Geometrieunterschiede XC zu Enduro, Reach mit und ohne Vorbau Hilfe

knetis

MacGyver
Registriert
11. September 2008
Reaktionspunkte
197
Ort
Nürnberg
Hallo zusammen,
Ich bin momentan in einem Gedankenexperiment zum Thema XC Hardtail Aufbau und benötige ein wenig Hilfe zu einigen Themen.
Ich fahre normalerweise eher AM oder Enduro bzw. Bikepark. Allerdings möchte ich ein "leichtes, spritziges" Rad für den Winter um an meiner Kondition zu arbeiten. Ich habe einiges an Erfahrung im MTB Bereich, allerdings werde ich - anscheinend - mit zunehmendem Alter immer mehr von den Bereichen Kondition und Ausdauer angezogen. Ein bisschen weg vom "ballern", wobei das auch bleiben wird ;-)

Nun möchte ich folgendes fragen bzw. Erfahrungswerte einholen:

Mein(e) Enduro(s) haben Reach Werte zwischen 430-450mm (ohne Vorbau) und ich fahre Vorbauten mit 40-50mm.
Der (angedachte) XC Rahmen hat nun einen Reach von 403mm. Vorbaulänge hätte ich entweder 70mm oder 100mm in der "Restekiste".
Nun frage ich mich ob der Reach bei XC generell kleiner zu wählen ist aber mit dem Vorbau effektiv länger ausfällt oder wie sieht die Welt hier aus?
Mir ist klar das ein längerer Vorbau mehr Druck aufs VR ausübt, besser zum klettern ist usw...
Mir geht es um den Vergleich des effektiven Reaches (Rahmen + Vorbaulänge) von XC zu Enduro oder AM.

Danke schonmal
 
Vorab: In Sachen Geometrie kenne ich mich vorwiegend beim Rennrad aus, MTB hat da ja noch mal ein paar weitere Aspekte.

Du sprichtst vom effektiven Reach als Reachmaß vom Rahmen plus Vorbaulänge. Nach meiner Erfahrung sollte man das nicht so machen. Denn es hat auch einen Einfluss, wo der Drehpunkt ist. Also ein Rahmen mit 400er Reach und 100er Vorbau fährt sich anders als ein Rahmen mit 430er Reach und 70er Vorbau, weil der Drehpunkt näher am Tretlager ist.
Ich hatte den Fall mal beim Rennrad. Ein längerer Rahmen mit kürzerem Vorbau fühlte sich sehr viel schlechter an als ein kurzer Rahmen mit längerem Vorbau, obwohl der Abstand vom Sattel zum Lenker gleich war.

Dann bin ich mir unsicher, inwieweit man sinnvollerweise xc-Hardtail und Enduro vergleichen kann. Man will doch auf so unterschiedlichen Rädern auch anders sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kleinerblaumann das ist mir klar... aber lustig, dass wir ein genau gegensätzliches Empfinden haben. Ich bin nämlich prinzipiell ein Freund kurzer Vorbauten mit einem langen Hauptrahmen. Der längere Vorbau gehört aber beim XC nun mal dazu. Ich möchte aber wissen ob der Reach bei XC generell länger ist als im Enduro oder AM Bereich.
Denn der XC Rahmen wäre deutlich kürzer als mein Enduro, aber mit 70er Vorbau effektiv länger...
Trotzdem Danke für die Rückmeldung!
 
@Leuchtentrager ja der Trend geht auch bei XC zu mehr reach am Hauptrahmen, das habe ich auch bemerkt. Aber das habe ich ja am Enduro. Ich habe das XC nun sowieso schon aufgebaut mit 403mm Reach und 70er Vorbau...man sitzt definitiv gestreckter, und bergab hat man ein - nennen wir es mal "kippeliges" Gefühl nach vorne - aber zum Strecke machen funktioniert es für mich super, und auch technische Anstiege funktionieren gut bzw. besser als mit dem Enduro.
Ich denke ich habe einen für mich passenden Mittelweg gefunden, obwohl ich anfangs schon ein wenig bedenken hatte mit den verschiedenen Reachwerten in Verbindung der Vorbaulänge.
 
Zurück