Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

Ach, ich meinte natürlich 2,5cm :D

Wo genau befinden sich die Führungsbuchsen und kann es überhaupt daran liegen? Die Gabel ist ja erst einen Monat alt und das Problem bestand von Anfang an.
 
Ach, ich meinte natürlich 2,5cm :D

Wo genau befinden sich die Führungsbuchsen und kann es überhaupt daran liegen? Die Gabel ist ja erst einen Monat alt und das Problem bestand von Anfang an.
Die Führungsbuchsen befinden sich in Aluminiumgehäuse wo das Rad dran festgemacht wird
wink.gif

Irgendwie hört sich dein Problem auch wie ein zu loses Steuerlager an.
Schon getestet, ob das Lager richtig fest eingebaut ist?
Es darf kein Spiel haben !
Wenn deine aber Gabel erst 1 Monat alt ist, dann geh besser zu deinem Händler uns schmeiss ihm das Teil vor die Füße
biggrin.gif
 
Habe die Gabel online gekauft und hätte einen dementsprechend langen weg zum Händler.

Habe mir eben diesen Thread durchgelesen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=492050&page=2

Dort hat ein User in etwa das selbe Problem wie ich
"...auf schläge spricht meine talas an, aber kieselfilterung ist quasi nicht vorhanden..."

Als Lösung habe ich hauptsächlich dinge wie zu wenig Öl in den Tauchrohren gefunden.

Werde das die Tage mal testen. Spezialwerkzeuge benötige ich wohl keines?

Steuerlager wird nachher geprüft.
 
Habe die Gabel online gekauft und hätte einen dementsprechend langen weg zum Händler.

Habe mir eben diesen Thread durchgelesen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=492050&page=2

Dort hat ein User in etwa das selbe Problem wie ich
"...auf schläge spricht meine talas an, aber kieselfilterung ist quasi nicht vorhanden..."

Als Lösung habe ich hauptsächlich dinge wie zu wenig Öl in den Tauchrohren gefunden.

Werde das die Tage mal testen. Spezialwerkzeuge benötige ich wohl keines?

Steuerlager wird nachher geprüft.
Hmmm...
confused.gif

Wie war das noch mit den Äpfel und Birnen ???
Kieselfilterung, wo gibt es das denn ???
 
Das ist mir klar, habe halt zufällig den Thread entdeckt. Und eine Recon sollte ja wohl deutlich besser als eine olle XCM dämpfen.

Werde dann die Tage mal das Öl wechseln.
 
Das ist mir klar, habe halt zufällig den Thread entdeckt. Und eine Recon sollte ja wohl deutlich besser als eine olle XCM dämpfen.

Werde dann die Tage mal das Öl wechseln.
Da gebe ich dir recht!
Würde aber keinen Ölwechsel machen und einfach die Gabel zum Händler zurückschicken und halt reklamieren.
Wenn du daran rumbaust ist deine Garantie futsch!
Hast doch die alte Gabel noch, auf ein od. zwei Wochen kommt es jetzt doch auch nicht mehr an, oder?
Außerdem, so denke ich, wirst du dann betimmt ne neue Gabel bekommen ;)
 
Wenn ich eine Rock Shox Reba RLT TI 120 mm runtertravel, sagen wir mal auf 100 mm, habe ich dann nur den Federweg veringert, oder auch gleichzeitig die Bauhöhe verändert? (So als hätte ich eine 100 mm Federgabel).
Thanx, jetzt schonmal für die Antwort. Ich mach mal so lange Pfannkuchen. :cooking:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich eine Rock Shox Reba RLT TI 120 mm runtertravel, sagen wir mal auf 100 mm, habe ich dann nur den Federweg veringert, oder auch gleichzeitig die Bauhöhe verändert? (So als hätte ich eine 100 mm Federgabel).
Thanx, jetzt schonmal für die Antwort. Ich mach mal so lange Pfannkuchen. :cooking:

wenn du sie runtertravelst federt sie weniger weit aus = verringerte bauhöhe, ansonsten würdest du ja federweg blockieren, wenn sie nur weniger einfedern würde.
 
Hey Jungs! Ich fahre ne Fox F32 120mm Gabel. Mein Gewicht ist um die 90kg und beim Aufsetzen federt die Gabel schon ein gutes Drittel ein. Bräuchte ich da nicht etwas mehr Luftdruck? Ich nutze den Federweg bei nicht sehr anspruchsvollem Gelände bis auf den letzten Zentimeter aus...
 
Hey Jungs! Ich fahre ne Fox F32 120mm Gabel. Mein Gewicht ist um die 90kg und beim Aufsetzen federt die Gabel schon ein gutes Drittel ein. Bräuchte ich da nicht etwas mehr Luftdruck? Ich nutze den Federweg bei nicht sehr anspruchsvollem Gelände bis auf den letzten Zentimeter aus...


Am Gummiring am linken Standrohr kannst Du ablesen, mit wieviel SAG(entspricht dem Negativfederweg, der hilft, wenn Du in Kuhlen, Löcher o.Ä. fährst, damit das Rad am Boden bleibt) Du fährst. Messe das in cm und vergleiche das prozentual mit dem Gesamtfederweg(120mm). Mehr als 20% sollte der SAG nicht betragen, da Du sonst Durchschläge riskierst.
Ab 10% isses ok - eher straff.
Wenn da kein Gummiring ist, behelfe Dir mit einem Kabelbinder...

Der Luftdruck dürfte bei Dir an die 7bar sein/sollte. Bei Fox gibt es eine Tabelle, meine ich zu erinnern. Ansonsten schraubst Du die Pumpe auf, läßt sie dran und setzt Dich aufs Rad. Federts noch zu weit ein, pumpe einfach die Gabel soweit auf, bis es Dir genehm ist...;-) Pumpe dann noch 2-3 Hub, bevor Du die Pumpe abnimmt - es zischt immer ein wenig Luft raus, wenn Du sie abschraubst.

Hoffentlich klappts!
 
Hey Jungs! Ich fahre ne Fox F32 120mm Gabel. Mein Gewicht ist um die 90kg und beim Aufsetzen federt die Gabel schon ein gutes Drittel ein. Bräuchte ich da nicht etwas mehr Luftdruck? Ich nutze den Federweg bei nicht sehr anspruchsvollem Gelände bis auf den letzten Zentimeter aus...

die tabelle gibts hier:

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/Content/Gabeln/32MM/FRLC.html

einfach dieser anleitung + der von katzenfreund folgen und ansonsten ein bisschen "rumprobieren".

gruß
 
Hi ich bin noch relativ neu hier und wollte mal fragen, ob ihr mir helfen könnt.

ich hab ne 32 fox talas 2008 140mm, doch sie federt nie vollständig aus.
wenn ich das bike einfach hinstelle kommt sie nur auf ca. 125mm aus.
ich kann sie dann noch auf ca 130mm rausziehen dann bleibt sie auch so aber wenn ich auf 140mm will muss ich die ganze zeit ziehen.

was soll ich machen denn ich will den vollen Federweg ????

ich wiege ca 63Kg und der Sag ist auf ca 20% eingestellt.

bitte um Hilfe :)
 
Was bringt die Federvorspannung beim Dämpfer?

laut hook'schem gesetz:

F=Ds

F ist die kraft mit der eine feder um die länge s gedehnt/gestaucht wird, D ist die Federkonstante (die erste zahl, die auf der feder steht)

somit ist die kraft proportional zur auslenkung.

spannst du die feder vor, verschiebt sich das ganze quasi. du musst dann mehr kraft aufbringen um die feder weiter zu komprimieren, da du schon ein delta_s im vergleich zur nicht vorgespannten feder hast.

somit machst du die feder "härter".
(genau genommen eben nicht, aber du brauchst eben mehr kraft um sie weiter zu komprimieren)

kann man als feintuning ansehen,um die richtige federhärte kommt man so aber nicht rum.
 
somit machst du die feder "härter".
(genau genommen eben nicht, aber du brauchst eben mehr kraft um sie weiter zu komprimieren)

Also könnte man den Dämpfer mit einer Nummer kleiner fahren (400 anstatt 450) und den dadurch in den ersten mm Hub Feinfülliger fahren... also so ne art losbrechmoment wie bei den Gabeln?
 
das ganze wird durch (viel) vorspannung unsensibler, weil du die kraft, bei der der dämpfer eigentlich schon arbeiten würde aus dem arbeitsbereich der feder "rausnimmst"
(man möge mich nicht lynchen für die art wie ichs formuliere :D )

sprich du baust dir selber ne art schwelle ein, die erst überschritten werden muss, damit sich etwas tut.

so gesehen kann man das wohl ganz grob schon analog zum losbrechmoment oder einer art "platformdämpfung" sehen

falls du mit feinfühliger jetzt aber meinen solltest, dass du die anfänglichen mm besser ausnutzt, dann ganz klares nein:
das bleibt weiterhin ne lineare funktion, nur verschiebst du den nullpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle Antwort

aber meine Talas ist nun mal eine Luftgabel deswegen helfen mir die Antworten zur Stahlgabel wenig

lg Marco
 
Hallo,

meine Frau (55Kilo) hat in ihrem Racehardtail eine Rock Shox SID XX verbaut und fährt damit Marathonrennen. Leider spricht die Gabel saumäßig schlecht an und nützt maximal 50% des Federwegs (4-5cm). Ich habe mit dem Luftdruck bereits rumexperimentiert, bekomme aber keine wirklich gute Abstimmung hin.

Öl mit geringerer Viskosität bringt lt. Rock Shox bei dieser Gabel nichts. Einstellung nur über den Luftdruck. Mir ist schon klar, das es sich um eine Racegabel handelt und die einfach härter ist. Aber muß es denn so hart sein???

Wer kann mir helfen? Vielen Dank.
 
Zurück