Garbaruk 10-46 XD Ritzelabstände zu weit

Ja was weiß ich ich habe schon alles wirklich alles versucht ich meine aussehen tut sie Hammer ehrlich aber was habe ich davon.Das eigenartige ist das wenn ich sie einstelle und den Zug etwas spanne schaltet sie vom kleinsten Ritzel rauf bis zum 5 Ritzel perfekt ab dem 6 Ritzel bis rauf zum 11 dann nur mehr Schlecht als recht.Gebe ich aber Spannung raus Schaltet sie unten schlecht aber oben gut so was hatte ich irgendwie noch nie??? Da muss ich sagen die SUNRACE Kassette war dagegen der Hammer echt,vor allem ich habe selber 5 Jahre im Bikeladen gearbeitet nur so was hatte ich echt noch nicht.Danke für deine Antwort.
 

Anzeige

Re: Garbaruk 10-46 XD Ritzelabstände zu weit
Dann hast du exakt eine Kassette bekommen, bei der die Ritzelabstände nicht stimmen. Da kannst du einstellen was du willst, es funktioniert nie. Die Abstände müssen, bei den geringen Toleranzen, die die ebenfalls geringen Abstände der Ritzel zueinander zulassen, 100%ig stimmen. Zurück damit. Irgendwann werden sie es hoffentlich merken. Oder der Händler.
 
Ja du hast vollkommen recht mir ging es schon kurzzeitig wie Dir ich dachte auch schon das ich die Ursache bin sehr schräg ich hatte vorher noch nie Probleme mit dem Sram Schaltwerk oder mit Shimano aber das ist echt der HIT.Ich habe hier auch noch ein paar Fotos bis zu diesem Ritzel schaltet es sauber aber weiter rauf müsste ich halt Spannung raus nehmen.
IMG_20180619_072420.jpg
IMG_20180619_072057.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180619_072420.jpg
    IMG_20180619_072420.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 353
  • IMG_20180619_072057.jpg
    IMG_20180619_072057.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 338
Ja ich denke ich werde sie zurück schicken und eine dementsprechende Mail dazu schreiben,denn anscheinend haben die in der Ukraine andere Vorstellungen von genauen Abständen zwischen den Ritzeln.Hast du deine zurück geschickt?
 
Mir tut es halt nur leid für uns beide und natürlich auch alle anderen bei denen das gleiche Problem besteht,denn ich denke wir haben uns alle so ziemlich das gleiche gedacht als wir uns diese Kassette orderten Schade drum ehrlich!
 
Ja Hallo nochmal,so ich habe mir das ganze nochmals angeschaut und alles also wirklich alles Punkt für Punkt durchgegangen ,und muss mich für meine Aussage entschuldigen das die in der Ukraine andere Vorstellungen von genauen Abständen haben.Ich habe jetzt wirklich ganz zum Schluss das Schaltwerk ausgebaut
und das Schaltauge auch den das war NEU und ich habe entdeckt das auf dem Schaltauge ein leichter Grad drauf war.Und als ich den weg geschliffen habe,das waren so ca. 0'5 mm und ich es wieder zusammen gebaut habe funktionierte alles zu meiner Zufriedenheit.Das Schaltverhalten ist super und alles ist im grünen Bereich,wobei das Schaltauge von Trek ist (original).Jetzt funktioniert alles Top keine Kompromisse mehr passt alles.

LG MARIO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, warum haben die das raus genommen?
Ich habe das damals gelesen, erstmal nicht verstanden und dann erst im zweiten Anlauf gecheckt. Soweit ich mich erinnere, funzt das mit Hope nicht. Ich bin mir aber nicht sicher, da ich damals den SRAM Freilauf drauf hatte und das Dokument nur darauf hin gelesen habe. Ich würde dir gerne weiter helfen und geh mal googeln.
 
Pech, finde auf die schnelle nichts.
Fyi - 11-46 ist nicht sinnvoll. Hatte ich auch vor. 11-48 ist besser, der letzte Gangsprung der 46er Kassette ist zu klein, zeigt kaum Wirkung. Ich habe jetzt 47 und das merke ich manchmal auch nicht. Hat mir einer im anderen Fred empfohlen und stimmt.
Was dein Problem betrifft, es gibt noch weitere, ellenlange Freds über die Kassette.

https://www.mtb-news.de/forum/t/gar...1-46-11-48-11-50.837041/page-16#post-15359852
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bislang die Sunrace 11-46 und war in Bezug auf die Abstufung und Schaltperformance ziemlich zufrieden. Die Garbaruk würde ich mir nur wegen dem geringen Gewicht zulegen. Aber du hast recht 42-46 ist etwas wenig Abstand, das ist bei der Sunrace besser gelöst.
 
Hallo banshee-guy,also was ich weiß funktioniert das schon ich habe vor kurzem einen Beitrag gelesen,und da wollte auch jemand eine Garbaruk kassette auf eine pro4 montieren und hatte vorher eine SUNRACE Kassette drauf.
 
Moechte meine 10-42 auf 10- oder 11- mindestens 46 umrüsten. Welche kasette passt auf einen xd freilauf. Die Umrüstung sollte jedoch so guenstig wie moeglich sein. Brauch ich noch zusaetzlich was???
 
In der beschreibung steht passt fuer shimano schaltungen 11fach und sram 10 fach??
SRAM 10fach und Shimano 11fach haben die gleichen Seileinholwege.
Aus deiner etwas knappen Beschreibung kann ich nicht viel entnehmen. Kassetten für XD Freilauf kannst du sicher selbst suchen und zu deiner Info: 10-42 hat eine leicht größere Bandbreite als 11-46, dieser Wechsel bringt dir also nichts.
 
Moechte meine 10-42 auf 10- oder 11- mindestens 46 umrüsten. Welche kasette passt auf einen xd freilauf. Die Umrüstung sollte jedoch so guenstig wie moeglich sein. Brauch ich noch zusaetzlich was???
E*13 9-46 passt, ist aber nicht günstig, dafür funktioniert sie bei mir tadellos.
 
10-42 hat eine etwas groessere bandbreite, hab ich gelesen. Fahre aber vornena ein 26 kettenblatt und das gibts nur in alu und kostet mindestens 60 euro. Ein 28er gibts fuer 15 euro. Darum brauch ich hinten 46. Die Kassette sollte guenstig sein und auf einen xd freilauf passen. Find aber leider nix guenstges!
 
Darum find ich wahrscheinlich auch nix. Also passt die sunrace mx8 nicht?? Die anderen sind mir dann schon zu teuer. Auch die e13
 
Zurück