Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also bis ich mit der Dämpfereinstellung zufrieden bin an einem neuen Rad mess ich den SAG mehrmals. Ich bleib ja nicht stur bei 30% nur weil das mal der Ausgangspunkt ist. Ich probiere rum was mir gefällt ob das 25 30 oder 32,7% sind weiss ich erst nach einiger Zeit.Es sind alles nur Richtwerte!
Ist beim SAG völlig egal. Denn, den misst du nur einmal: am Anfang. Danach hast du den entsprechenden Luftdruckwert passend dazu (ok, bei Feder mag es anders aussehen).
Danach brauchst du den SAG-Wert nur noch, um anderern zu beschreiben, wie du dein Setup gefunden hast.
Ich messe SAG hinten auch im Sitzen, weil es alleine der einfachere Weg ist. Habe mal ein Video gesehen, bei dem der Fahrer die Hände vom Lenker nimmt und sich im Sitzen so weit nach hinten lehnt, dass die Fußspitzen fasst abheben. Der SAG ist dann höher (ca. 5% mehr), ist aber sehr schön reproduzierbar.
Vorne mit Händen auf dem Lenker im Stehen finde ich auch alleine wiederum gut machbar.
Ich hoffe aber schwer, dass du nicht nur den SAG in dein Setup-Büchlein (oder App) einträgst.Also bis ich mit der Dämpfereinstellung zufrieden bin an einem neuen Rad mess ich den SAG mehrmals. Ich bleib ja nicht stur bei 30% nur weil das mal der Ausgangspunkt ist. Ich probiere rum was mir gefällt ob das 25 30 oder 32,7% sind weiss ich erst nach einiger Zeit.
Und da wäre es sinnvoll immer gleich zu messen ob stehen oder sitzen ist zweitrangig.
Das mit der Pumpe ist so: Den Druck, den du vor dem Abnehmen der Pumpe liest, ist auch nachher drin. Wenn du die Pumpe dann wieder aufschraubst, füllt die Luft vom Dämpfer den Schlauch und das Manometer-> Luftdruck sinkt.Aufschreiben? Versteh ich nicht?
Ich stell auf 30% und von da an Trial and Error. Aber nachdem immer ein wenig Luft entweicht beim anschlieĂźen vom Schlauch, ich mir nie 100% sicher bin was drinnem war ich und auch gerne mal mit Gewichtsunterschieden von 10 kg (Winterspeck, Rucksack, weiss der Kuckuck) fahre muss ich schon hin und wieder mal mit SAG messen auch einstellen.
Ich benutze dafĂĽr ganz klassisch ein Notizbuch .. Mit Einstellungen des gesamten Fahrwerks und favorisierten Luftdruck fĂĽr Reifen A auf Terrain B und so
Das ist halt so ein Hobby. Andere erstetzen jedes Teil durch Carbon, um ein paar Gramm zu sparen. Das macht sie auch nicht (viel) schneller. Hauptsache man hat Freude daran.Das aber dann sicher nur im Bikepark auf der Hatz nach der letzten zehntel Sekunde, oder? Das käme mir nie in den Sinn im Touren- und Trailalltag am Fahrwerk zu tüfteln. Einmal eingestellt muss bei mir über Monate das Setup für Alles passen, egal ob Trail, Waldweg oder leichter Downhill.
Aber ich gebe zu, vor Jahren hab ich auch noch öfter mal unterwegs nachgeregelt an Luftdruck und Dämpfung. Aber ehrlich gesagt, irgendeinen Vorteil hat es mir nicht gebracht.
Am Ende ist es wie beim Luftdruck in den Reifen, auch da kann man eine Wissenschaft draus machen, oder man nimmt den Daumen her und fährt einfach.
Da steig ich aus.
Das aber dann sicher nur im Bikepark auf der Hatz nach der letzten zehntel Sekunde, oder? Das käme mir nie in den Sinn im Touren- und Trailalltag am Fahrwerk zu tüfteln.
Einmal eingestellt muss bei mir ĂĽber Monate das Setup fĂĽr Alles passen, egal ob Trail, Waldweg oder leichter Downhill.
Am Ende ist es wie beim Luftdruck in den Reifen, auch da kann man eine Wissenschaft draus machen, oder man nimmt den Daumen her und fährt einfach.
Bei mir auchNe, das ist eher eine Gedächtnisstütze
Hast du alle Einstellungen offen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn alles offen ist sollte die Gabel abheben und sich wie ein Pogo Stick anfĂĽhlen.Das Problem an der Sache ist das mit meiner Gabel der RunterdrĂĽck/loslassen Trick nicht funktioniert, DIe Gabel hebt nicht ab auch wenn alles auf ist.
Ich hab es eben nochmal getestet, die Rebound 5 Lsr von Komplett zu passen. Ja es hebt doch ab, musste bloß die Technik ändern beim runter drücken. Bei meinem E-bike mit Zep Gabel muss ich anders drücken.Hast du alle Einstellungen offen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn alles offen ist sollte die Gabel abheben und sich wie ein Pogo Stick anfühlen.
Wenn du den HSR komplett offen lässt wird dich der Gaul versuchen abzuwerfen wenn du eine harte Landung landest. Könnte unbequem werden wenn man dabei mal evtl nicht ganz sauber auf den Pedalen steht.Ich hab es eben nochmal getestet, die Rebound 5 Lsr von Komplett zu passen. Ja es hebt doch ab, musste bloß die Technik ändern beim runter drücken. Bei meinem E-bike mit Zep Gabel muss ich anders drücken.
Ok jetzt hab ich noch Hsr, nehme da jetzt auch die Werte von Fox an, das ist mir alles zu kompliziert wenn man nicht weiĂź worauf man achten muss.
Wie ist es denn wenn ich Hsr komplett öffne, ist es dann so als hätte die Gabel nur "eine" normale Rebound Einstellung?
Hm ich wollte meine Kashima schon behaltenVerkaufe deine Gabel und investiere dein Geld in eine Gabel mit LSC und LSR zum einstellen. Damit wirst du schneller sein Setup finden. z.B eine Lyrik, Zeb, Fox Performance etc…
Die Zugstufen arbeiten zusammen, eine alleine kann das nicht alleine.Ich hab es eben nochmal getestet, die Rebound 5 Lsr von Komplett zu passen. Ja es hebt doch ab, musste bloß die Technik ändern beim runter drücken. Bei meinem E-bike mit Zep Gabel muss ich anders drücken.
Ok jetzt hab ich noch Hsr, nehme da jetzt auch die Werte von Fox an, das ist mir alles zu kompliziert wenn man nicht weiĂź worauf man achten muss.
Wie ist es denn wenn ich Hsr komplett öffne, ist es dann so als hätte die Gabel nur "eine" normale Rebound Einstellung?