Kleinere Schraube lösen, Gegenseite mit richtigem Drehmoment anziehen, mit der kleinen Schraube wieder kontern. Fertich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kleinere Schraube lösen, Gegenseite mit richtigem Drehmoment anziehen, mit der kleinen Schraube wieder kontern. Fertich
Dann scheint es so, daß das geknacke bei N keinen Seltenheitsstatus besitzt.
Kann ich so nicht bestätigen. Das ist nämlich ein Problem das alle Hersteller betrifft
8.) Kette.
Gegenmaßnahmen: Kette prüfen. Stichwort: Steifes Glied
Edit: Es ist keine gute Idee mit irgendwelchen Ölen an die Lager zu gehen. Das spült das Fett aus und macht die Lager nur kaputt.
Edit: Es ist keine gute Idee mit irgendwelchen Ölen an die Lager zu gehen. Das spült das Fett aus und macht die Lager nur kaputt
Dann scheint es so, daß das geknacke bei N keinen Seltenheitsstatus besitzt.
Die beiden Schrauben am Lagerdeckel der Horstlinklager sind relativ locker, scheint aber so, daß das Gegenstück sich beim Anziehen mitdreht.
Wie bekomme ich das Lager fester gezogen ?
Auf der Innenseite sitzt eine kleinere Schraube hinter dem Deckel.
Das es bei dir das wahrscheinlich Horstlinklager ist hatte ich gestern auch schon geschrieben. Dummerweise nicht auf abschicken gedrückt
Bin aber davon ausgegangen das du schon die Kugellagerversion hast.
Die werden wohl bei der Erstmontage teilweise nicht fest genug angezogen. Aber die Schraubenverbindungen prüfen nach den ersten Fahrten ist ja eh Pflicht
G.![]()
Kugellagerversion ?
Habe die Lagerdeckel am HorstLink abgeschraubt.
Dahinter fand ich keine Lager, sondern eine eingepresste Hülse.
Dann scheint es so, daß das geknacke bei N keinen Seltenheitsstatus besitzt.
Die beiden Schrauben am Lagerdeckel der Horstlinklager sind relativ locker, scheint aber so, daß das Gegenstück sich beim Anziehen mitdreht.
Wie bekomme ich das Lager fester gezogen ?
Auf der Innenseite sitzt eine kleinere Schraube hinter dem Deckel.
Fester geht wie folgt: Passender Imbus-Schlüssel außen, passender Torx Schlüssel innen. Mehr als 5NM würde ich dem Lager aber nicht verpassen.
Kugellagerversion ?
Habe die Lagerdeckel am HorstLink abgeschraubt.
Dahinter fand ich keine Lager, sondern eine eingepresste Hülse.
Gestern dacht ich noch du hast die Kugelagerversion
Bei der Gleitlagerversion wäre ich netmal auf die Vermutung gekommen, das das die Quelle von deinem Knacken ist
G.![]()
Bin gleich groß bei etwas kürzeren Beinen und fahre das Longer.Hi,
mein G15 rückt in greifbare Nähe, bei der Größe bin ich mir noch unsicher. Bin 1,83m und SL89cm, zur Zeit fahr ich ein Strive in Race L das mir sehr gut passt. Was mein ihr, Longer oder Longest? Sollte sich halt noch halbwegs drehen lassen die Kiste.
Danke
Joe
Bin genauso groß und liebäugle auch mit dem G15. Ist Longer "M" und Bongest "L"?
Was denn nu? G15 oder G16? Im Original steht G16, in den Zitaten G15.
Bisher war long=S, longer=M, longest=L, not so long=kleiner als S und den Rest weiß ich nicht![]()
Ein Kumpel von mir (@hempblend ) konnte das Knacken bei seinem Leidwillnicht lokalisieren. Er musste den Rahmen sogar zu Liteville schicken. Das Ergebnis war dann das die Blindnietmuttern (das sind die Gewindeeinsätze des Faschenhalters im Rahmen) lose waren.
Eigentlich waren es die Zughalter, und die waren nur etwas zu fest angezogenZusammen mit etwas Dreck kam es tatsächlich beim Überfahren von Hindernissen zu einem Knacken.
Um festzustellen ob das Knacken vom Rahmen oder der Gabel kommt, hab ich die Gabel raus und mit einem Holzstiel im Steuerrohr die Belastung durch die Gabel simuliert. Damit konnte ich das Knacken provozieren. War dann der Meinung, dass der Rahmen kaputt sei. Also ging das komplette Rad zu Liteville. Die haben dann das mit den Zughaltern festgestellt. War schon etwas peinlich die Aktion. Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten. Der gute Mann bei Liteville aber auch nicht. Die haben mir dann noch komplett neue Lager rein gemacht und ein paar andere Kleinigkeiten erledigt. Gekostet hat mich das ganze außer den Teilen übrigens nichts, obwohl der Rahmen bereits 8 Jahre alt war.