Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Nein, keine Lust mehr die alten Mails heraus zu suchen.

Habe den Motor-Defekt direkt mit Bosch bzw. deren Support und mit Unterstützung vom Fachhändler geregelt bekommen.
@NICOLAI-Support von euch kam nur die Rückmeldung mein Eboxx ist ein Modelljahr (2018) "zu alt" und ihr seit dafür nicht zuständig.

Ich gehe davon aus, dass du dein Rad bei HNF Nicolai gekauft hast? Wir wissen um diese Service-Lücke und haben den Vertrieb und Service aus gutem Grund wieder selbst in die Hand genommen. Falls noch einmal etwas sein sollte, bitte melde dich bei Claus. Wir werden dir im Zweifelsfall uneingeschränkt helfen und den Rest bei Bedarf intern klären.
 
Kann man das G1 eigentlich easy zwischen 29"und 27,5" switchen? Es unterscheidet sich ja nur der Druckstrebenmutator und der Steuersatz, oder? Der Mutator wird ja recht schnell gewechselt sein...wie sieht es beim Steuersatz aus? Ist der zwingend Notwendig oder gibt es da irgendwas zum einlegen?
Im Techsheet steht bei 27,5" einen external cup und bei 29" ein zero stack
Klar...und ne andere Gabel!
Wenn ich vom 29" zum Mullet umbauen will brauche ich auch nur den anderen Druckstrebenmutator...und den zero stack Steuersatz?
 
Mullet möchtest du 29" VR und 27,5" HR fahren? Wenn du da von 29" kommst bleibt ja quasi an der Front alles gleich Gabel mit unterer ZeroStackSchale?
 
Bin auch echt am überlegen ob ich auf 29“ komplett umbau. Das Firebird hat mich wirklich überzeugt. Druckstrebenmutatoren hab ich alle da. Falls also jemand an ner Intend Edge 27,5 in raw und schwarzen Rohren interessiert ist einfach per PN melden.
 
Hat von euch jemand einen direkten Vergleich zum Fox DHX2 und EXT Storia im G1.
Ist das wirklich so das der EXT besser zum G1 passt?
 
Bin auch echt am überlegen ob ich auf 29“ komplett umbau. Das Firebird hat mich wirklich überzeugt. Druckstrebenmutatoren hab ich alle da. Falls also jemand an ner Intend Edge 27,5 in raw und schwarzen Rohren interessiert ist einfach per PN melden.
Wenn du anfängst zu überlegen, ist das Dingen doch schon gebongt?
 
st das wirklich so das der EXT besser zum G1 passt?
Zitat Nicolai (in Bezug aufs G15): „Der Storia ist sicherlich einer der besten Stahlfederdämpfer. Der Fox DHX2 bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau, soweit ich das von unserem Testfahrer Daniel weiß. Nach meiner Erfahrung mit verschiedensten anderen Stahlfederdämpfern ist der Storia mein Favourit, weil man ihn sehr fein einstellen kann und er grundsätzlich sehr effizient arbeitet.“
 
0F112461-B5BD-4E15-9EB8-37F029D8C9EB.jpeg



Endlich fertig ?.
74009C81-9B53-49A2-A2E0-4475710FEA79.jpeg
 
Zitat Nicolai (in Bezug aufs G15): „Der Storia ist sicherlich einer der besten Stahlfederdämpfer. Der Fox DHX2 bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau, soweit ich das von unserem Testfahrer Daniel weiß. Nach meiner Erfahrung mit verschiedensten anderen Stahlfederdämpfern ist der Storia mein Favourit, weil man ihn sehr fein einstellen kann und er grundsätzlich sehr effizient arbeitet.“
Ok...perfekt! Scheinen ja dann ähnlich gut zu sein...
 
Ich bin letztes Jahr in Brixen beim Bikefestival das G1 Gr.M in 27,5" und 29" gefahren. Habe die Kisten ca.450HM am Stück zur Talstation getreten. Da waren auch ein paar garstige Zwischenanstiege mit teilweise losem Untergrund bei.

Das 29er geht definitiv entspannter den Berg hoch, wobei das 27,5er nicht viel schlechter war. Man merkt aber schon das man da mehr Ausgleichen muss, wo man auf dem 29er noch entspannt dahinkurbelt, weil es halt mehr überrollen kann. Von der generellen Balance saß ich in/auf beiden gleich entspannt.
Interessant fand ich dazu im Vergleich das Transition Sentinel 29, welches sich ein wenig "schlechter" als das 27,5er G1 am Anstieg verhielt, trotz 2,5er Reifen auf 30mm Maulweite im Vergleich zu 2,4er auf 25mm Maulweite, hatte es an den Schlüsselanstiegsstellen viel eher seine Probleme mit der Traktion, klar andere Philosophie.

Bergab haben alle drei auf Ihre Art und Weise mir ein Grinsen ins Gesicht gemeisselt.
Man merkt es erst garnicht aufgrund des großen Sicherheitsgefühl, aber wenn man dann über Stellen einfach drüberfliegt, wo man mit dem eigenen Bike sich irgendwie durchgekämpft hat, das ist schon brachial. Wobei das G1 29" allen voran schon eine Macht ist. Eine der Strecken war zwischendrin leicht als Jumpline ausgebaut, mit dem 29er G1 war das gefühlt wie Segelfliegen.

Aufgrund von 1,74 Körperlänge und eher kürzeren Beinen bin ich wahrscheinlich eher mit einem Mullet besser bedient. Einen Bunnyhop habe ich noch hinbekommen aber längere Manuals/Wheelies waren mit dem 29"er am Heck für mich im Testzeitraum nicht machbar, beim 27,5"er schon eher. Ich muss unbedingt noch das Saturn 14ST zum Vergleich fahren, das sehe ich als meine persönliche Vernunftsvariante an. Es ist besser man deckelt das SPEED-Potential ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja fährt sich anderst als das G16.Aber nicht um Welten. Beim Tretlager bin ja fast selbst Schuld. Hab erst später mitbekommen das bei 27.5 ein externer Steuersatz verbaut werden soll. Und die 175er Kurbel machts natürlich auch nicht besser.
 
Zurück