Sorry, wenn ich so viele Fragen zum FX habe. Das Bike gefällt mir (leider kann ich nicht vor Mitte März eine Probefahrt machen).
Die früheren Posts zu Vie(l)rgelenker und Eingelenker habe ich wohl gelesen. Wenn es tatsächlich so ist, daß die Dämpfer-Querbelastung bei Eingelenkern wesentlich höher ist , sollte ja bei dem Einen oder Anderen von Euch mal der Dämpfer am FX undicht geworden sein. Andererseits wird ja im aktuellen Canyon-Prospekt mit einer mehrfach patentierten Dämpferaufnahme geworben.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit des Dämpfers? Was kann ich erwarten?
Meine Daten:
80 Kg im Adamskostüm
2500 km pro Jahr (Odenwald)
ca 50000 HM pro Jahr
incl. 1 Alpencross pro Jahr
keine Freeride-Einlagen
Freundliche Touren-Grüße
Die früheren Posts zu Vie(l)rgelenker und Eingelenker habe ich wohl gelesen. Wenn es tatsächlich so ist, daß die Dämpfer-Querbelastung bei Eingelenkern wesentlich höher ist , sollte ja bei dem Einen oder Anderen von Euch mal der Dämpfer am FX undicht geworden sein. Andererseits wird ja im aktuellen Canyon-Prospekt mit einer mehrfach patentierten Dämpferaufnahme geworben.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit des Dämpfers? Was kann ich erwarten?
Meine Daten:
80 Kg im Adamskostüm
2500 km pro Jahr (Odenwald)
ca 50000 HM pro Jahr
incl. 1 Alpencross pro Jahr
keine Freeride-Einlagen
Freundliche Touren-Grüße