Garmin Edge 800

Hallo single-malts,

Lenkermontage: genau die wollte ich vermeiden. Ich denke das Edge ist bei einem evtl. Sturz am Vorbau besser geschützt. Ausserdem schaut es besser aus ;-)

Grusse,

hemig
 
Hat denn schon jemand einen Liefertermin für den schwarz-weißen - bzw. diejenigen, die ihn schon haben: alle nur den schwarz-blauen?

Irgendwie ist der nirgendwo lieferbar...
 
Hi Leute,

ist es wahr, dass der interne Speicher nur 105 MB groß ist beim 800er:(?

Und die freien Karten von openstreetmap.org bzw. velomap.org und openmtbmap.org kann ich doch auf den 800er nutzen oder?

Kann ich diese Karten trotzdem irgendwie auf 105 MB drauf spielen oder brauche ich da unbedingt eine zusätzliche Speicherkarte?

Drei Beiträge weiter oben habe ich gerade gesatgt, das ich schon die OSM nutze....

Noch ne frage:
Du aufst dir ein Gerät für 400 Mücken und bist zu geizig für eine [ame="http://www.amazon.de/SanDisk-Micro-Speicherkarte-original-Handelsverpackung/dp/B001C0DJL4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290068807&sr=8-1"]6,- MicroSD?[/ame]
Oder wie muss man dich verstehen?
 
Drei Beiträge weiter oben habe ich gerade gesatgt, das ich schon die OSM nutze....

Noch ne frage:
Du aufst dir ein Gerät für 400 Mücken und bist zu geizig für eine
6,- MicroSD?
6,- MicroSD?
Oder wie muss man dich verstehen?

Sorry, habe ich nicht genau gesehen und wegen den Preis, habe nur gedacht, solche Speicher sind teuer, aber wenn es tatsächlich nur 6 € sind, gehts ja.
 
Hallo,

ich habe eben versucht eine Strecke von gpsies.com auf meinen 800er zu spielen. Leider werden weder *crs noch *tcx im Strecken Menü erkannt bzw. angezeigt. Kopiert habe ich die Dateien in den Courses Ordner im interenen Speicher.

Jemand eine Idee?

Gruss,

hemig
 
Hat denn schon jemand einen Liefertermin für den schwarz-weißen - bzw. diejenigen, die ihn schon haben: alle nur den schwarz-blauen?

Irgendwie ist der nirgendwo lieferbar...

Hi, ich habe den schwarz-weißen von Sportbuck - 344 EURO mit Vorkasse.

105MB interner Speicher ist korrekt. Habe auch ne 8GB Karte und die OSM-Europa-Karte drauf. Man kann im Gerät einstellen, ob die Trainings intern oder auf karte gespeichert werden sollen.
 
Hallo,

ich habe eben versucht eine Strecke von gpsies.com auf meinen 800er zu spielen. Leider werden weder *crs noch *tcx im Strecken Menü erkannt bzw. angezeigt. Kopiert habe ich die Dateien in den Courses Ordner im interenen Speicher.

Jemand eine Idee?

Gruss,

hemig

Du musst die *tcx in den Ordner "newFiles" ablegen. Beim Start macht der 800er daraus eine *fit und legt sie in den Ordner "courses" ab. Kannst sie dann im Gerät abfahren.
 
Hallo,

ich habe eben versucht eine Strecke von gpsies.com auf meinen 800er zu spielen. Leider werden weder *crs noch *tcx im Strecken Menü erkannt bzw. angezeigt. Kopiert habe ich die Dateien in den Courses Ordner im interenen Speicher.

Jemand eine Idee?

Gruss,

hemig

Der 800 arbeitet mit .fit Dateien.. habe auch noch nichts brauchbares bei gpsies.com ziehen oder verarbeiten können.... hoffentlich kann uns bals einer helfen.
 
Hi Leute,

ist es wahr, dass der interne Speicher nur 105 MB groß ist beim 800er:(?

Und die freien Karten von openstreetmap.org bzw. velomap.org und openmtbmap.org kann ich doch auf den 800er nutzen oder?

Kann ich diese Karten trotzdem irgendwie auf 105 MB drauf spielen oder brauche ich da unbedingt eine zusätzliche Speicherkarte?

Ja, das stimmt mit den 105MB. Bei Onthetrail steht das der Garmin Edge 800 auch Openstreetmaps verträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@53x12: Das Display sieht ja sehr gut aus und auch die Darstellung der OSM Karte.
Welche Karte hast Du dort genau am Laufen? (Link?)
Wenn Du eine GPX berechnen läßt, wird diese dann auf der Karte dargestellt? Beim 705er hatte ich immer das Problem das die rosa Linie unter den Straßen lag und dadurch oft unsichtbar wurde.
Wie ist das Display bei starker Lichteinstrahlung abzulesen? Sonnenschein ist ja grade nicht, aber kannst Du dazu trotzdem eine Auskunft geben?
DANKE!
 
Meiner ist auch gestern von navifuture gekommen. Einfach und intiutiv bedienbar. Auch für mich...ist mein erstes Bikenavi. Ich nutze die Openmtbmaps und alles läuft super. Aufzeichnen, upload, download. Bisher alles super. Ich dachte allerdings auch das bei dem Preis eine Speicherkarte dabei ist. Die muß ich noch nachkaufen.

Zwei Sachen gefallen mir allerdings nicht:
1. Die Gummiabdeckungen vom Kartenslot und USB-Anschluss sind ziemlich fummelig dicht zu bekommen.
2. Der 800er hat keine Möglichkeit eine Tragschlaufe anzubringen. Ich kenne einige Biker die als letzte Sicherheit vor dem Verlußt bei Stürzen oder bei heftigen Trails ihr Navi so sichern falls die Halterung nicht 100%ig hält.
 
@53x12: Das Display sieht ja sehr gut aus und auch die Darstellung der OSM Karte.
Welche Karte hast Du dort genau am Laufen? (Link?)
Wenn Du eine GPX berechnen läßt, wird diese dann auf der Karte dargestellt? Beim 705er hatte ich immer das Problem das die rosa Linie unter den Straßen lag und dadurch oft unsichtbar wurde.
Wie ist das Display bei starker Lichteinstrahlung abzulesen? Sonnenschein ist ja grade nicht, aber kannst Du dazu trotzdem eine Auskunft geben?
DANKE!
Bei starker Lichteinstrahlung ist das Display sehr gut abzulesen. Lediglich im Wald wenn es dunkler wird, ist es schwierig abzulesen. Aber das ist beim 705er auch nicht besser. Beim 800er ist dafür super, einmal kurz auf den Bildschirm getippt und schon ist alles hell und super erkennbar.
Die Karte ist eine Eigenentwicklung. Hab noch keinen Link dazu. Sieht sehr gut aus, Forststraßen kategorisiert nach asphaltiert und nicht asphaltiert. Routingfähig.
Nein die berechnete Linie eines Tracks war bisher bei mir zumindest noch nicht unsichtbar bzw. verdeckt.
 
die unterstützten Kartennamen kann man aus der Firmware ablesen, wenn man die sich in einem Editor anschaut. Dort sind die Namen neben vielen Hieroglyphen in Klarschrift ausgeführt. Ob diese dann wie beim Edge 705 nur im interenen Speicher funktionieren, gilt es auszuprobieren. Einfach mal im Editor nach den bekannten Namen Such. Wenn man einen gefunden hat, dann sind dort ganz in der Nähe auch die anderen aufgeführt. Die Namen gibt es in der Datei mehrmals. Man muß aber die Einträge suchen, hinter denen eine kurze Erklärung steht. Beim Edge 705 sind das:
- gmapsupp -> SupplementalMaps
- gmapprom -> PreProgrammedMaps
- gmapbmap -> BaseMaps

Das wird beim Edge 800 vermutlich nicht anders sein. Müßt halt mal nachschauen. Da beim Edge 800 der interne Speicher extrem klein ist, ist davon auszugehen, dass er die Dateinamen auch versteht, wenn die auf dem externen Laufwerk verwendet werden.

Gruß
Thomas
 
Zurück