Gabel Auswahl beratung für youngtimer

Registriert
18. November 2021
Reaktionspunkte
170
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal das gebündelte Federgabelwissen der Experten älterer Technik.
Das HotChili X-Rage meiner Frau braucht ein upgrade der Federgabel.
Einsatzzweck sind gemütliche Touren durch den Wald mit ab und an mal ein Trail. Keine Sprünge höher als mal nen Hopser über ne Wurzel. Fahrkönnen Anfänger. Ca ein Mal die Woche 20-40km. Fahrergewicht ca. 65 kg
Aktuell verbaut ist eine

- SR Suntour XCR von 2001. Die ist einfach nix für das Rad... Schlägt auch ab und zu durch.

Was ich sonst noch so hier habe weil es günstig zu bekommen war oder halt noch aus anderen Rädern übrig ist.

  • RS Tora 318 SoloAir von 2006, 100mm
  • Manitou R7 Platinum 2006, 80mm
  • Marzocchi MCS ESS 2002, 100mm
  • Manitou Axel Elite 100, Baujahr weiß ich nicht genau. Ja steht Super drauf, aber ich hab noch ne Lockout Einheit von einer anderen Axel hier.

Welche Gabel würdet ihr denn hier bevorzugen und warum?

Vielen Dank für euren Input
 

Anhänge

  • IMG_8104.JPG
    IMG_8104.JPG
    479,3 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_8112.JPG
    IMG_8112.JPG
    400,6 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_8117.JPG
    IMG_8117.JPG
    435,6 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_8129.JPG
    IMG_8129.JPG
    417,2 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_8132.JPG
    IMG_8132.JPG
    315,4 KB · Aufrufe: 73
r7 natürlich, beste Gabel. Ggfs auf 100 traveln.

So Wurfanker wie Tora eher nicht, aber schlecht ist die auch nicht.
 
das wäre sehr gut wenn die sich auf 100mm traveln lassen würde... ging ja bei den alten Manitou immer sehr einfach. Klemmscheibe umbauen und gut war..... irgendwie hab ich wohl gelesen ausgerechnet die R7 kann das nicht... Hast du zufällig ein Manual wie das bei der Gabel geht? 100mm wäre besser für das Rad
 
Nein, gibt ja zig Varianten, aber die Manuals gibt es alle noch im Netz. Oder auf mtbr.com fragen. Meine in 2010 war 100, meine aktuelle Tower auch, die sind beide auf 80 aber nicht 120 umbaubar (gewesen).
 
Ich hatte eine R7 80 mm . Die ließ sich nicht umbauen.
Aber miß einmal die Einbauhöhe der Suntour . Ev. passt die Manitou doch recht gut.
 
Leider hab ich von Chili noch keine Aussage zu Einbauhöhen gefunden. Als „optimalen Federweg“ sagen sie für das Modell 80 - 105 mm. Die Subtour ist sicher nicht die original angedachte Gabel. Häufig sieht man das Chili eher mit ner Bomber…

Ich hab jetzt schon beide Aussagen zum „Traveln“ der R7 gelesen…. Mal sehen wie es in der Gabel aussieht :)
 
Zur marzocchi und der Tora gibt es keine Einschätzung? Oder verblassen die beiden einfach hinter der R7? Sind aber auch an sich in Ordnung?
 
Wenn deine Frau bist jetzt mit der Suntour zurechtgekommen ist dann bau eine ähnlich hoch bauende deiner Gabeln ein . Alle sind 100mal besser als die Suntour. Und die R7 ist dann 1000 mal besser.
Die Thora ist auch nicht verkehrt .
 
Ok, ich hab einfach mal den Hayes Support gefragt. Die 2006er R7 kann man leider nicht traveln. geht erst ab ABS/ABS+ Systemen. Mhh... jetzt wirds knifflig. Gewicht oder Federweg, was ist wichtiger :) Da hinten auch nur ein 145er Dämpfer verbaut ist hat das Rade generell nicht so viel Federweg.. und 65kg erzeugt auch nicht so viel druck bis zum durchschlagen ;) Ich glaub 80mm können da durchaus reichen oder?
 
Zurück