Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Tipp - meine Hope Evo hat sich schon mehrfach gelockert. Erschwerend kam hinzu, dass sich nun auch der Spider / kettenblatt gelockert hat und durch das Spiel scheinbar Feuchtigkeit ins Hope tretlager kam. Läuft nun nicht mehr ganz so geschmeidig :-(Beobachte mal, ob deine Kurbel von Zeit zu Zeit Spiel entwickelt. Ich musste bei meiner nun schon 3 oder 4 Mal das Spiel korrigieren. Habe die Lager aber auch zu Beginn aufgemacht und mit Fett gefüllt. Wahrscheinlich liegt es daran... Das sich dieses nach und nach hinter den Dichtungen in die Freiheit arbeitet...
Der ganze Kram von Hope wirkt so. Extrem solide halt. Hoffe nicht das es durch den Brexit Probleme geben wird Hope zu bekommen. Hab mir aber schon ne Menge Ersatzteile auf Lager gelegt.
An ein G()LF in Xl als mullet oder Full 29 habe ich auch gedacht. Leider war ich zu langsam und der sale Rahmen war schon weg :-( so gern ich nicolai mag aber nahezu uvp für einen Hardtail Rahmen ist dann nicht mehr in einem Budgetrahmen, den ich mir irgendwie schönreden kannIch kann auch empfehlen, auf das Gewinde des Vorspannrings und dessen kleine Sicherungsschraube wenig (!) mittelfeste (!!) Schraubensicherung zu machen. Bei meiner normalen Hope Kurbel gab es vorher auch regelmäßig mal etwas Spiel durch Lockern des Rings. Bei der aktuellen Evo hatte ich es noch nicht. Hängt sicher davon ab, wie die Gewindetoleranzen von Vorspannring und Gewinde am Kurbelarm zusammenspielen.
Verarbeitung von den Hope Teilen ist durchweg makellos. Lediglich die doch deutliche Gewichtsersparnis zur X01 Eagle Kurbel reizt dem G15 doch mal ein Carbonteil zu spendieren. Kommendes Jahr kommt noch ein Endurohardtail, da muss eh eine neue Kurbel her. So ein Argon GLF in 29" wäre schon was![]()
Genau das ist mir vergangenes Jahr beim 3 Länder Endurorennen am Reschen passiert. Da war ein frisches Hope Tretlager nach einer Woche gefühlt hin, ließ sich mit öffnen und ausspülen sowie neu fetten natürlich wieder richten.Gute Tipp - meine Hope Evo hat sich schon mehrfach gelockert. Erschwerend kam hinzu, dass sich nun auch der Spider / kettenblatt gelockert hat und durch das Spiel scheinbar Feuchtigkeit ins Hope tretlager kam. Läuft nun nicht mehr ganz so geschmeidig :-(
An ein G()LF in Xl als mullet oder Full 29 habe ich auch gedacht. Leider war ich zu langsam und der sale Rahmen war schon weg :-( so gern ich nicolai mag aber nahezu uvp für einen Hardtail Rahmen ist dann nicht mehr in einem Budgetrahmen, den ich mir irgendwie schönreden kann
Das g16 in xl wurde nun noch um etwas stauraum erweitert:
Frohe Weihnachten![]()
Vielleicht werd ich die beim nächsten Mal weiter anknallenGute Tipp - meine Hope Evo hat sich schon mehrfach gelockert. Erschwerend kam hinzu, dass sich nun auch der Spider / kettenblatt gelockert hat und durch das Spiel scheinbar Feuchtigkeit ins Hope tretlager kam. Läuft nun nicht mehr ganz so geschmeidig :-(
An ein G()LF in Xl als mullet oder Full 29 habe ich auch gedacht. Leider war ich zu langsam und der sale Rahmen war schon weg :-( so gern ich nicolai mag aber nahezu uvp für einen Hardtail Rahmen ist dann nicht mehr in einem Budgetrahmen, den ich mir irgendwie schönreden kann
Das g16 in xl wurde nun noch um etwas stauraum erweitert:
Frohe Weihnachten![]()
Vielleicht werd ich die beim nächsten Mal weiter anknallen.
2. Meine aber die kleine (M3?) Sicherungsschraube.Wie viel Tretlager hast auf Ersatz liegen?![]()
2. Meine aber die kleine (M3?) Sicherungsschraube.
Jo, ist ja gut investiert. Das GLF fahre ich solange es geht.Ja schon klar. War einfach aus Neugier, da du ja noch ordentlich was ergatterst hast. Im Netz bekommst ja nichts mehr mittlerweile, außer in GB (Brexit ist ja zum Glück noch mal gut gegangen)
Der Hersteller des Kettenblatts. Habe auch eins für meine Raceface Kurbel - war sehr zufrieden damit.Was ist Garbaruk ??
Das ist doch der Böse bei den Schlümpfen?!Was ist Garbaruk ??
Wünsche ich dir und dem Rest natürlich auch!
Garbaruk haben auch Kits für z.B. 11-fach Umbau für Shimano oder SRAM auf 10-50 Kassetten im Programm.
Ich fahre das hier
https://www.garbaruk.com/11-speed-cassette-for-xd-cage-kit.html?category=25und bin recht zufrieden. Vorher eine e*thirteen Eagle Kombi dran gehabt und die empfand ich von der Einstellerei wesentlich sensibler.
Dafür 10-50 bei 11-fach. Ich hab'S von ebay kleinanzeigen bekommen. Für einen Versuch war es mir das wert. Der Spezialkäfig war mit dabei.Aber auch nicht günstig
Wie kommst Du mit 11-46 auf die Bandbreite von Eagle? Das sind 418% also so ziemlich das gleiche wie 10-42 und damit ordentlich weit weg von 500%.Die 11-46 Kassette läuft bei meiner Freundin ziemlich gut.
<300g mit der Bandbreite von Eagle und den weniger empfindlichen 11-fach Schaltwerken. So reduziert man umgefederte Massen.
Die nächste Schaltung die ich probieren würde, wird auch von Shimano sein.Bei den Preisen seh ich keinen Grund mehr für so Umbau-Kits.