O
oneoone
Guest
Ich hoffe das ich hier, bei Euch richtig bin. Nach dem ich schon einige Zeit hier so mitlese und auch das eine oder andere mal gepostet habe ( vom sinn und unsinn lassen wir mal ab ), kommen mir als folgende Fragen in den Kopf.
Ist Leichtbau nur was für:
A) Leichtegewichte ( unter 75 Kg ) ??
B) Bedeutet Leichtbau grundsätzlich immer Sub 9kg ??
C) Wenn A) nicht gegeben ist, dann... Was wärer vernünftiger Leichtbau ?? Darf man das dann noch überhaupt so nennen ??
D) Kann Leichtbau auch Sorglose bedeuten ??
Warum frage ich das ?
Nun ich gehöre leider nicht zu den Menschen die sich "leicht" nenen können, ok das Verhältnis Körpergröße zu Gewicht mag stimmen und wird noch nach unten revidiert/verändert ( 1,97m zu 97kg ), doch auch ich interessiere mich trotzdem für das "leichter" Machen des Rads. Ausserdem kann ich auch nicht sofort "unsummen" für Parts ausgeben.
Die Idee nach der LBMNTS-Liste fande ich gut, nur leider ist sie glaube auch eher auf "Leichtgewichte und Kleine" ausgelegt.
Welchen Gewichtsbereich sollte man als großer Mensch anstreben um damit noch glücklich zu sein, sprich nicht bei jeder Alpentour aufs Material acht geben zu müssen oder sich gedanken machen .. Hält alles noch ... Schaffen das die Bremsen ..etc, trotzdem auch nicht den Bleiesel unter dem Hintern zu haben Bergauf und die Freunde immer an der Hütte n viertel Stunde warten lassen.
Ich hoffe auch eine gute Diskussion ...
greetz Oli
Ist Leichtbau nur was für:
A) Leichtegewichte ( unter 75 Kg ) ??
B) Bedeutet Leichtbau grundsätzlich immer Sub 9kg ??
C) Wenn A) nicht gegeben ist, dann... Was wärer vernünftiger Leichtbau ?? Darf man das dann noch überhaupt so nennen ??
D) Kann Leichtbau auch Sorglose bedeuten ??
Warum frage ich das ?
Nun ich gehöre leider nicht zu den Menschen die sich "leicht" nenen können, ok das Verhältnis Körpergröße zu Gewicht mag stimmen und wird noch nach unten revidiert/verändert ( 1,97m zu 97kg ), doch auch ich interessiere mich trotzdem für das "leichter" Machen des Rads. Ausserdem kann ich auch nicht sofort "unsummen" für Parts ausgeben.
Die Idee nach der LBMNTS-Liste fande ich gut, nur leider ist sie glaube auch eher auf "Leichtgewichte und Kleine" ausgelegt.
Welchen Gewichtsbereich sollte man als großer Mensch anstreben um damit noch glücklich zu sein, sprich nicht bei jeder Alpentour aufs Material acht geben zu müssen oder sich gedanken machen .. Hält alles noch ... Schaffen das die Bremsen ..etc, trotzdem auch nicht den Bleiesel unter dem Hintern zu haben Bergauf und die Freunde immer an der Hütte n viertel Stunde warten lassen.
Ich hoffe auch eine gute Diskussion ...
greetz Oli