Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Man nehme:
https://www.bike-components.de/de/FIDLOCK/TWIST-uni-base-p71553/schwarz-universal-o200001/…statt der Gurte eben Kabelbinder und eine kleine Fidlock Flasche und fertig ist der Getränkehalter im vorderen Rahmeneck.
Da ist die integrierte Lösung im Unterrohr jedoch wesentlich hübscher anzusehen. Und Kabelbinder stramm ums Rohr, im Dreck und Schlammbeschuss.. na ich weiß nicht ob das so die ideale Lösung ist.

Würde es gehen den Dämpfer mit Piggy auf Seite des Sitzrohres einzubauen und den gewonnen Platz zu nutzen, um diesen Halter ans Oberrohr zu bauen? Oder kollidiert der Dämpfer dann mit dem Oberrohr?
 
Ich war in diesem Forum dabei seit: 1. September 2009.
Der Umgang miteinander und die Moderation belastet mich.
Mein geistiges Eigentum nehme ich nach Möglichkeit mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Fox Buchsen habt ihr denn im 2016er Geometron/G16 verbaut?

Nicolai sagt 22x8
Fox hat aber nur 21.84 und 22.20 im Angebot?
(Ich weiß, dass man bei Huber auch welche mit 22 bekommen kann, aber die Frage bleibt ja dennoch, wenn man welche von Fox möchte)
 
Volker, von Nicolai schreib mir mal, dass je nach Produktionscharge es mal 22,0 und mal 22,2mm am Umlenkhebel sind. Hast du es ausgemessen?
 
Volker, von Nicolai schreib mir mal, dass je nach Produktionscharge es mal 22,0 und mal 22,2mm am Umlenkhebel sind. Hast du es ausgemessen?
Nicht so einfach den Messschieber da komplett senkrecht rein zu halten (für mich jedenfalls).
An der Wippe 22 und an der Rahmenaufnahme 22.2.
Das ist es ja gerade, was mich stutzig macht. Ist ein gebrauchter 2016er Rahmen.
 
Nicht so einfach den Messschieber da komplett senkrecht rein zu halten (für mich jedenfalls).
An der Wippe 22 und an der Rahmenaufnahme 22.2.
Das ist es ja gerade, was mich stutzig macht. Ist ein gebrauchter 2016er Rahmen.

22.2mm rahmenseitig sind völlig egal wenn man da eine 22mm oder 21,84 Buchse nimmt...

an der Wippe ist das eher ein Problem, da du diese nicht zusammen gezogen bekommst, dort sollte das Buchsen Maß korrekt sein.

@marx. zeig mal paar Fotos vom Rahmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@marx. zeig mal paar Fotos vom Rahmen!

IMG_20200118_170534.jpg

Farbe kommt direkt aus der Hölle :D
Aber wenn ich mit dem Rahmen gut zurecht komme, kann man das Pulver ja im nächsten Winter runter machen.
Ist jetzt nur ein Bild. Falls dich eine spezifische Stelle interessiert, sag bescheid. Aber ist eigentlich nur der ganz "normale" Ion16 Geometron Rahmen aus 2016.
Was ich von den Gleitlagern halten soll, weiß ich noch nicht so recht. Die dämpfen den Hinterbau schon ordentlich. Mal sehen, wie das auf den Trails dann wird. Bin gespannt :)
 
Auszug aus der Nicolai Homepage:

Hinweis:
Den für Dein Bike benötigten Korrekturwert findest Du auf der Innenseite des aktuell verbauten RADO eingraviert. Solltest du ein RADO ohne Gravur besitzen, handelt es sich dabei um ein RADO mit dem Sturz 0.
So sieht's aus. Ich meine auch, dass der Hinweis zur Reifenseite hin eingraviert ist. Meins sollte also zu deinem Rahmen passen. ;)
 
Hi,
mal eine Frage an die G1 Fahrer mit ext Dämpfer, was habt ihr für eine Federlänge verbaut?
Bei mir ist eine mit 120mm verbaut und bei meiner Freundin eine mit 140mm.
Ist das Egal, also kann man beide längen fahren?
 
Welche Fox Buchsen habt ihr denn im 2016er Geometron/G16 verbaut?

Nicolai sagt 22x8
Fox hat aber nur 21.84 und 22.20 im Angebot?
(Ich weiß, dass man bei Huber auch welche mit 22 bekommen kann, aber die Frage bleibt ja dennoch, wenn man welche von Fox möchte)

Ich hatte mir welche in 22,2 x 8 besorgt. Das hat aber etwas geknarrzt. Ich habe mir dann Huberbuchsen in 22,2 x 8 und 22 x 8 geholt.

Am Umlenkhebel fahre ich die 22,2 x 8 und an der Rahmenaufnahme die 22 x 8
 
Hi,
mal eine Frage an die G1 Fahrer mit ext Dämpfer, was habt ihr für eine Federlänge verbaut?
Bei mir ist eine mit 120mm verbaut und bei meiner Freundin eine mit 140mm.
Ist das Egal, also kann man beide längen fahren?

Kann dir noch keine Antwort geben, da mein G1 noch nicht da ist,
aber welche Federraten hast Du bei welchem Gewicht/Federweg.

Stimmt die Tabelle auf der Geometron-Seite annähernd?
 
Ich fahre aktuell bei 90kg eine 425er Feder in 140mm Länge bei 155mm Federweg. Laut Verkäufer passen die 140mm in den Dämpfer mit 216mm Länge.
 
Zurück