Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich find es nur nicht mehr …ok dacht ich mir schon. Wenn RS es aber im Handbuch vorgibt, mach ichs mal so, also Nut nach innen.
Mit welcher Begründung?Hallo zusammen,
ein Bekannter hat mir für meine Fox 36 Grip2 2021 160mm geraten, die HSC komplett offen zu fahren Und mehr über Luftdruck und Token zu regulieren. Wie seht ihr das?
Edit: Jeffsy 29 von 2021 und Fahrergewicht voll ausgerüstet 103 kg (falls relevant) / SAG 20% / 3 Token
Das kriege ich nicht mehr ganz zusammen. Es ging so in die Richtung das es ja ne Luftfeder ist und Mann daher mehr über luft als über Ölfluss regulieren sollte.Mit welcher Begründung?
Höheres Fahrergewicht=mehr Luftdruck.Hallo zusammen,
ein Bekannter hat mir für meine Fox 36 Grip2 2021 160mm geraten, die HSC komplett offen zu fahren Und mehr über Luftdruck und Token zu regulieren. Wie seht ihr das?
Edit: Jeffsy 29 von 2021 und Fahrergewicht voll ausgerüstet 103 kg (falls relevant) / SAG 20% / 3 Token
Wenn ich mich nicht irre gab es keine Gewichts oder Luftdruck spezifische Empfehlung für die compression von foxaber bei fox sind die vorgegeben Werte für die Dämpfung meist gut passend.
Nein, scheinbar nicht. Fox sagt (wenn ich richtig nachgeschaut für meine Gabel)Wenn ich mich nicht irre gab es keine Gewichts oder Luftdruck spezifische Empfehlung für die compression von fox

Absolut richtig, zumindest was den Luftdruck angeht. Denke das Gleiche trifft auf die Dämpfung zu.Derzeit ist es eigentlich zu kalt, um ein Fahrwerk wirklich einstellen zu können.
Die Angaben von FOX geziehen sich mW auf 20Grad Außentemperatur.
Ne, brauchts bei mir mit Sicherheit nicht. War aber im Komplettrad drinMuss man natürlich nicht alles machen, sondern kann auch wunderbar mit den Standard Settings fahren! Allerdings braucht´s dann eigentlich auch keinen GRIP2...

Derzeit ist es eigentlich zu kalt, um ein Fahrwerk wirklich einstellen zu können.
Die Angaben von FOX geziehen sich mW auf 20Grad Außentemperatur.
Ne, brauchts bei mir mit Sicherheit nicht. War aber im Komplettrad drin![]()
Für das Gewicht gibt es keine Tabellen aber für den verwendeten Luftdruck müsste es eine Tabelle mit allen Empfehlungen an Dämpfungseinstellungen geben. So war das zumindest bei meinem X2.Wenn ich mich nicht irre gab es keine Gewichts oder Luftdruck spezifische Empfehlung für die compression von fox
Bei der Grip2 VVC Gabel nicht, da geht Fox von HSC 5 und LSC 10 aus. Bei der alten Grip2 waren die Angaben anders.Für das Gewicht gibt es keine Tabellen aber für den verwendeten Luftdruck müsste es eine Tabelle mit allen Empfehlungen an Dämpfungseinstellungen geben. So war das zumindest bei meinem X2.
e) Eine offene HSC führt meist zu einer nahezu wirkungslosen LSC
Wird gerne häufig vergessen und wird bei den schönen Messgrafiken vom Dyno auch gar nicht berücksichtigt/gezeigt. Da können doch noch mal ganz andere Kräfte auftreten im Betrieb. Deswegen finde ich es auch schwer zu sagen, das gewisse SAG-Werte im Stand zu viel/wenig sind. Das hängt am Ende stark von der Fahrgeschwindigkeit und Gelände ab. Zumindest bei Luftfedern.In welchem Bike fährst du den X2? 4 Token klingt für mich zu viel. Die Kinematik des Hinterbaus spielt auch eine große Rolle.Ich wiege ja aber fahrfertig 97kg. Mein x2 hat aktuell 300psi (max) und 4 Tokens drinne. Mein DHX 2 kommt nicht mit 550lb feder klar und braucht eine 600lb.