Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, heut wieder was seltsames:

- 2 Strecken als gpx auf Karte anzeigen lassen (falls eine nicht fahrbar ist)
- Kartenmodus
- Kein Training gestartet
- Als ich in den Bereich der gpx-Tracks kam, hing mein Positionspfeil...d.h. er bewegte sich öfters nicht
- mind. 4 mal war nur noch ein orangener Bildschirm da. Nicht mal die Basemap
- Edge reagierte auf keinen Tastendruck
- Immer nach ca. 5-10sec reagierte er wieder
- Nach zoomen kam die Map wieder

Das alles war aber nur in der Gegend, in der meine 2 Kurse angezeigt wurden. Die beiden Tracks hab ich mit MM erstellt, jeweils nur ca. 100 Punkte (Singletrail, einmal rechts rum, einmal links rum, also nichts bewegendes...sonst lasse ich mir 10 Tracks mit je ca. 1000 Punkte anzeigen).

War ich aus der gpx-Gegend weg, lief der Kartenmodus normal weiter.......

Aufgezeichnet wurde alles richtig. SD-Karte raus- und wieder rein hab ich extra nicht gemacht, um eben dies ausschließen zu können.
 
so, heut wieder was seltsames:

- 2 Strecken als gpx auf Karte anzeigen lassen (falls eine nicht fahrbar ist)
- Kartenmodus
- Kein Training gestartet
- Als ich in den Bereich der gpx-Tracks kam, hing mein Positionspfeil...d.h. er bewegte sich öfters nicht
- mind. 4 mal war nur noch ein orangener Bildschirm da. Nicht mal die Basemap
- Edge reagierte auf keinen Tastendruck
- Immer nach ca. 5-10sec reagierte er wieder
- Nach zoomen kam die Map wieder

Das alles war aber nur in der Gegend, in der meine 2 Kurse angezeigt wurden. Die beiden Tracks hab ich mit MM erstellt, jeweils nur ca. 100 Punkte (Singletrail, einmal rechts rum, einmal links rum, also nichts bewegendes...sonst lasse ich mir 10 Tracks mit je ca. 1000 Punkte anzeigen).

War ich aus der gpx-Gegend weg, lief der Kartenmodus normal weiter.......

Aufgezeichnet wurde alles richtig. SD-Karte raus- und wieder rein hab ich extra nicht gemacht, um eben dies ausschließen zu können.


ähnlich zögerliche kartenansicht hatte ich mal, weil ich warum auch immer, auf straße anzeigen aktiviert hatte. dürfte bei dir aber nicht der fall sein.
 
nein, ist es nicht.

Heut hätt ich den Edge fast auf die Straße geschmettert:

Meine Frau hat auch einen GSC10 dran. Anscheinend hat mein Edge den GSC10 meiner Frau erkannt.
Jedesmal, wenn ich wegfuhr, kam Auto-Stop (0.0km/h) und nach paar sek. wieder Auto-Weiter...

OK: Neu gekoppelt. Mein GSC10 ging (Hinterrad in der Luft gedreht: funzt).
Weiter geradelt, bin wieder davongefahren...dasselbe: Auto-Stop....wieder den GSC10 meiner Frau dran....

DAS GANZE CA. 5-6 MAL!!!!!!

Nun zuhause, hab ich wiederum neu gekoppelt......das kann's doch nicht sein!
 
Bei mir ist heute mehrfach die Leistungsanzeige (und Aufzeichnung) für ein paar Sekunden ausgefallen. Oft war es beim Antritt nach Leerlauf. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob es an der Firmware liegt, an der Montage auf dem Zeitfahraufsatz oder am SRM...

Besonders ärgerlich ist es natürlich, wenn das gerade bei einem Sprint wie an den angehängten Miniwelle hängt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    16,5 KB · Aufrufe: 62
Erfahrung mit FW 2.80
Bei miner letzten Tour hat er nach 20KM einfach aufgehört weiterzuzählen!
Bei der Tour davor hat er nach 25HM aufgehört weiterzuzählen!
- WTF?

Als ich dann zu Hause das Geärt mit Training Center synchronisiert hab, zeigt er wieder alles ganz normal an, also keine Anzeichen von Aufzeichnungsstops.
Sucks :(
 
Ich hatte heute mit FW2.60 :eek: ein unschönes Erlebnis.
Ganz normale Aufzeichnung mit HR dran.

Beim Umschalten der Datenfelder von Seite 1 auf Seite 2, kam folgende Meldung:

"error" mit 2 Schaltflächen:
shutdown und stack

Ich hab nur gedacht: "Du mich auch!" und einfach mit dem Cursor wieder auf die erste Seite geschaltet. Hat funktioniert, er lief tadellos weiter. Mal abwarten, wie die Aufzeichnung aussieht.

Kennt jemand die Meldung und wie reagiert er bei "stack"?

Danke:)
 
Kann es sein, dass der GSC10 nicht Wasserdicht ist? Seit letztem Wochenende, als wir einige Touren im Regen machten und das arme Teil nass wurde, funktioniert er nicht mehr.
Hab auch mal ne neue Batterie rein gemacht, obwohl mein Edge 705 erst 2 Monate alt ist. Es rührt sich aber immer no nix. Auch die rote und grüne Lampe leuchten nicht mehr, wenn ich das Teil neu verbinden will. FW war letzte Woche noch 2.6 und hab die Woche jetzt 2.8 aufgespielt. Aber mit beiden FW funktioniert der GSC10 nicht mehr.
Man ist ja von Garmin viel gewohnt, aber wenn das nur ein schön Wetter Gerät ist, Verkauf ich das ganze Zeug lieber wieder.
MfG
 
den Neuen dann abdichten...

das ist das Wichtigste....

Wobei: Bisher habe ich das nicht gemacht.
Mal sehn, ob das längerfristig keine Konsequenzen hat....das Loch hat doch best. irgend einen Zweck....oder auch nicht???? Vllt. hat Garmin in den Fertigungszeichnungen einen ihrer vielen "Bugs" :lol::daumen:

Edith: Heute Lenkerhalterung meiner Frau verreckt....
 
Wie alt war die Halterung denn?

ein knappes Jahr, aber letztes Jahr wenig benutzt....

Mail doch mal an das Garmin - Slipstream Team
ob die bei der Tour de France mit den gleichen Problemen kämpfen :D

Gemailt hab ich an Garmin anfangs genug.....was es gebracht hat, kann sich jeder hier denken und weiß auch jeder.....

Einzig ein Anruf (stundenlange Versuche....) bringt bei RMA was...

Wobei meine Halterung neulich auch den Geist aufgab...Garmin legte 2 Halterungen / Edge bei....also 1 / Jahr dürfte hinkommen.

Ich ordere jedenfalls nochmals 2 neue...das kanns bei dem Preis nicht sein.
 
:-( Nach dem ich dachte mein Problem durch die Posts vor 3 Wochen gelöst zu haben, musste ich heute feststellen das ich zu doof bin (und das Handbuch von Garmin is auch Mist)

Ich habe einfach mal mehrere Strecken im GPX Format auf den 705 gepackt welche ich auf meinem Ausritt vermutlich kreuzen könnte. Diese habe ich dann via Zieleingabe -> gespeicherte Strecken -> Karteneinstellungen auf der Karte einblenden lassen.
Das funktioniert soweit ganz gut! Eine Meldung oder ähnliches wenn ich eine solche Strecke dann treffe bekomme ich allerdings nicht! Kein "Strecke gefunden" oder sowas .... gaaar nichts

Aber: Wenn ich das ganze als Training mache, und dann Strecke abfahren, findet er bei mir den Einsprungpunkt auch nicht! Mir is bewusst das ich beim Training die Strecke am Startpunkt beginnen muss, das habe ich auch versucht, ABER: ich stehe am Startpunkt, er sagt 0 Meter bis zur Strecke, trotzdem geht nix....

Muss ich für all diese Funktionen etwa erst die Stoppuhr anschalten???
Dachte beim Training würde er das dann automatisch tun???

Bitte helft mir! Bin da total neu in der Materie.. hab den Edge bisher nur als Trainingscomputer mit komfortabler Rechnerauswertung genutzt.

Gruß
 
Er hat ein Loch unter dem Moosgummistreifen...
Garminsupport, RMA, und den Neuen dann abdichten...

Der Moosgummi dichtet das Loch doch ab, oder? Warum nochmal extra abdichten?
Ich vermute eher das Feuchtigkeit bei denen Eintritt die den Arm für den Speichenmagneten nach oben ausgeklappt haben.
Bei mir war der Arm an meinem alten Rahmen bauartbedingt unten und ich hatte nie Probleme nun mit dem neuen Rahmen wo ich den Arm nach oben ausklappen MUSS habe ich auch Trouble bei Nässe.
 
:-( Nach dem ich dachte mein Problem durch die Posts vor 3 Wochen gelöst zu haben, musste ich heute feststellen das ich zu doof bin (und das Handbuch von Garmin is auch Mist)

Ich habe einfach mal mehrere Strecken im GPX Format auf den 705 gepackt welche ich auf meinem Ausritt vermutlich kreuzen könnte. Diese habe ich dann via Zieleingabe -> gespeicherte Strecken -> Karteneinstellungen auf der Karte einblenden lassen.
Das funktioniert soweit ganz gut! Eine Meldung oder ähnliches wenn ich eine solche Strecke dann treffe bekomme ich allerdings nicht! Kein "Strecke gefunden" oder sowas .... gaaar nichts

Aber: Wenn ich das ganze als Training mache, und dann Strecke abfahren, findet er bei mir den Einsprungpunkt auch nicht! Mir is bewusst das ich beim Training die Strecke am Startpunkt beginnen muss, das habe ich auch versucht, ABER: ich stehe am Startpunkt, er sagt 0 Meter bis zur Strecke, trotzdem geht nix....

Muss ich für all diese Funktionen etwa erst die Stopuhr anschalten???
Dachte beim Training würde er das dann automatisch tun???

Bitte helft mir! Bin da total neu in der Materie.. hab den Edge bisher nur als Trainingscomputer mit komfortabler Rechnerauswertung genutzt.

Gruß

Edit: Stopuhr an macht auch keinen unterschied! 's geht einfach nicht, was mach ich falsch?
 
Das Thema kam glaube ich schon einmal, trotzdem nochmal. Hatte auf meinem Edge nach der Tour glaube ich 1750 HM, im Trainingscenter 1837, in Sport Tracks 1437 HM. Die Daten im Edge kann ich ja nach dem reset in ja nicht mehr sehen, oder doch??
Und, was stimmt denn nun?? Sport Tracks kann nicht sein, TC ist zu viel, das im Edge müsste stimmen!!!
Wie komme ich an die genauen Daten im Edge ohne das irgendein Programm das Höhenprofil glättet o.ä.??

Ich danke Euch!!
 
:-( Nach dem ich dachte mein Problem durch die Posts vor 3 Wochen gelöst zu haben, musste ich heute feststellen das ich zu doof bin (und das Handbuch von Garmin is auch Mist)

Ich habe einfach mal mehrere Strecken im GPX Format auf den 705 gepackt welche ich auf meinem Ausritt vermutlich kreuzen könnte. Diese habe ich dann via Zieleingabe -> gespeicherte Strecken -> Karteneinstellungen auf der Karte einblenden lassen.
Das funktioniert soweit ganz gut! Eine Meldung oder ähnliches wenn ich eine solche Strecke dann treffe bekomme ich allerdings nicht! Kein "Strecke gefunden" oder sowas .... gaaar nichts

Aber: Wenn ich das ganze als Training mache, und dann Strecke abfahren, findet er bei mir den Einsprungpunkt auch nicht! Mir is bewusst das ich beim Training die Strecke am Startpunkt beginnen muss, das habe ich auch versucht, ABER: ich stehe am Startpunkt, er sagt 0 Meter bis zur Strecke, trotzdem geht nix....

Muss ich für all diese Funktionen etwa erst die Stoppuhr anschalten???
Dachte beim Training würde er das dann automatisch tun???

Bitte helft mir! Bin da total neu in der Materie.. hab den Edge bisher nur als Trainingscomputer mit komfortabler Rechnerauswertung genutzt.

Gruß


Also:

- Läßt du dir ne gpx auf der Karte anzeigen, wird sie nur dargestellt, das hat nix mit Training zu tun, und gibt auch keinen Laut, sobald du eine solche Strecke triffst

- Gehst du über Training-Strecken und wählst eine gpx aus, mußt du die Stop-Uhr drücken, um die Aufzeichnung zu starten, und um den Kurs abzufahren. Dann meldet auch der Edge, daß er den Kurs gefunden hat.

Also Training starten, und danach die Aufzeichnung starten ;)
 
Wie komme ich an die genauen Daten im Edge ohne das irgendein Programm das Höhenprofil glättet o.ä.??

Über Höhenmeter mag ich nicht mehr nachdenken :rolleyes:

Aber wenn Du nur Daten berechnen willst, versuchs mal mit meinem Tool:
http://www.mydarc.de/dc5kw/E605.EXE

Das kann ua. von TCX oder GPX in eine CSV-Datei konvertieren.
Weitere Berechnungen in einer Tabellenkalkulation mit entsprechenden Formeln bleiben Deiner Phantasie überlassen, Viel Spaß beim Sinnieren :daumen:
 
Das Thema kam glaube ich schon einmal, trotzdem nochmal. Hatte auf meinem Edge nach der Tour glaube ich 1750 HM, im Trainingscenter 1837, in Sport Tracks 1437 HM. Die Daten im Edge kann ich ja nach dem reset in ja nicht mehr sehen, oder doch??
Und, was stimmt denn nun?? Sport Tracks kann nicht sein, TC ist zu viel, das im Edge müsste stimmen!!!
Wie komme ich an die genauen Daten im Edge ohne das irgendein Programm das Höhenprofil glättet o.ä.??

Ich danke Euch!!

ST berechnet die Werte (auch Streckenlänge und Durchschnittsgeschwindigkeit) anhand der GPS-Aufzeichnung neu. Kann man aber verhindern: Im Aktivitätsfenster auf das Rechnersymbol klicken und "Manuell eingegebene Werte verwenden" klicken. Jetzt sollten die Werte aus dem Header der .tcx angezeigt werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück