Garmin Topo Deutschland v3 ab April 2009

Evtl. hab ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt, ich will wissen, ob ich neben der Topo V3 noch andere Karten (z.B. OSM, Topos anderer Länder, etc.) gleichzeitig auf einer Karte betreiben kann.
 
was ich nicht verstehe:
wieso werden die wege mit der gleichen karte und gleichem typfile im 60csx und im edge UNTERSCHIEDLICH dargestellt????
ich raffs echt nicht.

jede Gerätegeneration bei Garmin hat einen etwas unterschiedlichen renderer. die kartentyps werden daher immer etwas unterschiedlich dargestellt. mapsource hat wieder einen anderen renderer.
 
Evtl. hab ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt, ich will wissen, ob ich neben der Topo V3 noch andere Karten (z.B. OSM, Topos anderer Länder, etc.) gleichzeitig auf einer Karte betreiben kann.

Ja. Aber nicht mit der Datei, die auf der SD-Karte geliefert wird. Dazu muss mit Mapsource eine neue Datei aus mehreren Karten zusammengestellt werden.
 
habs mal schnell getestet.
routing im edge mit cn und topo v2 funktionert.
routing im edge mit cn und topo v3 funktionert.
beides mit aktivierter cn und aktivierter topo.

im 60csx muss ich die cn ausschalten, dann läuft die route "auf" der topo

Fein. Bislang gibt es aber mehr Berichte darüber, dass eine Kombination von V3 und CN je nach Stand und Gerät nicht betrieben werden kann. Zum Routing der V3 gibt es hier noch ein cooles Bild: http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=283673&postcount=136 Der routingfähige Radweg ist das fett gestrichelte.
 
Hallo,

hat jemand einen Hinweis, wie ich die v3 ins Mac-Format konvertieren kann? Wenn ich den MapConverter benutze, zeigt er mir die in Windows installierte v3-Family leider nicht an und die v3 ist leider auch nicht auswählbar. Danke für die Hilfe.
 
Hallo,



Das kann so sein, aber es ändert nichts daran, dass man nicht zusätzlich eine andere Karte auf die SD-Karte kopieren kann. Wenn Du zum Beispiel Topo und City Navigator verwenden willst, muss Du immer die SD-Karten wechseln.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas;
ich habe beide Karten über MapSource aufs Gerät geladen. Diese werden auch angezeigt.
Mein Problem ist dabei, dass wenn ich CN aktvieren und routen möchte, mich das Prgm immer auf einen Radweg schicken möchte. Warum?

LG
Botti
 
du kannst je 1 gmapsupp.img intern (z.B. CN) und 1 gmapsupp.img auf SD haben (z.B. V3)

Hi!
Wie geht das intern?
Ich habe Vista HCx. Habe keinen internen Speicher nur eine SD. Habe beide V3 und CN über MS geladen. Werden auch angezeigt. Wie weiß ich wo sie gespeichert sind?
Noch was: Wenn ich CN aktiviere und V3 abschalte dann sollte ja CN mich mich auf den Strassen routen. Tut es aber nicht. Ich werde immer auf Radwege gelotst.

LG
Botti
 
X durch welchen LW Buchstaben ersetzen? Warum?Und wo genau?

Ein DAU (bitte frag jetzt nicht, was das bedeutet :lol:)...

Jedes Laufwerk hat nen Laufwerksbuchstaben. Ein Garmin ist als Wechseldatenträger auch ein Laufwerk. Da der Laufwerksbuchstaben für den Garmin vom PC abhängig ist (Anzahl vorhandener Laufwerke, Zuordnung der LW Buchstaben) hat Trekki ein "X" als Platzhalter für dein LW Buchstaben des Garmin genommen. Alles klar? :D
 
Ein DAU (bitte frag jetzt nicht, was das bedeutet :lol:)...

Jedes Laufwerk hat nen Laufwerksbuchstaben. Ein Garmin ist als Wechseldatenträger auch ein Laufwerk. Da der Laufwerksbuchstaben für den Garmin vom PC abhängig ist (Anzahl vorhandener Laufwerke, Zuordnung der LW Buchstaben) hat Trekki ein "X" als Platzhalter für dein LW Buchstaben des Garmin genommen. Alles klar? :D

Hi!
Logo:o, dass kann ich wohl sehen. Mein Frage war aber klar:p. Nochmal: Woher weiß ich, daß meine beiden Karten installiert sind? Ich habe nähmlich das Gefühl, dass CN fehlt, weil mich das Gerät dauernd auf den Radweg führt. Wenn ich im LW Manager nun z.B. H/gmapsupp sehe bestätigt sich noch gar nichts.
Na, wer weiß es?
LG
Botti
 
Hi!
Logo:o, dass kann ich wohl sehen. Mein Frage war aber klar:p. Nochmal: Woher weiß ich, daß meine beiden Karten installiert sind? Ich habe nähmlich das Gefühl, dass CN fehlt, weil mich das Gerät dauernd auf den Radweg führt. Wenn ich im LW Manager nun z.B. H/gmapsupp sehe bestätigt sich noch gar nichts.
Na, wer weiß es?
LG
Botti
Hallo Botti,
ich habe Deine Frage mehrmals gelesen, bin aber nicht sicher was Du fragen willst. Villeichst haben andere nicht dieses Problem.
Jedenfalls bin ich nicht konkret auf die Frage nach 2 Karten eingegegangen, dies hat
du kannst je 1 gmapsupp.img intern (z.B. CN) und 1 gmapsupp.img auf SD haben (z.B. V3)
doch schon gemacht und ich habe Dir bestätigt, dass der Vista keinen internen Speicher hat. Die Schlussfolgerung daraus musst Du selbst machen.

-trekki
 
Hallo Botti,
ich habe Deine Frage mehrmals gelesen, bin aber nicht sicher was Du fragen willst. Villeichst haben andere nicht dieses Problem.
Jedenfalls bin ich nicht konkret auf die Frage nach 2 Karten eingegegangen, dies hat

doch schon gemacht und ich habe Dir bestätigt, dass der Vista keinen internen Speicher hat. Die Schlussfolgerung daraus musst Du selbst machen.

-trekki

Hallo Trekki,
danke für die schnelle Antwort:). Ich habe doch eine Basemap drauf. Dann sollte es auch einen internen Speicher geben. Wo sonst soll diese Basemap drauf sein?
LG
Botti
 
Die Basemap ist fest ins Gerät eingebaut (Firmware).

Hi Trekki,
Du kennst Dich sehr gut aus und mit Deinen Kommentaren kann ich etwas anfangen.
Dankeschön:)
Nun ich habe das Vista HCx seit ca. einer Woche. Werde vielleicht noch einige Frage dazu haben, weil das Handuch nur einfach gestrickt ist.
Vielleicht noch eine Frage vorab:
Es sammeln sich nun laufend blaue Fähnchen im Kartenbild von alten Testrouten und Tracks...ich übe ja damit. Wie bekomme ich diese Fahnen wieder weg?

LG
Botti
 
Finde(Joystick)->Wegpunkte(Joystick)->Lösche(Taste links unten)->Alle Symbole(Joystick)

Hi!,
danke, die Flaken sind weg. Jetzt sind noch viele kleine blaue Kästchen vorhanden. Sehen aus, als wenn Hotels angezeigt werden(Männlein/Weiblein in Weiß auf blauem Grund und rechteckig.) Brauche ich diese? Die stören mich. Wenn möglich entfernen.:)

LG

Botti
 
Zurück
Oben Unten