- Registriert
- 1. November 2010
- Reaktionspunkte
- 3.572
Also die sternvergabe bei den einsatzbereichen beim G1 ist schon seehr optimistisch 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Also die sternvergabe bei den einsatzbereichen beim G1 ist schon seehr optimistisch![]()

Wenn man mal aus JG 2004 vergleicht und dabei noch 40er-DB Option hat, hat sich zwar °°° Einiges geändert doch *** Gutes ist gleich geblieben
Anhang anzeigen 805038 Anhang anzeigen 805039
Techsheet G1:
27,5
https://docs.google.com/spreadsheet...i-Hq7tZ7HfA-8UgSYdNx3mLY6F4TXQtyF-hSX/pubhtml
Konfigurationsdaten:
Rahmengrößen frame sizes small medium large x-large xx-large
empfohlene Rahmengröße recommended frame size 164-172 cm 170-180 cm 178-190 cm 188-200cm 198-205cm
Oberrohrlänge top tube length 600 mm 622 mm 642 m1 659 mm 681 mm
Sitzrohrlänge seat tube length 415 mm 438 mm 455 mm 475 mm 500 mm
Steuerrohrlänge head tube length 110 mm 120 mm 130 mm 140 mm 150 mm
Radstand wheel base 1271 mm 1300 mm 1324 mm 1347 mm 1371 mm
X-Country ★★★☆☆
Trail ★★★★★
All Mountain ★★★★★
Enduro ★★★★★
Gravity ★★★★★
Sitzrohrüberstand seat tube offset 40 mm 70 mm 85 mm 85 mm 85 mm
Schrittfreiheit standover 728 mm 728 mm 728 mm 748 mm 770 mm
Reach reach 470 mm 495 mm 515 mm 535 mm 555 mm
Stack stack 615 mm 624 mm 633 mm 642 mm 649 mm
Hr Hinterbaulänge chain stay length 446 mm 446 mm 453 mm 453 mm 458 mm
Schwingenlänge swingarm length 366 mm 366 mm 373 mm 373 mm 379 mm
Schwingenmutator chain stay mutator 33 mm 33 mm 41 mm 41 mm 47 mm
Druckstrebenlänge seat stay length 488,5 mm 488,5 mm 495 mm 495 mm 500 mm
Druckstrebenmutator seat stay mutator 3,5 mm 3,5 mm 10 mm 10 mm 15 mm
Sitzwinkel real/ real seat angle 78° 78,50° 78,75° 79° 79°
Geometrie Details geometry details
Lenkwinkel head angle 62,5°
Tretlagerhöhe zu Achse bottom bracket drop -20 mm
Dämpferhub shock stroke 65 mm
Dämpfer-Einbaulänge shock eye to eye length 230 mm
Federweg (vertikal) rear wheel travel (vertical)
Obere Position im Umlenkhebel top shock lever mounting position 162 mm
Untere Position im Umlenkhebel bottom shock lever mounting position 175 mm
Sattelstützendurchmesser (S-XXL) seatpost diameter (S-XXL) 30,9 mm
Sattelklemmendurchmesser seatpost clamp diameter 34,9 mm
Gabel-Referenzmaß reference axle to crown measurement 569 mm
Federgabelvorstand fork offset 44 mm
Reifendurchmesser tire diameter 710 mm (27.5")
Steuersatzhöhe headset stack 13 mm (External Cup)
Schnittstellen Maße device measurements
empfohlener Gabelfederweg recommended fork travel 150-170mm
maximale Gabeleinbaulänge maximum fork axle to crown length 592 mm
freigegeben für max. Gabel-Standrohr Ø approved max. fork stanchion Ø 40 mm
Bremsenmontagestandard brake mount standard PM180
maximale Bremsscheibengröße hi. maximum rear-disc diameter 203 mm
Hinterrad Nabenbreite rear axle width 148 mm (BOOST)
max. empfohlene Reifenbreite 29" max. recommended tire width 29" 63,5 mm (2,5")
vordere Dämpfer-Einbaubreite front shock mount clearance 20 x 8 mm
hintere Dämpfer-Einbaubreite rear shock mount clearance 20 x 8 mm
Interne Zugführung Sattelstütze internal cable guide for dropper post ✔
Steuerohr Standard headtube standard ZS 44/EC56
Steuersatz min. Einpresstiefe unten headset min. insert depth 11 mm
Benötigter Steuersatz für tapered Gabelschaft required headset for tapered forks ZS44/28.6 | EC56/40 (Reset Custom)
Also die sternvergabe bei den einsatzbereichen beim G1 ist schon seehr optimistisch![]()

Hallo, habe ein X2 dämpfer bestellt 222×70 passt er auch in das ion g16 größe S
Das würde mich auch interessieren. Weiß hier jemand genaueres?kann man ein Upgrade fürs bestehende G15 durch Austausch der neuen Bauteile vornehmen, theoretisch oder vielleicht Umlenkhebel mit 2 Dämpferaufnahmen für mehr Federweg?
Hallo, mal eine Frage in die Runde an die G1x-Fahrer:
Ich habe mir diesen Schutz
Anhang anzeigen 806716
für mein G13 bei N gekauft.
Jedoch streift meine Sram XO Kurbel an diesem Schutz, auch ohne Krubelarmschützer.
Welche Kurbel fahrt ihr und hat ausreichend Abstand?
ich fahre aus diesem Grund wieder den alten Kettenstrebenschutz. Mit dem Gummi Teil, keine Chance. Hat bei mir nicht eine Tour überlebt.

Lässt sich der Schützer ein wenig verschieben? Oder ein kleines Stück raus schneiden?
Meine toller Kettenstrebenschutz gefällt euch ja nicht. Bin derzeit mit dem Werkstattausbau beschäftigt, sonst hätt ich schon eine schönere Version 3.0 gebastelt.
Komisch, hab mich noch nie an irgendwelchen Geräuschen da gestört. Vielleicht brauche ich ja auch erst einmal einen der neuen Kettenstrebenschutz für das Aha-Erlebnis.
So geht es mir auch. Ich hab aber trotzdem den original Schutz modifiziert. Zum einen hat mir der Ausgang des Schaltzuges nicht so gefallen und dann habe ich noch eine ca. 4mm starke Gummimatte darauf geklebt.![]()

Krass!