Soo Leute,
melde mich nun auch mal hier zu Wort. Bisher habe ich leider keine Antworten für mich gefunden.
Folgendes Grundszenario:
Ich fahre in meinem Knolly Warden einen Fox DPX2.
Leider habe ich das Problem, dass der Dämpfer bei passendem SAG (ca 30% Herstellerangabe) bei harten Landungen sehr leicht durchrauscht. Dabei habe ich den fast größtmöglichen Volume Spacer eingebaut.
Den Rebound habe ich nach Herstellerangabe (Fox) eingestellt.
Nun zum nächsten Problem. Der Dämpfer gibt mir im schnellen, ruppigen Gelände nicht die Sicherheit , nach der ich suche. Ich habe das Gefühl, dass er Schläge von Wurzeln und Steinen nicht sauber genug wegarbeitet, obwohl ich fast keine Druckstufe fahre.
These: Kann es sein, dass der Dämpfer generell zu viel Federweg frei gibt und deshalb dann die Folgeschläge aufgrund von Progession nicht sauber wegarbeiten kann?
Bin jetzt leider nicht mehr viel zum testen gekommen, daher möchte ich mir hier ein Bild machen.
Was sagt ihr zu der Situation mit dem Sag/Volume Spacer. Ist das ungewöhnlich? Eigentlisch sollte das Knolly genug Progession haben. Kann ja auch mit Stahlfeder Dämpfer gefahren werden.
Zu guter Letzt:
Mir ist aufgefallen, dass Knolly einen Basetune von Compression low, Rebound Medium angibt. Mein DPX2 hat Compression Medium, Rebound Medium.
Kann das Problem mit der Druckstufe auch daher rühren?
Zu mir:
64 kg fahrfertig
Position auf rad ca 25% VR, 75% HR, also etwas hecklastiger als Durchschnitt.
Danke schonmal für eure Hilfe,
Marc