Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im sitzen hast du mehr Druck auf den Dämpfer als im Stehen.Im Sitzen weil's einfacher ist.
Ist mir schon klar, dass es fast egal ist wie man misst, Hauptsache es fühlt sich gut an.Na und. So lang man immer gleich misst ist es egal. Wenn ich 30% SAG hab und das ist mir zu weich fahre ich 27%. Ob's beim fahren passt hängt nicht davon ab wie du misst.
Jein. Am Ende ist es sowieso schwierig einen tauglichen Wert zu bekommen, weil du die Füße ja auch noch vom Boden bekommen musst ohne einen zusätzlichen Impuls zu bekommenIm sitzen hast du mehr Druck auf den Dämpfer als im Stehen.
Das ist richtig.Und zudrehen für weniger Sag ist Murks. Auch wenn Rock Shox sagt bis 5 Umdrehungen. Damit verschlechterst du das Ansprechverhalten und kannst dir gleich einen Luft Dämpfer nehmen.
Das ist auch richtig. Allerdings bei einem Preis von 180€ / Feder ist das so eine Sache.Wird die bei einem Coil sowieso nicht erspart bleiben.
Mache ich eigentlich auch.Ich messe auch im Sitzen:
So ungefähr deckt sich das auch mit meiner Erfahrung.Das soll laut YT-Video 5% mehr SAG ergeben. Alleine sehr gut umsetzbar.
Welches Rad, welcher Dämpfer und fahrfertiges Gewicht wäre noch interessant.Das ist richtig.
Das ist auch richtig. Allerdings bei einem Preis von 180€ / Feder ist das so eine Sache.
Mache ich eigentlich auch.
So ungefähr deckt sich das auch mit meiner Erfahrung.
Mein sag jetzt beträgt 28% im sitzen. 500lbs. Überlege jetzt 475lbs oder 450lbs auszuprobieren. Wobei 450lbs könnte vielleicht doch zu weich sein?
Das ist richtig.
Das ist auch richtig. Allerdings bei einem Preis von 180€ / Feder ist das so eine Sache.
Mache ich eigentlich auch.
So ungefähr deckt sich das auch mit meiner Erfahrung.
Mein sag jetzt beträgt 28% im sitzen. 500lbs. Überlege jetzt 475lbs oder 450lbs auszuprobieren. Wobei 450lbs könnte vielleicht doch zu weich sein?
Gleiches Gewicht, Capra mit 65/170, SAR Feder 550lbs. 500er Stahl war zu weich.
Zum Probieren billige Stahlfedern kaufen und wieder verkaufen.
Nö, kann ich nicht behaupten. Hatte erst mit 550 RS, dann die SAR gefunden.Haben die Stahl Federn gegenüber SLS nicht anderes Ansprechverhalten? Laut deiner Aussage ja.
Wenn du dein Bike den Berg selbst rauftrittst, dann passt das so.Das ist richtig.
Das ist auch richtig. Allerdings bei einem Preis von 180€ / Feder ist das so eine Sache.
Mache ich eigentlich auch.
So ungefähr deckt sich das auch mit meiner Erfahrung.
Mein sag jetzt beträgt 28% im sitzen. 500lbs. Überlege jetzt 475lbs oder 450lbs auszuprobieren. Wobei 450lbs könnte vielleicht doch zu weich sein?
Bei einem Bike das nur am Lift hängt würde ich mehr sag fahren.Was hat denn das damit zu tun ob man den berg selbst rauf tritt oder nicht? Ob der Hinterbau wippt oder nicht hängt von so vielen anderen Dingen ab, das kann man nicht am SAG festmachen.
Bei einem Bike das nur am Lift hängt würde ich mehr sag fahren.
Aber bergauf sinkt der Arsch damit schon ordentlich ein.
Was jedoch nicht jeder mag.Dafür gibts den LockOut.
Soweit ich es verstanden habe:Fragestellung: Was ist der richtige Weg um das zu tiefe Einfedern meiner Gabel im steilen Gelände zu verhindern. Möglich ist das ja theoretisch mit 3 Varianten:
A) Mehr Luftdruck in die Gabel
B) Lowspeed Compression weiter zu drehen
C) Volume Spacer einbauen
Wenn der Luftdruck ca passt, und du so Rumpelbiken Steilstufen meinst:Servus zusammen,
umso länger ich mich mit dem Thema Fahrwerk beschäftige, desto klarer wird wie alles zusammenspielt und umso unklarer wird wie ich es gut einstelle
Fragestellung: Was ist der richtige Weg um das zu tiefe Einfedern meiner Gabel im steilen Gelände zu verhindern. Möglich ist das ja theoretisch mit 3 Varianten:
A) Mehr Luftdruck in die Gabel
B) Lowspeed Compression weiter zu drehen
C) Volume Spacer einbauen
Was ist der richtige Weg und warum?![]()