Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Jetzt bin ich auch gespannt ob sich die Designmerkmale des Nucleon an einem neuen G1 wiederfinden? Wenn ich das richtig gesehen hab sind die Rohre nicht mehr Rund. Oberrohr oben flach, fast viereckig und das Unterrohr hat auch Kanten.
 
Jetzt bin ich auch gespannt ob sich die Designmerkmale des Nucleon an einem neuen G1 wiederfinden? Wenn ich das richtig gesehen hab sind die Rohre nicht mehr Rund. Oberrohr oben flach, fast viereckig und das Unterrohr hat auch Kanten.
In nem Video erzählt Vincent das das alles erstmal nur am Nucleon kommt. Auch weil das klassische Design genauso zu Nicolai gehört. Aber wer weiß, Nicolai hat sich immer entwickelt.
 
Hi,

Zwischen dem UDH-Gedöns (was interessant is u danke fürs Rückfragen bei N an der Stelle!) mal ne kl Zwischenfrage.
Woran erkenne ich, dass ich die Bolzen an der Dämpferaufnahme aus Titan oder Stahl habe?
Ich möchte das korrekte Drehmoment zur Befestigung verwenden…

Magnetisch sind die beiden Schrauben nicht, aber farblich sehen sie auch nicht wesentlich anders aus als die anderen…
Oder sind die Titan immer extra bzw gegen Aufpreis erhältlich? Wills nur eben nich übertreiben u dann „ooops kaputt“…
 
Die chance ist bei keiner anderen firma so gross das sich sogar mein helius am noch auf uhd umrüsten lässt auf wunsch.
 
Habe Antwort erhalten bezüglich UDH G1:
"UDH kommt - es wird nur leider nicht rückkompatibel sein.
SRAM versetzt die Kettenlinie bei diesem Standard um 2,5mm nach Außen,es wird nur mit UDH Hinterbauten funktionieren.
Schwinge und Druckstreben lassen eine Adaption nicht zu, ein RADO Wechsel reicht leider nicht."
Eigentlich könnte man die 2,5mm vernachlässigen und per Tretlager/Kurbelspacer ausgleichen. Die 52er Kettenlinie der alten Eagle, war nämlich nicht ideal, aber gut genug fuer die meisten Rahmen, bei denen mehr nicht ging. Bei Nicolai hat man mit den vierkant Kettenstreben ordentlich Platz. Als ich die Kurbel an meinem G1 montiert habe, habe ich mich nicht an die Anleitung von Sram gehalten und die Kurbel soweit wie möglich nach links montiert, fuer die beste Kettenlinie. Mit einem 32er Kettenblatt ist da ordentlich Luft. Ich hätte sogar noch weiter gekonnt, wäre da nicht der Bashguard gewesen, denn noch weniger als keine Spacer gingen nicht. Da könnte man also mmn locker was mit einem UDH-RADO machen für Rückwärtskompatibilität.
 
Ich fahre zb auch eine andere Kettenlinie mit 6 mm Offset Kettenblatt. Dadurch lassen sich die leichteren Gänge besser fahren. Die Kettenlinie müsste damit bei 49 mm liegen.
An sich ist das also nicht das Problem, sondern vielleicht echt der Bauraum. So weit ich weiß, gibt's bei SRAM nun auch keine einstellbaren Anschläge mehr und damit müssen Kassette und Schaltwerk einen genau vordefinierten Abstand einhalten.
 
Fährst du eigentlich auch das G16 mit Full-29 oder wirkt das Tretlager nur auf dem Foto so hoch?
Welche Rahmengröße, Mutatoren, Dämpferlänge und ET-Key-Einstellung fährst du?

Ich richte mit aktuell alles her, um im Sommer full-29 zu testen. Mit insgesamt gut ~700€ für LRS, Reifen und Casting eigentlich ein bescheuertes Experiment, aber die Neugierde siegt dann doch :D
Das ist ein ION-Geometron als Mullet-Aufbau, kein G16. Somit auch keine Mutationen. ET steht auf Low. Tretlager wirkt auf dem Foto nur so hoch. Hab es auch mal nachgemessen und hier reingestellt. Finde es aber nicht mehr.
 
Nicolai hat einen "Spring Sale".
10% auf Lagerware, 20% auf Neurahmen.

Zitat: "
Der Frühling ist da und nun ist es Zeit, rauszugehen und zu fahren! Wir unterstützen das mit unserem "Spring-Sale", den Sie nicht verpassen sollten.
Von jetzt bis zum 1. Mai bieten wir 20% Rabatt auf alle Lagerrahmen (Link) und 10% Rabatt auf alle neu gebauten Rahmen.
Egal, ob Ihr auf der Suche nach einem MTB oder einem E-MTB seid, wir haben den perfekten Rahmen oder das komplette Bike für Euch."

EUR 2.359,-- für ein lagerndes G1 ...
 


Nicolai hat einen "Spring Sale".
10% auf Lagerware, 20% auf Neurahmen.

Zitat: "
Der Frühling ist da und nun ist es Zeit, rauszugehen und zu fahren! Wir unterstützen das mit unserem "Spring-Sale", den Sie nicht verpassen sollten.
Von jetzt bis zum 1. Mai bieten wir 20% Rabatt auf alle Lagerrahmen (Link) und 10% Rabatt auf alle neu gebauten Rahmen.
Egal, ob Ihr auf der Suche nach einem MTB oder einem E-MTB seid, wir haben den perfekten Rahmen oder das komplette Bike für Euch."

EUR 2.359,-- für ein lagerndes G1 ...

Hi,
Grundsätzlich ist es ja löblich, dass N entsprechende Aktionen u Rabattierungen anbietet. Aber das is nun nach BF u Christmas Sale der 3. Aktionszeitraum, da komm ich mir als regulär zahlender Kunde von kurz davor schon bissl verschaukelt vor… naja, wohl dem, der nun bestellen kann/will oder gar Lagerware nehmen kann!
Ja, ich weiß, is typisch deutsch über sowas zu meckern.

Und noch was.. was is da los? Müssen die die Verkäufe pushen? Andere Hersteller tun das ja derzeit auch.
 
Hi,
Grundsätzlich ist es ja löblich, dass N entsprechende Aktionen u Rabattierungen anbietet. Aber das is nun nach BF u Christmas Sale der 3. Aktionszeitraum, da komm ich mir als regulär zahlender Kunde von kurz davor schon bissl verschaukelt vor… naja, wohl dem, der nun bestellen kann/will oder gar Lagerware nehmen kann!
Ja, ich weiß, is typisch deutsch über sowas zu meckern.

Und noch was.. was is da los? Müssen die die Verkäufe pushen? Andere Hersteller tun das ja derzeit auch.
Ich war ja Samstag da. Die Rahmen zb werden ja nicht verramscht.
Und es gibt eben auch Kunden die von ihren Bestellungen abspringen. Davon ab kannst du den Rahmen auch nicht mehr wirklich individualisieren, was bei nem neuen Nicolai nicht ganz unwichtig ist. Da hängen auch eben nicht 400 Rahmen, das sind ein paar einzelne
 

Anhänge

  • 20230325_112129.jpg
    20230325_112129.jpg
    240,8 KB · Aufrufe: 113
Jaja...so ein Nicolai hätt auch mal wieder was 🥰
Leider ist seit einführung des geolution konzepts nichts mehr für mich dabei 🤷‍♂️

Ich kann so ein Test-Event nur empfehlen. Bikes u Größen en masse vorhanden u man kann einfach ausprobieren :daumen:

Und wie @xMARTINx sagt, einfach „erfahren“, es ist weit weniger extrem, als es die Zahlen vermuten lassen
 
Zurück