Garmin Edge 800

Thanxx pixelquantec für die Niedersachsenkarte :daumen:

Habe mir gleich mal meine erste kleine Route in Mapsource festgelegt und auf das edge 800 übertragen.

Macht echt Spaß mit dem Edge.:)

Nochmal ne Frage

Kann man sich die Geschindigkeit usw auch in der Karte anzeigen lassen, oder geht immer nur Karte oder Daten?

Gibt es einen Abbiegehinweis, Pfeil, oder Soundsignal?

Gruß
 
Du kannst doch jede Anzeige konfigurieren. In der Kartenansicht gehen beim Edge 800, so ich der Diskussion hier richtig gefolgt bin, 2 frei konfigurierbare Felder. Beim Edge 705 waren es noch 4.

Abbiegehinweis oder andere Symbole kann man zum Beispiel im Garmin Trainigscenter zu einem Track hinzufügen.

Gruß
Thomas
 
gibt es schon Erfahrungen mit der Akkulebensdauer im Winterbetrieb, sind 6-8h realistisch mit Kartendarstellung ohne Autorouting?
 
Sollte locker passen. Hatte es diese Woche auf einer Skitour in der Tasche. Dauer ca. 5,5h, vorher voll geladen, hinterher hatte es noch ca. 1/4 Ladung.
 
Hi,

ich nutze Sporttracks 3.0. Hat es schon jemand geschafft den Edge 800 über "Meine Geräte" zu importieren, auszulesen? Bei mir geht es nur über Datei Importieren, was natürlich nicht so komfortabel ist.

Grüße
 
Schade, was macht dich so sicher, dass es nicht vorgesehen ist?

Grüße

weil ich den entwickler kontaktiert habe. Nach seinen Aussagen würde die Device-Funktion mehr Ärger machen als sie nützt.

Im Prinzip ist das ja auch ok, so wies jetzt ist. Im Prinzip is es reichlich wurscht, auch wenn man erstmal die zu importierenden Aktivitäten markieren muss.
 
Ich finde mit dem Edge 800 gehts sogar schneller. Ich wähl einfach die letzten 5-6 Aktivitäten und klick "weiter". Das geht ratzfatz. Beim 705er hat er ja immer ewig geladen. Hab daher alle 2-3 Wochen die TCXe weggesichert.
Ich find die Lösung über Massenspeicher und fit-Files nicht sooooo schlecht :)
 
Hallo,

wollte mal nachfragen ob jemand das GARMIN Power Traveller Akkupack schon im Einsatz hat. Das ist das Teil das man auch über Solarzellen aufladen kann. Wenn ja, könnt ihr das Gerät empfehlen.

Gruß

Torsten
 
Hallo,

ich bin vom 705 zum 800 umgestiegen. Ist wirklich ein tolles Gerät.
Doch ein Problem habe ich, er zeigt mir die Uhrzeit immer um 7 Stunden versetzt.
Da das Gerät die Uhrzeit und Zeitzone automatisch über GPS finden sollte, bin ich ein wehnig erstaunt.
Hat sonst noch jemand dieses Problem?
Leiber wäre mir eine Lösung????

Gruss
mzone
 
Hallo Leute. Habe da ein kleines Problem. Besitze seit letzter Woche auch einen Garmin 800.
Jetzt habe ich von einem bekannten eine Topo Karte bekommen und eine Usb Stick mit Strecken darauf. Die Karte habe ich schon installiert,angemeldet und funktioniert auch. Was ich aber nicht begreife ist,wie bekomme ich jetzt die strecken von meinem Usb Stick in meinen Garmin geladen. GPX Datei von Garmin????????
 
Hallo
Ich habe heute zum Abschluss meiner Edge 705 Karriere noch beide Geräte auf der letzten Tour montiert. Es ist sehr interessant die beiden Tracks anzuschauen.

Edge 705: http://connect.garmin.com/activity/66676164
Edge 800:
Screenshot Funktion ist cool.
100Hm mehr, 900cal weniger – ist aber klar. Km, max Speed, Puls, Schnitt praktisch identisch.
Befestigung finde ich besser, weil nicht ganz fest – Gummis geben nach. Im Sturzfall kann das Gerät ‚ausweichen‘.
Beim 705 verreisst es die Halterung. Display ist viel grösser und und das Gerät total 9gr. leichter – egal wie viele Daten drauf sind.
Hochladen im Connect.Garmin über SD-Karte geht nur manuell. Im Automatikbetrieb müssen die Daten auf dem 800er abgespeichert werden.
Bedienung bedeutend besser. Speziell Kartennavigation macht Freude. Der virtuelle Partner macht auch Spass mit den Bäumen im Hintergrund…
Die 4 freikonfigurierbaren Velocompi Bildeschirme erfüllen alle Wünsche von Datenfreaks. Touch auf Bildschirm und Licht brennt.
Der Satellitenempfang und die ‚Spurtreue‘ ist beim Edge 800 massiv besser. Sieht man, gut, wenn die Tracks im Google Earth zusammen angeschaut werden.
Vorallem im Wald merkt man das sehr gut!!!!
All in all ein echt cooles Teil ;-)
Würde es nie mehr hergeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin seit 1 Woche nun auch stolzer Edge 800 Besitzer.
Soweit funktioniert alles wie es soll, nur die Temperaturanzeige ist 2-3°C zu niedrig :(
Verglichen habe ich mit der Aussentemperaturanzeige im Auto, sowie Aussenthermometer am Haus.

Habt ihr das gleiche Problem?

Gruss,
Eastbiker
 
Bei mir hab ich genau den gleichen Effekt mit 2-3° zu niedrig. Fahre auf dem Weg zur Arbeit recht dicht an einer offiziellen Wetterstation vorbei. Wenn ich im Internet dann die Werte vergleiche liegt der Edge immer 2-3° zu tief..
 
Servus Freunde,

das 800 soll ja super sein... überlege mir auch grad evtl. eins zuzulegen...
Ein Radcompi mit Höhenfunktion kostet ja auch schon 90 Latten... also warum nicht gleich ein Navi...
Da ich eh keins habe und auch eins fürs Auto bräuchte, kann ich mit dem 800 beides erschlagen?
Funktioniert es auch als Autonavi?

VG
fireball
 
Servus Freunde,

das 800 soll ja super sein... überlege mir auch grad evtl. eins zuzulegen...
Ein Radcompi mit Höhenfunktion kostet ja auch schon 90 Latten... also warum nicht gleich ein Navi...
Da ich eh keins habe und auch eins fürs Auto bräuchte, kann ich mit dem 800 beides erschlagen?
Funktioniert es auch als Autonavi?

VG
fireball

Ja, mit CityNavigator Karte. Einschränkt tauglich, keine Ansage, kein TMG Stauumfahrung.
 
Ich hab den 800 schon ein paar Mal auch in der (Groß)-Stadt eingesetzt. Geht eigentlich ganz gut. Außerhalb von Städten sowieso. Ich hab oberhalb der Mittelkonsole so ein kleines Auszieg´´hfach, wo ich den drauf stelle.

So lange man kein Vielfahrer ist und das Ding ständig braucht, kann ich gut damit leben.

Fummelig wirds halt wenn du während der Fahrt ein neues Ziel eingeben müsstest. Am besten einfach mal mit dem 800er probieren und dann wenns nicht reicht eins fürs Auto.
 
hallo zusammen

Ich hätte auch mal ne frage:
Ist die deutschland topo schon dabei im bundel oder kommt das Edge ohne karte?

Sorry falls ich es überlesen habe.

viele grüße
 
Zurück