Gabelentscheidung Manitou oder MZ???

Registriert
4. November 2001
Reaktionspunkte
209
Ort
Schwobaländle
HI Leute,

gebt doch mal eure Meinungen zu den 2 Produkten ab!

Überlege mir gerade welche ich nehmen bzw. behalten soll!

1.: MZ Z1 FR mit QR20 Bj. 2001/2001

oder

2.: Manitou Black Elite 100/120

oder

3.: Manitou Firefly

oder

4.: RS Psylo SL mit Steckachse???????

Mein Einsatzgebiet mit den Gabeln ist Enduro/Tour, Gewicht und Haltbarkeit sind mir wichtig!

Was meint ihr :bier:
 
also ich hab ne manitou black comp 100/120 und bin voll damit zufrieden. Nur des RTA kann die gabel nicht auf dem niedrigen federweg halten, irgendwann kommt se wida hoch bei mir jedenfalls. Die Elite hat RTA 2, ich weis net ob des besser ist. über die anderen gabeln kann ich allerdings nix sagen.

mfg flo
 
wie groß, schwer bist du denn?

einsatzbereich enduro/tour
braucht man da wirklich ne steckachse?

im zweifel immer manitou;)
 
... welche Du hast, und warum Du ans Wechseln denkst :)

Fuer das, was Du damit vor hast, sind alle vier gut geeignet, die Sherman vielleicht ein bisschen ueberzogen, wenn Du nicht gerade 90+kg wiegst ... ich wuerde zu dem Zweck von den genannten die Elite oder die Psylo vorziehen.
 
Hi,

hab selber die Black...wiege 85 KG und die Gabel steckt in einem Specialized Enduro.
Was mich an der Black etwas stört ist das Abschmieren...hätte gerne ein öffenes Ölbad..also MZ!
Vom Gewicht und Ansprechverhalten find ich die Black ja genial....müsste mir aber noch härtere Federn holen und dann weiß ich nicht was das Ansprechverhalten macht weil die Federn ja linear sind.....ausserdem zeigt meine Druckstufenverstellung keine Wirkung und verliert oben etwas Öl :mad:

also postet mir weitere Meinungen

kopis:bier:
 
Versteh ich nicht. Grad die Option trägt doch zur Sorglosgabel bei. Hats Du schlechte Erfahrungen damit?


Nee....aber ich hätte gerne eine Dauerschmierung und nicht nur dann wenn ich fette und nach 2 Tagen ist das Fett in der an den Gleitflächen der Gabel wieder weg und am Boden der Tauchrohre angekommen:bier:

kopis
 
ich fahr selbst manitou mit micro-lube und hab bis jetz auch nur gute erfahrungen damit gemacht...alle 4-6 wochen abschmiern und fertig

die 2003er manitous ham jetz aber n offenes ölbad...zumindest kein microlube mehr
 
sorry, hab mcih vertan

die black hat noch miicrolube, die andern modelle von manitou ham jetz :"Semi-Bath"

dachte es wär die komplette modellreihe geändert worden
 
ich stehe vor der selben entscheidung: mz oder firefly

mz
ist relativ schwer aber dafür günstiger, federungsqualität top, mz ecc(eta) travelsystem ist bestimmt besser als shermans rta, qr20 mit schnellspanner


sherman
hat postmountsystem! da brauchst du die passende bremse oder einen adapter, optik finde ich besser, federungsqualität top, eher hc freeride als enduro (wegen schlechterer bergaufleistung)

also ich weis auch nicht wofür ich mich entscheiden soll...
beide haben + und -
200€ preisunterschied is halt auch kein bemmerl...

denke es wird aber die firefly (weil kultiger und weil freeridiger)
 
Original geschrieben von Hitecdriver
Die 2003er SHERMANs haben die beste Funktion... das kann keine MZ oder RS toppen... konkurrenz vielleicht nur von den Blacks

Hallo,

die Sherman ist eine DH-Gabel. Fuer FR und/oder Tour nicht unbedingt eine Empfehlung. Rel. schwer, unterdaempfet, Zugstufe wenig Regelbereich und fuer FR eh zu wenig.
2002 zu harte Federn. ist das verbessert worden?
Fuer Tour zu viel Federweg zu wenig blockier/absenkbar.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Lass die Finger weg von Marzocchis Singlecrown vor 2003 die Kronen Knacken!!

Lass es und die Black is besser vom Ansprechen..

wenn dann nimm die Firefly! oder ne 2003er Marzocchi!

Gruss

Alex
 
Original geschrieben von chubika


Hallo,

die Sherman ist eine DH-Gabel. Fuer FR und/oder Tour nicht unbedingt eine Empfehlung. Rel. schwer, unterdaempfet, Zugstufe wenig Regelbereich und fuer FR eh zu wenig.
2002 zu harte Federn. ist das verbessert worden?
Fuer Tour zu viel Federweg zu wenig blockier/absenkbar.

Ciao
Der Frosch
C.

sorry aber DU HAST KEINE AHNUNG!!! Die sherman eine DH gabel? Lächerlich... Die hat max. 130 (in den 1 1/8 versionen) ist auf 110 absenkbar mit geschl. druckstufe gut hart... Die zugstufe is perfekt einstellbar... Und 2002 gab es leider keine Sherman MEISTER:lol:
Ich glaub net dass Du schonmal eine gefahren bist... ich hab 2, also...
 
Original geschrieben von chubika


Hallo,

die Sherman ist eine DH-Gabel. Fuer FR und/oder Tour nicht unbedingt eine Empfehlung. Rel. schwer, unterdaempfet, Zugstufe wenig Regelbereich und fuer FR eh zu wenig.
2002 zu harte Federn. ist das verbessert worden?
Fuer Tour zu viel Federweg zu wenig blockier/absenkbar.

Ciao
Der Frosch
C.

ich mußte es nochmal lesen und :lol: :lol: :lol: ich kann net mehr :lol: :lol: :bier: :bier:
 
Original geschrieben von Hitecdriver

...
Ich glaub net dass Du schonmal eine gefahren bist...

Hallo,

ich bin sie gefahren.
Sowohl an einem Gemini (Sept. 2002!) als auch an einem High Octane.

Und wie gesagt: Vor allen Dingen die Zugstufendaempfeung war mir nicht ausreichend. Und auch die minimale Absenkung von 150 auf 130mm Federweg (bzw. 130 auf 110) ist fuer Tour (bergauf) imho nicht gerade der Bringer.

Ciao
Der Frosch
C.

__
PS: Kleiner Tip: Achte auf Deinen Ton, es koennte mal Dein Zahnarzt sein.
 
Original geschrieben von chubika


Hallo,

ich bin sie gefahren.
Sowohl an einem Gemini (Sept. 2002!) als auch an einem High Octane.

Und wie gesagt: Vor allen Dingen die Zugstufendaempfeung war mir nicht ausreichend. Und auch die minimale Absenkung von 150 auf 130mm Federweg (bzw. 130 auf 110) ist fuer Tour (bergauf) imho nicht gerade der Bringer.

Ciao
Der Frosch
C.

__
PS: Kleiner Tip: Achte auf Deinen Ton, es koennte mal Dein Zahnarzt sein.

Vorweg: DANKE FÜR DEN TIPP *klettert wieder aus seinen Stuhl* :lol: :lol:

Aber bei dem Spruch das die Sherman ne DH Gabel is muß der Ton so sein, sorry, aber mit sowas deklassierst DU Dich nur selbst...
Ich hab die Gabel (Firefly) an meinem Freerider und mir reicht es völlig auch zum FR/Tour fahren! Natürlich is diese Tour eher FR, aber trotzdem langt es, für CC bzw. Tour hab ich noch ein Hardtail...
Die Zugstufe ist in einer 3/4 Umdrehung zu verstellen und meiner Meinung nach VOLLKOMMEN ausreichend... wüßte net was Du mit einer noch langsameren Gabel wolltest... naja möchte jetzt net das von der gabel auf .... :love:

:lol: :lol:
 
Zurück