Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts eigentlich für ältere Herren auch ein Ladegerät?

Nimm RedBull

Hat eigentlich wer erfahrung mit solchen Ladegeräten?
http://www.navisys.de/mobile-Ladegeraete-fuer-mobile-Navi
Dauert eine Aufladung gleich lange wie an der Steckdose oder Länger? Für wieviel aufladungen reicht ein 4400mAh lader beim Edge?
der Name den der Edge anzeigt, steht in der GPX Datei. Das heißt, Du mußt die Datei z.B. in Mapsource, GPX Track Analyse, XML Editor oder einem einfachen Notepad öffnen und dann dort den Track bzw. die Tracks einzeln umbenennen.
Gruß
Thomas
Hast Du die GPX-Datei mit Mapsource übertragen? Wenn ja, dann speicher die GDB (Garmin Data Base) datei mit Mapsource als GPX 8kann man beim Speichern auswählen) und übertrage diese GPX-Datei mit dem Win-Explorer auf den Edge in den Ordner x:\Garmin\GPX.
Wenn Du es mit Mapsource überträgst, werden all Daten aus der aktuell in Mapsource geöffneten Datei, in eine eigene Datei, mit fest vorgegebene Namen auf den Edge übertragen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Ich kriegs irgendwie nicht hin - hab mir auf der "openstreetmap.com" einen Kartenausschnitt gesucht und auf dem Desktop gespeichert (nennt sich: map.osm), was muss ich jetzt tun um genau diesen Kartenausschnitt auf meinem Edge 705 anzeigen zu lassen? Ich habe die Datei auf die SD Karte kopiert ... er zeigt sie auf dem Display jedoch nicht an. Ich versuche sie in Mapsource zu öffnen - gelingt mir einfach nicht.
Bei Mapsource muss ich doch über "datei, öffnen und dann die map.osm anlicken gehen" - oder???
Ich kriegs irgendwie nicht hin - hab mir auf der "openstreetmap.com" einen Kartenausschnitt gesucht und auf dem Desktop gespeichert (nennt sich: map.osm), was muss ich jetzt tun um genau diesen Kartenausschnitt auf meinem Edge 705 anzeigen zu lassen? Ich habe die Datei auf die SD Karte kopiert ... er zeigt sie auf dem Display jedoch nicht an. Ich versuche sie in Mapsource zu öffnen - gelingt mir einfach nicht.
Bei Mapsource muss ich doch über "datei, öffnen und dann die map.osm anlicken gehen" - oder???
Die OSM-Karten müssen für Garmin-Geräte und -software aufbereitet werden. Wenn es Dich interessiert:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin
Ansonsten gibt es fertige Karten, sowohl zur Installation in Mapsource als auch als *.img direkt fürs Gerät. Mein Favorit ist openmtbmap.org


wofür benötigt man in diesem Zusammenhang denn WLAN?![]()


(schick mir doch bitte deine leere Batterie zu
).^^dass es keine Rolle spielt wie häufig man den Brustgurt tatsächlich nutzt.
