Garmin Edge 800

Aber ich hätte auch direkt noch eine Frage:
Hat jemand eine wirklich wasserdichte Hülle für den Edge entdecken können?

Ich habe nur die hier gefunden: Garmin Bag Edge 800 w. Silicone case, 010-10644-03: Amazon.de: Elektronik

Allerdings sind da ja auch die labbrigen Aussparungen für die SD Karte und Datenkabel nicht abgedeckt. Mir schwebt eigentlich eine komplette Hülle (inkl. Display) vor, wo nur das Drehding für die Befestigung ausgespart ist.



Da ist ja eine vertrauenserweckende Kundenrezension zum Edge 800 unter diesem Artikel
confused.gif

Zitat:
Die Hülle passt gut zu dem Gerät und schützt es sicher bei leichten Schlägen.
Da der Edge ja etwas teurer ist und auch die Fahrradhaltung nicht die sicherste (bei Bahnübergängen kann er schon mal rausspringen)sicher eine sinnvolle Investition
 
Keine Sorge, diese Hülle möchte ich sicher nicht kaufen.
Was die Rezension angeht, glaube ich eher an einen Fehler bei der Bedienung. Ich hab den Edge am Vorbau schon recht ausgesetztes Gelände runtergeprügelt (z.B. Sentiero 601) und er ist immer brav an Ort und Stelle geblieben.

@BenniG: Ich weiß, dass der Edge wasserdicht ist/es sein soll. Aber ich traue bei wirklich viel Regen diesen Abdeckungen nicht wirklich. Zumal man ja in der Praxis meist eine SD Karte drin hat, bzw. beim USB Anschluss bei mir schon sehr leichte Korrosion zu beobachten ist.
 
Mal eine Frage, wenn ich nun eineWeg per GPSies erstellt bzw. ausgesucht haben als welches Format sollte ich es dann an das Garmin senden ?

Bis jetzt habe ich immer die "Garmin Course TCX" gewählt, dann kommt ein Fesnter wo man nun aussuchen kann ob man es auf dem Internen Speicher lädt oder auf die SD Karte. Ich wähle immer die SD aber da speichert er es auch nie. Die Datei wird immer im Internen Speicher gespeichert und dann auch immer im Ordner Garmin/NewFiles hab mal gelesen die sollten im Garmin/Course Ordner sein.

Es werden auch nie die Strecken in MapSource geladen als wären gar keine da !

Wofür steht eigentlich in der Strecken Auflistung im Garmin immer unter den Strecken Namen die Meter zahl ? Dachte erst sie zeigt an wie lang die Strecke ist aber das kann ja nicht da meine Zahlen dafür nie stimmen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, wenn ich nun eineWeg per GPSies erstellt bzw. ausgesucht haben als welches Format sollte ich es dann an das Garmin senden ?

Bis jetzt habe ich immer die "Garmin Course TCX" gewählt, dann kommt ein Fesnter wo man nun aussuchen kann ob man es auf dem Internen Speicher lädt oder auf die SD Karte. Ich wähle immer die SD aber da speichert er es auch nie. Die Datei wird immer im Internen Speicher gespeichert und dann auch immer im Ordner Garmin/NewFiles hab mal gelesen die sollten im Garmin/Course Ordner sein.

GPX oder TCX ist egal, die Dateien kommen in den Ordner New Files, der Edge wandelt sie um in .fit Dateien und schiebt sie in den Ordner Courses.


Wofür steht eigentlich in der Strecken auf Auflistung im Garmin immer unter den Strecken Namen die Meter zahl ? Dachte erst sie zeigt an wie lang die Strecke ist aber das kann ja nicht da meine Zahlen dafür nie stimmen würden.

Das ist die Entfernung zum Startpunkt
 
Ok super das hat mich schon mal ein wenig weiter gebracht.

Letztens wollte ich nun einmal eine Strecke abfahren, bin aber erst ein wenig anders gefahren da die Strecke einen anderen Start Punkt hatte als ich Wohne. Mit der Zeit war ich eigentlich auf dem richtigen Weg gewesen, nur Garmin hatte mich immer wieder zum eigentlichen Startpunkt zurück führen wollen ist das normal ? Dachte der führt mich weiter sobald ich auf dem eigentlich richtigen weg wieder bin.
 
Tach zusammen,

nachdem der 800er zuletzt mal wieder für 299 angeboten wurde frag ich mich, ob Garmin schon den Nachfolger in Startposition hat und die Händler ihre Läger leer machen müssen!???

Gibts weitere Infos aus der Gerüchteküche? :D

THX
Burt
 
Tach zusammen,

nachdem der 800er zuletzt mal wieder für 299 angeboten wurde frag ich mich, ob Garmin schon den Nachfolger in Startposition hat und die Händler ihre Läger leer machen müssen!???

Gibts weitere Infos aus der Gerüchteküche? :D

THX
Burt



Ich denke/hoffe das sind nur Lockangebote der Händler, kann mir auch nicht vorstellen das Garmin was davon hätte schon wieder ein neues Modell auf den Markt zu werfen.
 
Hilfe Leute,
...ich blicke es einfach nicht!:(
Wie bekomme ich die Karten aus openmtbmap mit meinem Macbook und MacOS auf's Edge? Das kann doch nicht so kompliziert sein?
Wäre euch echt dankbar für den einen oder anderen produktiven Tip.
 
Eine Frage hätte ich da auch noch...

Wie kann man bereits gefahrene (und aufgezeichnete) Touren noch einmal "geführt" fahren?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

LG

rODAHn
 
Eine Frage hätte ich da auch noch...

Wie kann man bereits gefahrene (und aufgezeichnete) Touren noch einmal "geführt" fahren?

Aber nur, weil mir dein Zitat wirklich sehr gut gefällt:
Edge starten und Menü “Strecken” wählen und "Neue Strecke erstellen" antippen...und schon siehst du alle deine im Edge aufgezeichneten Strecken, die du nun (eine) zum Nachfahren auswählen kannst!

Schwule Haie....:lol:
 
Letztens wollte ich nun einmal eine Strecke abfahren, bin aber erst ein wenig anders gefahren da die Strecke einen anderen Start Punkt hatte als ich Wohne. Mit der Zeit war ich eigentlich auf dem richtigen Weg gewesen, nur Garmin hatte mich immer wieder zum eigentlichen Startpunkt zurück führen wollen ist das normal ? Dachte der führt mich weiter sobald ich auf dem eigentlich richtigen weg wieder bin.
Der fragt am Anfang ob er dich zum Startpunkt routen soll. Da musst du halt Nein sagen :)

Ich fahre immer mit Routing aus und lass mir die Route einfach auf der Karte einblenden. Funktioniert für mich besser.
 
Wie bekomme ich die Karten aus openmtbmap mit meinem Macbook und MacOS auf's Edge? Das kann doch nicht so kompliziert sein?

da steht alles auf der website, ist verlinkt, und/oder ist in der read-me datei einer karten-datei.

für mich am einfachsten/zuverlässigsten ist mit einem virtuellen windows fertige .img-dateien zu erzeugen und diese einfach direkt auf eine sd-karte zu schieben.

bei verwendung mehrerer karten (DE, GB, alpen, usw.) die .img-dateien vorher unterschiedlich benennen ...

einige bereits fertiggestellte .img.dateien sind auch von anderen websites direkt herunterladbar - hier im thread irgendwo findst du einen link für DE & alpen.

ragetty
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. VP in den Streckenoptionen anschalten und los gehts.
Kannst auf der VP-Seite (muss ggf. über das Menü eingeschaltet werden) dann auch prozentual die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern.
Ich habe grundsätzlich den "VP ein";
denn so kannst du auch bei einer neuen Strecken zumindest dir eine Durchschnittsgeschwindigkeit als Ziel setzen, und dann gegen diese Vorgabe gegen den VP radeln.....bringt gleich etwas her in Richtung Motivation beim "Alleine Radeln"!!!
Wenn du dir ne Strecke von GPS importierst, um diese nachzuradeln.....dann nicht vergessen dort die Durchschnittsgeschwindigkeit vor dem Import auf den gewünschten Wert zu setzen....und schon hast du den VP mit diesem Wert als Gegner gegen Dich!
Beim alleine Radeln nutze ich den VP in all diesen Varianten!
Klar macht es extrem Spass, seine aufgezeichnete Standardrunde gegen VP zu radlen. Da siehst du dann seinen Formaufbau (oder Abbau) im Laufe der Saison!
 
Wenn ich das mit meinem Forerunner richtig gecheckt habe fährt / läuft der VP einer von GPSies geladenen Strecke stur seinen Schnitt. Egal ob bergauf oder bergab immer xx km/h.
Da wäre eine eigene oder eine vom Kumpel gefahrene Strecke schon schöner.
 
Hallo Leute !

Bin gerade in Ligurien und benütze meinen edge 800 schon eine Woche.
schwanke immer wieder zwischen das Ding zerstören:mad: oder es zu loben:daumen:.
bitte bei folgender Fragen um Hilfe:
beim Navivieren einer Route z,b. Monte Mao zeigt mein schwarzer Richtungspfeil wie eingestellt in Fahrtrichtung, gleichzeitig ist zeitweise ein dickerer weißer Pfeil zu sehen der genau in die Gegenrichtung zeigt,
2 Bitte: hat wer schon eine Lösung zum nervigen Piepsen beim bergaufschieben, trotz eingestellter Pausengeschwindigkeit o,1 kmh, Sensor ist bei mir nicht montiert.

Besten Dank im voraus für eure Unterstützung
Gustav
 
Schwarzer eingestellter Richtungspfeil?!
Bei der Navigation benutzt der Edge nur Wege, die er auf der Karte findet. Da kann ziemlicher Käse rauskommen, wenn einzelne Wege nicht vorhanden sind..
Schalte doch die Navigation/Führung aus, wenn du eh oft in der Kartenansicht bist. Dann siehst du die vorgegebene Strecke ohne die dicken weißen Pfeile und Abbiegevorschau etc.

Und die Autopause würd ich ausschalten. Immer dieser selbstbetrug, kurz möglichst schnell zu fahren und dann viele Pausen zu machen :P
 
Vorerst danke für deinen Input.
Frage bleibt für mich offen, was zeigt mir der garmin mit den zwei Pfeilen.
meinen schwarzen und den dicken weißen genau entgegen meiner Fahrtrichtung. ??:confused:
lg Gustav
 
Zurück