Garmin Edge 1040 GPS Radcomputer: Alleskönner mit Solar-Ladefunktion

Vollständige Seite anschauen…
 
Hi , mich würde interessieren ob das Re-Routing jetzt besser läuft ? Das ist ja bekanntlich nicht so ausgereift . Ich fahre zur Zeit das 830 und das Problem nervt mich schon sehr . Für mich wäre ein verbessertes Re-Routing auf jeden Fall ein Grund zum wechseln .

Hab ihr zu dem Thema vielleicht Erfahrung gemacht ? Würde mich echt brennend interessieren !!!

MfG. Alex
 
Ich finde den neuen Edge sehr interessant. Vor allem das Solar und Multi-Frequenz-Empfang finde ich cool. Ich habe meinen Wahoo verkauft und den 1040 Solar bestellt. Mal sehn wie er sich in der Praxis schlägt.
 
Schön, dass man jetzt auch während der Aufzeichnung synchronisieren kann und somit neu geplante Routen aus Komoot während der Aufzeichnung laden kann.
Das allein wäre mir persönlich schon einen deutlichen Aufpreis wert, aber ich hätte gern einfach ein schlichtes schwarzes Gerät - dafür müsste man das mit Solar nehmen und da find ich die Solarzellen weder schön noch brauch ich sie, vom Preis mal abgesehen.
Aber wenn ich mir das Geruckel beim Karte verschieben schon wieder ansehe... kann man das Teil nicht enfach halbwegs flüssig bedienbar gestalten?
 
Schaut doch ganz brauchbar aus. Er scheint irgendwo in der dicht strukturierten Innenstadt rumzuzoomen und vertapst sich da auch paar mal bzw versucht sich an Gesten, welche es halt nicht gibt.
In typischen MTB-Gelaende wird das schon deutlich fluessiger gehen.
Mit der richtigen Karte an der richtigen Stelle und im richtigen Zoomlevel kann ich auch meinen PC beliebig zum ruckeln bringen.

Da wuerde mich eher interessieren, ob das Display jetzt besser bei Sonne ablesbar waere und ob der Farbkontrast erhoeht wurde, so dass man wenigstens halbwegs zwischen track, geplantem course und map unterscheiden kann.
 
Da wuerde mich eher interessieren, ob das Display jetzt besser bei Sonne ablesbar waere und ob der Farbkontrast erhoeht wurde, so dass man wenigstens halbwegs zwischen track, geplantem course und map unterscheiden kann.
Das normale 1040 hat das gleiche Display wie das 1030+ (Hardware)
Das Solar ist etwas weniger hell.

Es wurde aber das UI geändert und soll jetzt besser lesbar sein.
 
Ja, mag sein. Es relativiert den Aufpreis trotzdem, da man ja nicht nur für Solar bezahlt. Die Abzocke beim Speicher ist ja leider üblich.
Integrierter Speicher ist um einiges schneller als jede Speicherkarte. Ausserdem, was will man mit mehr als 64 GB? Videos während dem Biken ansehen? Und dann an einen Baum fahren?
 
Integrierter Speicher ist um einiges schneller als jede Speicherkarte. Ausserdem, was will man mit mehr als 64 GB? Videos während dem Biken ansehen? Und dann an einen Baum fahren?
Mein Arbeitskollege navigiert auf dem Bike mit dem Smartphone. Er hat als schon mal eine Sportübertragung live geschaut. Es hat in dann aber auch auf die Fresse gehauen. Selber Schuld!
 
Geht auch bei den anderen Edge Geräten jetzt schon.
Einfach eine Route per Komoot erstellen, Gpx Datei runter laden und per Gpx/Fit Exporter auf den Edge schieben.
Dann ist die Strecke auch während der Aufzeichnung verfügbar.
 
Funktioniert halt nicht mit iOS

Kann man bei den x40 eigentlich den Virtual Partner ausschalten?
 
Funktioniert halt nicht mit iOS

Kann man bei den x40 eigentlich den Virtual Partner ausschalten?
Warum nicht? Ging bis jetzt bei allen, vom 800er über den 820er bis zum 830er. Zumindest kann man diese Anzeige ausblenden in den Bildschirmseiten.
 
Man konnte die Datenseite/Bildschirmseite für den VP ausblenden, jedoch noch nie den VP selbst, also den extra Pfeil in der Kartenansicht.
 
Anstatt die High-End Teile mit immer mehr Funktionen zuzumüllen, wäre es schön, wenn es einen verbesserten Explore gäbe.

Navifunktion und ein paar Datenfelder sind doch in den meisten Fällen völlig ausreichend.
 
Der Edge Explore 2 kam vor einigen Tagen raus
Ist die Frage ob die 250€ mehr den Aufpreis für den 1040 es wert sind. Hauptsächlich sind die Unterschiede wohl erweiterte Trainingsfunktionen, ein etwas größerer Bildschirm, automatische Helligkeitsstufen, genaueres GPS…vielleicht noch auf den 840er warten…
 
Genau damit beschäftige ich mich Tagen... habe den ersten Explore, bin damit recht zufrieden, nur die Akku Leistung mit Sensoren ist grottig und Höhenangaben wären toll... Überlege auf den 830 zu wechseln, gleicher Preis, mehr Akku - aber eben auch aus 2019... Die Frage ist, wann kommt ein 840?
 


Dann schaut doch mal bei DCrainmaker. Immer ne gute Adresse für Garmin Reviews.
Hat die Unterschiede aufgelistet.
 
Der neue Explore hat einen Barometer und ich glaube 4 Stunden längere Akkulaufzeit…

DC Rainmaker Explore 2
 
Der neue Explore hat einen Barometer und ich glaube 4 Stunden längere Akkulaufzeit…

DC Rainmaker Explore 2
Ja, ich weiss.. und ClimbPro.. das wäre alles super.. aber von den 4 Stunden mehr, bleiben dich vermutlich nur 2 effektiv hängen... und ist dass dann wirklich ne Verbesserung? wenn ich eine 8 Stunden Tour ohne BatterySaver fahre, ist nach 5 Stunden oftmals Schluss ohne nachladen
 
Weiß jemand ob die Trainingsfunktionen des Edge 1040 überhaupt sinnvoll mit einem E-MTB genutzt werden können, bzw. überhaupt funktionieren? Wenn nicht würde ich eher zu dem halb so teuren Explore 2 tendieren….
 
Hallo Allen, bei meinem edge 1040 lässt sich der AN/AUS schalter erst "leicht" hinendrücken, wenn man mehr kraft anwendet dann "klickt" der Schalter erst. Ist etwas schwer zu beschreiben. Kann das jemand bestätigen ist es bei Euch auch so?

Danke
 
Ja, ich finde den Einschalter auch etwas merkwürdig. Ich hoffe, dass diesmal der Schalter länger hält. Meinen 1000er Edge musste ich deswegen ausrangieren.

Auch die zwei unteren Buttons können mich nicht überzeugen. Glücklicherweise benötige ich sie nur zum Starten und Beenden der Tour.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen