Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Ich war in diesem Forum dabei seit: 1. September 2009.
Der Umgang miteinander und die Moderation belastet mich.
Mein geistiges Eigentum nehme ich nach Möglichkeit mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe wegen Kackwetter letzte woche Spontan mal den langen Mudhugger montiert. Mit 2.5er assegai war etwas tuning mit dem Schneider notwendig, das Ding ist echt eng. Hat aber dann beim Rennen auf problemlose Fahrt OHNE Brille (angelaufen, zu dreckig) zugelassen. Sieht scheisse aus, funktioniert aber super.
 
Mudhugger Long ebenfalls. Fahre das Ding schon seit Ende 2018 wenn ich mich recht erinnere.
Aktuell klappert es etwas, muss etwas Schaumstoff zwischen Gabelbruecke und Fender - sonst super. Fahre ihn ganzjährig.

Wenn wieder lieferbar möchte ich den Mudguard von Mojo / Geometron haben. Der wird verschraubt und kommt ohne Kabelbinder aus.

Optisch kann ich gar nicht mehr ohne - wenn ich den Reifen durch die Gabel vorn sehe bin ich irritiert..

756E0D28-78BF-4DEC-B6D2-A1E8D5A332AC.jpeg
E0AF46A8-7D7E-44B2-833D-F13D37935879.jpeg
 
Mein G16 knarrz bzw. knackt mal wieder ziemlich rhythmisch aus dem Bereich des Flip Chip bzw. ET Key. Gleiches hatte ich bereits im April und konnte das Geräusch mit auseinandernehmen/reinigen des Flip Chip beheben.

Ist es normal, dass das so häufig sein muss? Klar war es im Sommer ziemlich trocken und staubig aber mir kommt's doch ziemlich kurz vor.

Habt ihr einen Rat? Trocken montieren oder mit Fett bzw. Montagepaste? Schraube mit Schraubensicherung?
 
Immer fetten, am besten mit sehr beständigem Fett. Ich nehme dafür das Military Grease, ist zäh und salzwasserbeständig, das bleibt bei Wind und Wetter an Ort und Stelle.

Habe ich gemacht. Vielen Dank.

Knarrzt leider noch immer ? aber anders. Allerdings habe ich die Vermutung, dass es der Dreck im Sitzrohr bzw. an der Stütze ist. Sobald ich etwas Last vom Sattel nehme ist Ruhe.
 
Habe ich gemacht. Vielen Dank.

Knarrzt leider noch immer ? aber anders. Allerdings habe ich die Vermutung, dass es der Dreck im Sitzrohr bzw. an der Stütze ist. Sobald ich etwas Last vom Sattel nehme ist Ruhe.
Hatte ich mal an meinem Nomad Carbon. Sobald ich eine längere Sattelstütze mit Montagepaste verbaut hatte, war es weg. Alternativ gibt es auch montagesprays (z.b. Von effetto mariposa ) die aushärten. Hatte beim carbonrad Wunder bewirkt. Ggf auch hier ne Möglichkeit? Macht natürlich nur bei teleskopstützen sinn, die man anschließend nicht im sitzrohr verstellen will.
 
Hatte ich mal an meinem Nomad Carbon. Sobald ich eine längere Sattelstütze mit Montagepaste verbaut hatte, war es weg. Alternativ gibt es auch montagesprays (z.b. Von effetto mariposa ) die aushärten. Hatte beim carbonrad Wunder bewirkt. Ggf auch hier ne Möglichkeit? Macht natürlich nur bei teleskopstützen sinn, die man anschließend nicht im sitzrohr verstellen will.

Die habe ich eigentlich seit immer trocken montiert. Ich versuche es mal mit Montagepaste.
 
Zurück