damage0099
nick sagt alles...
also schwarz-durchgezogene Linien sind in der Regel befestigte Wege, meist geteert.
Gestrichelt ist Trail, Waldautobahn usw....
Gestrichelt ist Trail, Waldautobahn usw....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
Ja. Es gibt weiße Straßen (geteert), schwarze Linien (geteert) und schwarze gestrichelte Linien (nicht geteert). Den Unterschied zwischen den ersten beiden habe ich (noch?) nicht kapiert?
Gruß
Andreas
werde ich nochmals testen....wobei du im Büro den Wurm auch "besser" siehst, als draußen, wo z.B. die Sonne aufs Display brennt....
Werde das heut abend nochmals genau checken.
edith: Der Farbkontrast von dem Link oben zum Typfile zu der Darstellung V3 ist aber nochmals anders.
Zudem fällt mir grade ein, daß ich das wahrscheinlich noch mit der V2.5 testete, damals war der Wurm noch über der Straße und somit in Ortschaften noch schwerer zu erkennen....
also hier die fotos
bild 1 zeigt das typfile der v3
bild 2 zeigt das typfile von huzzel (vom 23.11.2008)
mir gefällt das zweite besser
@Muellmat: Offenbar zeigt die Topo mit Typfile von Huzzel den lila Wurm bei Dir tadellos. Bei mir leider nicht, siehe auch http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=393292. Kannst Du mir folgende Daten zu dem Zeitpunkt, als Du die gmapsupps erstellt hast, angeben:
Bitte um Antwort, ich bin kurz vor dem Ausrasten, weil der Huzzel-Typfile meinen lila Wurm komplett verdeckt.
- Welche Karten hast Du zum Garmin übertragen? Nur die Topo oder auch andere Karten (z.B. CN, OSM etc.)?
- Welche Drawprioritäten waren zu diesem Zeitpunkt für alle übertragenen Karten definiert?
- Wie waren die Transparenzeinstellungen zu diesem Zeitpunkt für all übertragenen Karten?
- Hast Du sonst irgendwas gemacht, um den lila Wurm anzeigen zu können.
![]()
Edit: Der lila Wurm liegt ja bei Dir auch über den Straßen. Im Idealfall liegt der lila Wurm unter den Straßen aber über den Hintergrund-Polygonen. Wer kann hier helfen?
übertragen habe ich mit huzzels typfile geänderte topo d v2, und die cn 2009 nt.
ausser übertragen habe ich NIX gemacht.
wie gesagt, dass typfile ist vom nov 2008, kann ich dir gerne schicken.
sollte aber auch irgendwo auf huzzels seiten verfügbar sein. hat den namen I00002BC.typ, die alte vorher sichern![]()
Hast Du einfach mit dem Huzzel-Typfile das Originale Typfile der Topo ersetzt, oder hast Du noch mit der Routine von Huzzel die draw-Priorität geändert? Das habe ich gemacht, vielleicht ist das der Fehler.
Dass Dein Wurm die Straßen versteckt stört Dich nicht?
Hast Du einfach mit dem Huzzel-Typfile das Originale Typfile der Topo ersetzt, oder hast Du noch mit der Routine von Huzzel die draw-Priorität geändert? Das habe ich gemacht, vielleicht ist das der Fehler.
Dass Dein Wurm die Straßen versteckt stört Dich nicht?
du sach ma, wie ist denn gerade deine seelische verfassung??
ich habe gerade gesehen, dass ich wahrscheinlich dieses typfile in gebrauch habe. kommt von der größe, dem datum und der uhrzeit bis auf eine stunde diff genau hinalso nix huzzel.
nicht hauen
aaarrrrrrggggggggghhhhhhhhhh![]()
@muellmat:
Sag mal, warum ist dein Wurm über der Karte?
Bei mir ist er drunter....?????....
Und ja: Der Typfile ist schön gemacht![]()
@muellmat:
Sag mal, warum ist dein Wurm über der Karte?
Bei mir ist er drunter....?????....
Und ja: Der Typfile ist schön gemacht![]()
aha...da du ja auch die V2.6 drauf hast, kann das nur am Typfile liegen.....sollte Garmin mal wieder was bei nem Update verbuggen, ist es gut zu wissen, wo ich anfangen muß, zu hebeln![]()
Könnt mir in den A.... beißen. Für das Geld der V3
hätte ich ein paar Tage länger Urlaub einplanen können.
Probiert mal im Allgäu eine Route zu planen. Warscheinlich
ist die V3 für Hubschrauberrundflüge und nicht
fürs MTB gedacht.
![]()
Ich sehe euer Problem garnicht.
Es lohnt sich anscheinend nicht die von V2 auf V3 umzusteigen. Da könnte man sich als V2 Besitzer freuen, tue ich auch.
Und als jemand, der keine Topo hat und eine kaufen will ist die V3 die neuere Version, da sie ein bisschen abseits von Straßen routen kann (und man sich eine routingfähige Straßenkarte von D sparen kann, wenn ich das richtig sehe).
Es lohnt sich anscheinend nicht die von V2 auf V3 umzusteigen. Da könnte man sich als V2 Besitzer freuen, tue ich auch.
Als jemand, der keine Topo hat und eine kaufen will ist die V3 die neuere Version, da sie ein bisschen abseits von Straßen routen kann (und man sich eine routingfähige Straßenkarte von D sparen kann, wenn ich das richtig sehe).
du zahlst also 200 ocken für ein neues typfile und ein pseudorouting was zu 99,9% luftlinie routet, was die v2 auch kann.
Hallo,
Ja. Die v2 mit guter Typ-Datei ist auf jeden Fall vollkommen ausreichend.
So ist das. Wobei das Routing nur sinnvoll funktioniert, wenn man von einem Punkt eines offiziellen Radwanderwegs zu einem anderen Punkt desselben Radwanderwegs will. Aber dazu brauche ich kein GPS.
Ansonsten werden teils riesige Umwege berechnet. Auf einer "meiner" Strecke sind es z.B. 37 km über Straße. Mit verkehrsarmen Wegen (die Hälfte offizielle Radwanderwege) fahre ich 39 km. Das 60CSx mit der Topo v3 schlägt eine 145 km lange Strecke vor.
Gruß
Andreas
Nein. Du bezahlst "200 ocken" für eine komplette Deutschlandkarte, deren Routing anscheinend verbesserungswürdig ist. Wie sieht es mit Routing für KFZ aus.
Wenn du dir die V2 kaufst, bezahlst du genausoviel, eben ohne Routing und anderem Typfile.