Galerie: Singlespeed Geländeräder

Wenn MANN sein Rad noch Kilometerweise mit Schmerzen im
Schritt schieben muß. Hmmm. Denke i,haste es doppelt nochmal so satt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
agressorr2 Was ist das für ein Rahmen? Mit wenig Geld ein schickes Radl jezaubert. Alt und sehr schön.:daumen:
Warum die Schnellspanner auf der Seite?
 
Ist doch langweilig, was ihr da treibt.

IMG1442.jpg


:D
 
Darf man fragen, was das für eine Kurble ist? Sieht mir nach ner 105er oder Exage aus? Und da sie nach innen weggebrochen ist - ob da das innen Montierte Blatt und fehlender äußere einen Einfluß drauf hatten?
 
Weiß ich schon gar nicht mehr genau, ist schon länger her, der Vorfall. Hauptsache war: alles ganz unspektakulär vonstatten gegangen, kein Aua gemacht. :)
 
heute mal wieder eine runde gedreht, jetzt hat pinky allerdings ein surly stahlblatt. und hat gehalten :daumen:

trotzdem hab ich alle paar kilometer dran gerüttelt....
 
Und mir hast du nichts gesagt von der Tour …
War eigene Beinleistung, natürlich. Ist beim Kontern passiert. Aufsetzer hatte ich mit dem Rad genau wie meinen anderen gefixten Stadträdern auch schon einige, aber eher mit links eigentlich. Deshalb wohl eher SSP in der Stadt und fixed nur noch an Rädern mit ausreichend hohem Tretlager (Veloheld, Surly 1x1) …
 
ich wette da war aber auch ne schraube locker, oder das blatt schon krum und die Kettenlinie versaut... Durch bloßes Kontern kann das eigentlich nicht passieren.
 
Die Schraube war/ist höchstens beim Fahrer locker. :D Kettenlinie fuhr ich an anderen Rädern schon viel schlimmere. Wieso, weshalb, warum? völlig egal. Eine Keilkurbel habe ich auch schon geschafft und mir zum Glück nicht wehgetan. :)
Könnte aber auch sein, dass schon Haarrisse vorhanden waren oder so, hat sich beim Fahren davor an dem Tag schon irgendwie merkwürdig angefühlt und ein wenig geknackt.
 
Ein Brite für`s Grobe: 38:18, Salsa Cowbell, Nox-Cyclocross-Gabel (blöderweise ohne Befestigungsösen für die Bremsleitung, daher aktuell noch die Bastellösung mit Klebeband), Smart Sam 47-622, Nabendynamo für den B&M Cyo.


Nachdem ich Laufräder, Lenker, Sattel und Bremsen für ein anderes Projekt brauchte, hab ich mal in der Restekiste gewühlt und siehe da, ich hab doch noch ein ganz brauchbares Rad dabei herausbekommen. Die Bedenken, dass es bei 588mm Oberrohr etwas kurz sein könnte, haben sich bei der ersten Testrunde zerstreut: Ist halt kompakt, aber ich mag das so.

 
Den Highroller finde ich eher vorne etwas nervig, das aber vorallem auf Asphalt, also auf dem Weg zur Tour, da merkt man es unangenehm.
Im Gelände mag ich ihn gerne, solange es nicht zu feucht wird.

Übersetzung ist 33/18. Leider war ich gerade längere Zeit außer Gefecht, da ist Ss um so anstrengender, kommt es mir vor. Naja, die Schaltung liegt ja noch im Keller.
 
Übersetzung ist 33/18. Leider war ich gerade längere Zeit außer Gefecht, da ist Ss um so anstrengender, kommt es mir vor. Naja, die Schaltung liegt ja noch im Keller.

Kommt mir bekannt vor. Ich war auch n paar Wochen wegen Erkältung platt und kriegte die Kurbel kaum noch rum. Hatte mir dann ne Schaltung dran gebastelt und festgestellt, dass das trotzdem noch anstrengend ist. Jetzt sind Erkältung und Schaltung wieder weg und alles ist gut:)
 
Zurück