Okay, sehr cool. Dann bleiben nur noch drei Typen übrig, für die es sehr nett wäre den Text zu verbergen -- mindestens einer davon geht allerdings nicht. Ich schätze mal das 0x4 und 0x5 beide Namen benötigen, wobei 0x6 evtl auch noch versteckbar ist.
BTW: kann auch gerne jemand anderes mal probieren - einfach eines der drei unten verlinkten typfiles mit dem clasat.typ aus mtbaustria_beta.exe vor dem verschicken der Karte mit Mapsource austauschen. Auf den Hard Reset nicht vergessen...
Sehr komisch ist, dass clasat4.typ nicht funktioniert hat, das ist ident zum clasat9.typ ist mir grad aufgefallen (da 0x0b immer schon ein Label hatte - da ich es ja für unclassified roads benutze).
EDIT: Clasat4.typ hatte einen BUG. Da hab ich aus versehen bei 0x02 das Label unsichtbar gehabt. Das war natürlich ein dicker Fehler! Clasat9.typ war daher nicht ident, und eh logisch dass das 4er nicht ging.
0x10 "service" hat derzeit keine Labels, aber die könnte ich evtl noch vorziehen, und kleine Straßennamen drauftun. Damit bräuchte es im Prinzip nur noch zwei Typen damit ich das ganze ohne zu viel Aufwand und "doppelten" Straßen lösen kann. Evtl geht auch noch 0x00, aber da muss ich noch mehr Tests machen, wofür 0x00 eigentlich gebraucht wird, wobei ich glaube eher nicht, da das in einer alten CN für Autobahnen benutzt wurde.
Da ich mir hier jetz echt unsicher bin, daher gleich die "restlichen" drei Typfiles die noch möglich sind. Mindestens eins davon geht nicht! (weil sonst hätte es schon beim "alllerersten" Versuch - sprich der mtbaustria_beta.exe mit allen .TYP-files geklappt, da war im gegensatz zu clasat4.typ nämlich kein Fehler drinnen).
Hier downloaden:
http://openmtbmap.org/beta/clasat_4versuch.zip
clasat11: 0x06 unsichtbar... Gute Erfolgschancen!
clasat12: 0x05 unsichtbar ... mit viel Glück....
clasat13: 0x04 unsichtbar ... wohl eher nicht (aber wenn clasat12 nicht funktioniert, ist hier die Chance größer).
Dies sind die Typenstandardbezeichnungen um die es jetzt also noch geht:
0x04 Arterial Road -medium
0x05 Arterial Road-thick
0x06 Road-thin
Ausserdem könnte man somit dann einen recht guten Bug Report bei
Garmin schreiben. Weil klar ist, sie müssen das Verhalten eigentlich nur bei 3 Typen ändern. Aber deutsches
Garmin Forum bringt Nüsse. Warum zum Schmiedl wenn man zum Schmied gehen kann (sprich das amerikanische
Garmin Forum, wo die Devs ab und zu auch selber reinschaun).
Für:
0x01 Major HWY thick
0x02 Principal HWY-thick
0x03 Principal HWY-medium
wird wohl eh keiner ein Problem haben, Labels anzeigen zu wollen, unisono für 0x07 (residential) und "0x0b -Major HWY Connector-thick")