf Leim gegen den Wind zu fahren, besonders auf Asphalt (im Gelände ist es etwas besser)! Bin ich in 3Tagen körp. völlig eingebrochen, oder ist das eine normale "Umstellungsphase"?

HI,
bin zwar ein Hardtail-Fan, habe mal Fullies getestet, da war mein Eindruck genauso!!!
Aber durch den grösseren Komfort konnte ich meine Geschwindigkeit nicht mehr gleich spüren, bergab war ich dann aber wesentlich schneller unterwegs, ich fühlte mich sicherer, da das Hinterrad den Bodenkontakt kaum verlor, beim Hardtail wäre ich da schon abgeworfen worden!!!

Langfristig führt wohl nichts am Fully vorbei, ausser ihr wollt wie ich 5-7 Jahre nichts an der Federung reparieren lassen, kenne kaum jemanden der nicht jedes Jahr einmal Probleme mit der hinteren Federung hat....

Freunde von mir haben jetzt gewechselt und die fühlten sich auch langsamer, waren aber gegen mich Hardtail'er gleich schnell! Bergab sah ich von ihnen dann nur noch die Staubwolke, so schnell entschwanden sie!!!

PS:
Zum Vergleich: fahre mal mit nem tiefergelegten Spotwagen und nem Mercedes die gleiche Geschwindigkeit, du fühlst dich im Mercedes wesentlich langsamer, da starke physische Einflüsse fehlen!!!

Gruss vom Uphill'er
Bruno.
 
Cromm schrieb:
Hi Cracks,
Fahre seit 2 Tagen mein erstes Fully (Rotwild RCC 0.9, Gabel:Fox Float100RLC, Dämpfer:RS sid xc,Bereifung:IRC Mythos und Back Country). Bin vorher nur RR und Hardtail gefahren.
Ich hab das Gefühl auf Leim gegen den Wind zu fahren, besonders auf Asphalt (im Gelände ist es etwas besser)! Bin ich in 3Tagen körp. völlig eingebrochen, oder ist das eine normale "Umstellungsphase"?



Hallo!

Ich glaube auch, dass Du Dich erstmal auf den doch etwas anderen Kraftfluss eines Fullies einstellen musst. Einstellen musst Du außerdem das Federbein, und zwar nach der Bordsteinmethode :D : Wenn Du eine Kante runterfährst, sollte die Federung nur einmal nachwippen!! (Natürlich gilt das nicht unbedingt für den Freeride-Einsatz!) Dann musst Du auch die Federgabel auf den Dämpfer abstimmen! Die Einstellung erfordert etwas penible Arbeit. Dafür stimmt dann aber der Kraftfluss, und Du wirst keine Probleme mehr haben.
Viel Erfolg!
 
cromm:...Ich hab das Gefühl auf Leim gegen den Wind zu fahren..
Wahrscheinlich ist genau das der Punkt,
Du hast das Gefühl.
Überprüfe das mal anhand der tatsächlichen Geschwindigkeit.

Ich habe festgestellt:(RR - MTB)
In der Ebene und bergab (Asphalt) macht sich die schlechter Aerdynamik
eines Fullys stark bemerkbar.
Bergauf kann ich nur einen ganz geringen einen Unterschied feststellen.
Die Sitzposition auf dem MTB passt meiner Meinung nach besser,
um "Druck" am Berg zu machen.

Aber auf dem Fully hat man einfach das Gefühl langsamer zu sein.
 
was hast du für naben und innenlager am rad? sind für mich die bremsfaktoren no. 1! zumal bei allen bikes immer ein tolles schaltwerk hängt und die lagerung der letzte dreck ist....
 
Zurück