Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

So, ich habe die Gabel gestern einmal komplett neu eingestellt (Luft raus und dann neu eingestellt), danach das Bike über Nacht mal auf den Kopf gestellt. Jetzt federt die Gabel von alleine wieder ganz aus! Scheint also geholfen zu haben :D Dafür ist die sch..... Rock Shox Pumpe anscheinend hinüber, egal an welche Gabel/ Daempfer ich sie anschließe, sie zeigt mir nicht mehr den Druck an...

Welche Daempferpumpe nutzt ihr bzw. koennt ihr empfehlen?
Ne die ist nicht kaputt.. sobald du die Pumpe anschließt veränderst du das Volumen des Systems bei gleicher Luftmenge. Die Luft aus dem Dampfer/Gabel muss dann auch Schlauch und Pumpe unter Druck setzen. Der Druckabfall ist umsogrößer je kleiner die Luftkammer ist.

Da wird dir keine Pumpe der Welt helfen ;)
 
Das ding muss am Ar*** sein. Ich habe die Gabel eben aufgepumpt, laut der Anzeige sind es ca 98-100 psi. Die Gabel ist aber so extrem knüppelhart, das sind viel viel mehr psi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Uhrzeigersinn = Ventil schließen = langsamerer Ölfluß = langsameres Ausfedern = Schildkröte

Von wo aus muss ich den Uhrzeigersinn den betrachten? Hinter der Gabel sprich wenn ich auf dem Bike sitze oder von vorne?

In der Anleitung heißt es "geschlossen" im Uhrzeigersinn: HÖCHSTE ZUGSTUFENDÄMPFUNG, GABEL FEDERT AM LANGSAMSTEN AUS.

Wenn ich hinter der Gabel bin (wie wenn ich auf dem Bike sitze) und im Uhrzeigersinn drehe, federt sie am schnellsten aus! Beziehen sich die Angaben also darauf, wenn man die Gabel von vorne (vor dem Bike betrachtet)?
 
So als würdest du von unten auf den Knopf schauen.
So als würdest du eine Schraube anziehen.
So als würdest du eine Wasserflasche zuschrauen.
So als würdest du den Wasserhahn zudrehen.
............................
 
Boa, dreh doch die Zugstufe mal ganz zu und schau dann wie lahm das Ding wieder ausfedert.
So willst du wahrscheinlich nicht fahren weil das Bike bockig wird.
 
Boa, dreh doch die Zugstufe mal ganz zu und schau dann wie lahm das Ding wieder ausfedert.
So willst du wahrscheinlich nicht fahren weil das Bike bockig wird.

Das ist mir schon klar! Es ging mir darum, ob man beim neuen Set up, sprich wenn man gerade den richtigen Druck auf die Gabel pumpt, ob die Zugstufe dabe auf ganz schnell oder langsam sein muss!
 
Hätte ich noch nie gemacht. Ich pumpe einfach so lange Luft rein bis es passt, dann merk ich mir den Druck. Solange die Zugstufe nicht grad komplett geschlossen is, bewirkt die Dämpfung da keine großen Abweichungen.
 
QUOTE="q_FTS_p, post: 13682082, member: 203250"]Hätte ich noch nie gemacht. Ich pumpe einfach so lange Luft rein bis es passt, dann merk ich mir den Druck. Solange die Zugstufe nicht grad komplett geschlossen is, bewirkt die Dämpfung da keine großen Abweichungen.[/QUOTE]

Laut Fox ist es auch egal, ob die Zugstufe offen oder geschlossen ist
 
Hallo Forum,

ich habe eine prinzipielle Frage zum Fox DPS Dämpfer. In meinem Rad ist der Fox Float DPS Factory, Remote, Kashima verbaut. Laut Fox-Anleitungen von 2015 als auch 2016 soll es neben der Zugstufeneinstellung ebenfalls für den offenen Modus 3 Einstellmöglichkeiten zur Feinabstimmung (Druckstufe) geben. Einstellbar über diese schwarze Flügelmutter zwischen rotem Zugstufenknopf und blauem Plattformhebel. Wie komme ich an diese Einstellmöglichkeit an einem Remote-angesteuerten Dämpfer ran? Dort gibt es diese Flügelmutter offensichtlich nicht. Kann jemand weiterhelfen?
Gruß

 
Meine Fox 34 hat ca. 180mm freies Standrohr und auch ca. 170mm nutzbaren Federweg. Das ist seit dem letzten Service so. Es sollte eigentlich eine normale 160er sein an der auch nichts umgebaut wurde. Weiß jemand was das sein kann?
 
Nein der Service wurde von Fox in Rodalben durchgeführt. Es ist eine 2013er Gabel mit 2015er Kartusche. Das mit dem Spacer kann ich nicht beantworten. Aber soweit ich weiß sollten die 34er auch nur bis 160mm gehen? Die 170 waren Spezialanfertigungen für Scott z.B. Zumindest dachte ich das
 
Ist ja auch kein Problem, hat mich nur mal interessiert. Noch froher wäre ich wenn sie sie in eine 36 verwandelt hätten ;)
 
Ich hab gestern mein Speci Epic abgeholt und es ist dazu noch mein 1. Fully.

Nun hab ich am "Brain" 5 Stufen zum einstellen und selbiges am Dämpfer. Wie weit soll denn der Dämpfer beim Fully wippen wenn man leicht/kräftig in die Pedale tritt?
Ich will so komfortabel wie möglich fahren aber nicht zuviel Energie verschenken da ich gerne Vollgas geb :)
 
Zurück