gabel für hardtail

Cube Man

Joy Rider
Registriert
18. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigshafen
hi leute

ich wollte mal wissen was ihr für ein hardtail am sinvollsten hallte vom federweg. was könnte ich mit meinem rahmen paaren ? ich hab ein 2004 cube attention . momentan hab ich noch die original Judy TT drin aber die vom ansprech verhalten net so das wahre . ich spiel mit dem gedanken mir ne FOX vanilla R zu hollen oder ne MARZOCCHI MX Comp. das sind so meine gedanken ich bin noch ein Noob was diese sachen angeht was könntet ihr mir da empfehlen.Bevor ich es vergesse ich bin von der Kräftigen fraktion . ich hatte mal gehört das man gabel federn gegen härtere tauschen kann um sie an das gewicht an zu passsen .

Mfg

Cube Man
 
Ins Hardtail gehören so zw. 80 und 100 mm Federweg (für XC,Tour,MA-Einsatz).
Primär musst du auf die Einbauhöhe der Gabel achten (sonst ändert sich der Lenkwinkel zu stark). Sowohl Fox Vanillia als auch MZ MX Comp sind sehr stabil und eher für den härteren Einsatz (beides sehr gute Gabeln). Die Vanilla ist Stahlfedergabel, wirst du also Federn tauschen müssen. Die MZ ist ne Luftgabel. Brauchst du ne Dämpferpumpe, kannst die Gabel aber optimal anpassen.
Wenn du richtige "Alpenmäßige" Touren und Disc fährst, sind beide Gabeln sehr gut.
Ich kann aber auch die Vorjahres-MZ Marathon SL 85mm empfehlen (preislich liegt die in etwa gleich mit der Fox). Wenn du über 90 wiegst und Disc fährst ist die aber vielleicht nicht mehr ganz ideal. Das schöne an der Gabel ist aber, dass es auch ne Luftgabel ist.

StarKI
 
starKI schrieb:
Primär musst du auf die Einbauhöhe der Gabel achten (sonst ändert sich der Lenkwinkel zu stark).

ganz wichtig!
hatte vorher eine rst irgendwas im bike und hernach eine mx comp eta 2003. die baut schon um einiges höher und die ersten fahrten waren "komisch".
wenn du viel bergauf machst ist sicher eine gabel mit lockout die richtige variante. meine mx comp würd ich nimmer hergeben - gute stabile gabel und mit eta werden die berga auch etwas flacher. nur - den etahebel muss man echt mit samthandschuhen anfassen - vielleicht hat marzocchi da in diesem jahr was geändert.
 
Grüß Dich, ich fahre in meinem Hardtail eine Fox Vanilla 100R. Die Gabel hat ein unschlagbar gutes Ansprechverhalten (was immer der Nachteil von Luftgabeln ist - bin davor bspw. eine Fox Float 100R gefahren, kein vergleich!) und ist sehr steif. Optisch macht sie mit ihren 32mm Standrohren auch einiges her! Viele Leute sind natürlich der Meinung, dass es ein Nachteil ist, wenn eine Gabel kein ETA etc. als Steighilfe hat, aber ich habe mit der Fox bisher keine Probleme gehabt - auch bei steilsten anstiegen nicht. Das Vorderrad hat immer Bodenkontakt und bei mir steigt die Karre nicht hoch - obwohl ich eine extrem aufrechte Sitzposition mit sehr kurzem Vorbau fahre.
Die MZs sind in meinen Augen die einzigen alternativen Gabeln zu den Fox Forken und da kannst Du auch nichts falsch machen. Ein Freund fährt eine Marathon S mit 105mm Federweg und wenn ich meine Fox nicht günstig bekommen hätte, wäre das meine Wahl gewesen.
Ich kann Dir nur zu Stahlfeder raten, Federn sind bei einer Fox drei verschiedene härten dabei und das austauschen ist absolut null Problemo!
 
Hallo nochmal,

ich finde Deine Auswahl ehrlich gesagt etwas "komisch" - Du vergleichst eine 200 Euro Gabel mit ner mindestens doppelt so teueren. In Deinen Einsatzbereich passt natürlich noch die Black Serie von Manitou, wie auch die Duke Reihe von Rock Shox.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Das stimm so nicht (mehr) die Comp gibt es sowohl als Coil wie auch als Air Variante
Aber lt. Cosmic gibts die MX Comp Coil nur zu Komplettbikes.
D.h. sie sind in Deutschland nicht einzeln zu haben.
Aber dennoch ist die Coil-Version mit einer zusätzlichen Kammer (Air Assist) bestückt, mit der die Gabel ans Fahrergewicht angepasst werden kann.
-->Im Endeffekt können alle MZ-Comps mit Luft ans Fahrergewicht angepasst werden.
Ich hoffe jetzt stimmts. Denn so richtig sehe ich bei MZs Modellpolitik nicht durch :confused:
Vielleicht weiß es ja jemand genauer ...

StarKI
 
Zurück